"Ich musste etwas unternehmen"
Benefizkonzert für ukrainische Flüchtlinge in Bretten

Emotionale Momente beim Benefizkonzert. | Foto: Kraus
5Bilder

Bretten (nk) Viele Menschen haben die ukrainische Bevölkerung und vor allem die nach Bretten Geflüchteten in den vergangenen Wochen unterstützt. Geld- und Sachspenden wurden gesammelt, Flüchtlinge wurden in den eigenen vier Wänden aufgenommen oder ehrenamtlich unterstützt und die Welle der Anteilnahme und Hilsbereitschaft ebbt nicht ab.

"Ich musste etwas unternehmen"

Jeder tut, was er oder sie kann, so auch Hendrik Böttcher, Inhaber der Modern Music School Bretten. "Was ich in den vergangenen Wochen über den Krieg gegen die Ukraine in den Medien und im Fernsehen gesehen und gelesen habe, macht mich fassungslos und wütend. Wie ist so etwas überhaupt möglich? Da kann ich nicht einfach zusehen. Ich musste etwas unternehmen." Für ihn war klar, dass er selbst Flüchtlinge aufnehmen würde. Aber er wollte noch mehr tun und ein öffentlich wahrnehmbares Zeichen gegen den Krieg setzen. So entstand die Idee, sein Netzwerk zu nutzen und ein Benefizkonzert zu veranstalten, dessen komplette Einnahmen den ukrainischen Geflüchteten in Bretten zugutekommen.

Voller Musikgenuss und jede Menge Gewinne

Und aus dieser Idee ist in nur drei Wochen ein abendfüllendes Programm entstanden, bei dem für jeden Musikgeschmack etwas Passendes dabei war. "Ich war überwältigt, wie viele Bands und Firmen sofort ihre Unterstützung zugesagt haben und bin dafür unglaublich dankbar", so Böttcher. Aufgrund der Corona-Pandemie gab es im Vorfeld noch ein paar Änderungen, bis letztlich ab 18 Uhr das MMS-Ensemble, Five Against Billy, der Jazz Club, Empty Bullets, Wuki Solo, Mother of Loudness, Elizas Bakery und Sudden Inspiration als Musiker auf der Bühne ein fast sechsstündiges, mitreißendes Programm, moderiert von Christine Link, ablieferten. Einen großen Teil zum Programm hatte auch die Firma Tontechnik Buschbach beigetragen, die mit den Bands in vielen Treffen und Absprachen den optimalen Sound für die Auftritte garantierte. Abseits der Bühne sorgten die zahlreichen Sponsoren für das leibliche Wohl und das TUI ReiseCenter Bretten spendete Preise für eine Tombola zugunsten der ukrainischen Geflüchteten. Neben Eintrittskarten für die Bundesliga und Comedyveranstaltungen wurden Gutscheine für die Modern Music School und Reisebuchungen sowie Familieneintrittskarten für Tripsdrill und Familiensaisonkarten für die Badewelt Bretten und vieles mehr verlost. Die 29 Gewinnerinnen und Gewinner konnten sich über Preise im Wert von mehr als 2.500 Euro freuen.

Emotionale Auftritte von Ukrainerin Oksana

Eingerahmt wurde das abwechslungsreiche Programm durch die emotionalen Auftritte der Ukrainerin Oksana mit ihrer Nationalhymne und einem weiteren ukrainischen Lied am Anfang und John Lennons „Give peace a chance“ aller beteiligten Musiker und Helfenden am Ende. Die Stimmung des Abends beschreibt am besten ein von Sudden Inspiration performter Song von Queen, dessen Refrain „Don’t stop me now, cause I'm having a good time“ vom Publikum lauthals mitgesungen wurde. Gerade in dieser, von der Corona-Pandemie und dem Krieg gegen die Ukraine bestimmten, schwierigen Zeit, tat es dem Publikum offensichtlich gut, sich von den Bands auf der Bühne mitreißen zu lassen und völlig ausgelassen mitzusingen und zu tanzen.

Hilfe weiter gefragt

Wer sich jetzt noch aktiv für die Geflüchteten in Bretten einbringen will, der kann sich laut dem Brettener Bürgermeister Michael Nöltner im Tafelladen mit Essensspenden oder als Helfer engagieren. Außerdem werde weiter Wohnraum benötigt und man könne zusätzliche ehrenamtliche Unterstützung bei Angeboten wie Spielgruppen, Hausaufgabenbetreuung, Begleitung bei Arzt- und Behördengängen und für Übersetzungen gut gebrauchen.

Emotionale Momente beim Benefizkonzert. | Foto: Kraus
Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.