Walzbachtal

Beiträge zum Thema Walzbachtal

Blaulicht
In der Nacht auf Dienstag ist ein 31-jähriger BMW-Fahrer auf der B 293 bei Walzbachtal verunfallt. | Foto: Tim Müller / EinsatzReport24

Unfall auf B 293 bei Walzbachtal
BMW überschlägt sich und bleibt auf Dach liegen

Walzbachtal-Wössingen (red) In der Nacht von Montag, 19. Februar, auf Dienstag, 20. Februar, ist ein 31-jähriger BMW-Fahrer auf der B 293 zwischen den Abfahrten Walzbachtal-Wössingen und dem Wössinger Zementwerk von der Fahrbahn abgekommen und verunfallt. Auto überschlägt sich Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilt, ist der Fahrer gegen 22.55 Uhr alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen, hat sich überschlagen und ist auf dem Dach liegengeblieben. Eine Verkehrsteilnehmerin habe dem...

Freizeit & Kultur
Bei den Mondspritzern ist Rot-Weiß Gesetz! | Foto: Bernd Liebe
5 Bilder

Feuerwerk zum Jubiläum
Die grandiosen Prunksitzungen der Wössinger Mondespritzer waren der krönende Abschluss der 55. Kampagne!

„Angels“ von Robbie Williams ist zweifellos einer der größten Popsongs aller Zeiten und somit eine vortreffliche Wahl von Dany Veit. Unser „El Präsidente“ a.D., der dieses Jahr für Karsten Matt, der aus persönlichen Gründen nicht teilnehmen konnte, in die Bresche sprang, wählte eben diesen Evergreen als Schlusspunkt eines bombastischen Abends. Während die Halle zu einem „and through it all“-grölenden Meer aus Lichtern (Handytaschenlampen) wurde, bedankte er sich bei allen Aktiven für die tolle...

Freizeit & Kultur
Die Gemeinde Walzbachtal feiert in diesem Jahr ihr tausendjähriges Jubiläum. | Foto: Renate Müller

1000 Jahre Walzbachtal
Heimatverein zieht positive Bilanz zu ersten Ausstellungstagen

Walzbachtal (red) Die Gemeinde Walzbachtal feiert in diesem Jahr ihr tausendjähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass hat der Heimat- und Kulturverein Walzbachtal in Kooperation mit der Gemeinde eine Ausstellung erarbeitet, die sich den wichtigsten historischen Ereignissen widmet. Zum Auftakt des Jubiläums-Jahres war die Ausstellung am Sonntag, 21. Januar, erstmalig geöffnet und wurde laut Heimatverein von etwa 300 Menschen besucht. Auch am zweiten Öffnungstag am Sonntag, 28. Januar, sei die Resonanz...

Freizeit & Kultur

55 Jahre „Allen Wohl und niemand Weh“
Die Prunksitzungen des TVW versprechen ein Feuerwerk

Die Jubiläumskampagne der Mondspritzer steuert mit Hyperschall auf ein grandioses Finale zu: Die großen Prunksitzungen am 09. und 10. Februar 2024 in der Böhnlichhalle versprechen beste Unterhaltung und ehrenlos strapazierte Lachmuskeln. Neben etablierten Größen wie den Borzelbehmlern oder den Doppeldribblern werden dieses Jahr auch einige neue Acts und tolle Comebacks das hochklassige Programm bereichern. Das närrische Komitee und die Aktiven werden zum „55ten“ ein abwechslungsreiches...

Freizeit & Kultur

Ein Muss für alle Nachwuchs-Narren!
Kinderfasching in der Böhnlichhalle

Fasnachtskichle, bunte Kostüme, Konfetti und reichlich Gutzelen: Die Faschingszeit ist für jedes Kind etwas ganz besonderes. Deshalb bietet der TVW auch dem Nachwuchs ein tolles Event im Rahmen des Faschingswochenendes an: Alle kleinen Jecken kommen am Sonntag, den 11.02. beim traditionellen Kinderfasching in der Böhnlichhalle voll auf Ihre Kosten. Ein abwechslungsreiches Programm, dass auch die Kleinsten mitnimmt wird für beste Unterhaltung sorgen. Einlass ist ab 14:30Uhr, los geht’s...

Freizeit & Kultur

55 Jahre „Allen Wohl und niemand Weh“
Die Wössinger Mondspritzer feiern närrisches Jubiläum!

Die Jubiläumskampagne der Mondspritzer steuert mit Hyperschall auf ein grandioses Finale zu: Die großen Prunksitzungen am 09. und 10. Februar 2024 in der Böhnlichhalle versprechen beste Unterhaltung und ehrenlos strapazierte Lachmuskeln. Neben etablierten Größen wie den Borzelbehmlern oder den Doppeldribblern werden dieses Jahr auch einige neue Acts und tolle Comebacks das hochklassige Programm bereichern. Das närrische Komitee und die Aktiven werden zum „55ten“ ein abwechslungsreiches...

Politik & Wirtschaft

Besondere Bescherung in Wössingen
Erster Walzbachtaler Kreisel geht in Betrieb

Walzbachtal-Wössingen (wb) Lange haben die verkehrsgeplagten Wössinger warten müssen. Doch nun kehrt ein wenig Normalität in den Walzbachtaler Teilort zurück. Nach oftmals chaotischen Verkehrssituationen in den engen Nebenstraßen des Dorfes hat sich die Situation nun deutlich entspannt. Die parallel zur Kreiselbaustelle laufende Sanierung der Ortsumfahrung B293 hat ja zu deutlichem Unmut in Wössingen geführt. Besonders durch ihr Navigationssystem fehlgeleitete Fernfahrer sorgten für teilweise...

Freizeit & Kultur
Nicht nur geschmückte Traktoren waren bei der Lichterfahrt des Wössinger Bulldog Teams am Start. | Foto: Fabian Geier / EinsatzReport24
12 Bilder

Lichterfahrt des Wössinger Bulldog Teams
Weihnachtlich geschmückte Traktoren sind Besuchermagnet

Walzbachtal (red) Wer die Weihnachtszeit nur mit einer ruhigen und besinnlichen Zeit verbindet, der war zum Nikolausabend noch nicht in Walzbachtal: Am Mittwochabend, 6. Dezember, machten sich rund 50 weihnachtlich geschmückte Traktoren und Lastwagen auf den Weg zum großen Weihnachtsumzug des ,,Bulldog Oldtimer Teams Wössingen". Die leuchtenden Vehikel fuhren durch die Gemeinde und steuerten den Rathausplatz in Wössingen an, wo zu einem deftigen Imbiss Glühwein und Punsch ausgeschenkt wurden....

MarktplatzAnzeige
Martin Unterweger in seinem Hofladen, in dem zur Zeit neben vielen weiteren Produkten zehn Apfel- und drei Birnensorten aus eigener Erzeugung angeboten werden.  | Foto: Unterweger

Hofläden der Region
Obstbaubetrieb Unterweger: Neue Wege im Obstbau

Walzbachtal-Wössingen (red) Über 30 Jahre bewirtschaften Martin und Diane Unterweger in Wössingen ihren Obstbaubetrieb. Jedes Jahr in der Landwirtschaft ist spannend und herausfordernd, sodass keine zwei Jahre miteinander zu vergleichen sind. Das Wetter, der Krankheits- und Schädlingsdruck, die gesetzlichen Rahmenbedingungen, der Ertrag der Obstbäume, die Nachfrage von Obst vonseiten des Verbrauchers – all das beeinflusst die betrieblichen Entscheidungen eines Landwirts und Gärtners. Obstbäume...

Blaulicht
Wie das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe mitteilt, werden die Straßensanierungsarbeiten auf der B293 zwischen Jöhlingen und Dürrenbüchig am 29. November fertiggestellt. Freigegeben wird die Strecke dann einen Tag später, am 30. November.  | Foto: Symbolbild: Volodymyr - stock.adobe.com

Früher als geplant
B293 bei Walzbachtal wird am 30. November wieder freigegeben

Walzbachtal/Bretten (red) Wie das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe mitteilt, werden die Straßensanierungsarbeiten auf der B293 zwischen Jöhlingen und Dürrenbüchig am Mittwoch, 29. November, fertiggestellt. Freigegeben für den Verkehr wird die Strecke dann einen Tag später, am Donnerstag, 30. November.  Sanierung seit August Das Regierungspräsidium Karlsruhe saniert seit dem 7. August 2023 die B293 zwischen Jöhlingen und Dürrenbüchig auf einer Länge von rund 2,1 Kilometern. In diesem Zuge...

Blaulicht
Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag, 1. Oktober, zwischen Walzbachtal-Wössingen und Königsbach-Stein wurden sechs Verkehrsteilnehmer leicht verletzt. | Foto: ©OFC Pictures - stock.adobe.com

Zwischen Königsbach-Stein und Wössingen
Verkehrsunfall mit sechs Verletzten

Walzbachtal (red) Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag, 1. Oktober, zwischen Walzbachtal-Wössingen und Königsbach-Stein wurden sechs Verkehrsteilnehmer leicht verletzt. Das teilt die Polizei mit. Kollision mit Pkw, der überholen wollte Nach derzeitigen Erkenntnissen fuhr ein mit sieben Personen besetzter Familien-Van gegen 16 Uhr auf der Kreisstraße 3565 von Königsbach-Stein in Richtung Wössingen. Als der 51-jährige Fahrer nach links in einen Feldweg einbiegen wollte, kam es zu einer...

Soziales & Bildung

Walzbachtal-Wössingen
25 Jahre Seniorenzentrum ”Im Kronengarten”

Walzbachtal-Wössingen (red) Der christliche Krankenpflegeverein Wössingen feiert voller Dankbarkeit das 25-jährige Jubiläum der Sozialstation im Seniorenzentrum "Im Kronengarten". Nach einem ökumenischen Dank-Gottesdienst am 8. Oktober um 10 Uhr in der evangelischen Kirche, gibt es den ganzen Tag über Angebote im Foyer und in den Gängen des Hauses Kronengarten, mit Info-Ständen der Tagespflege, Sozialstation, Nachbarschaftshilfe und Aktivtreff mit Gedächtnistraining, Rommé und Boule...

Blaulicht
Ab Montag, 2. Oktober, gehen die Arbeiten an der B293 in den zweiten Abschnitt. Die bestehende Vollsperrung bleibt bestehen, zusätzlich wird der Knotenpunkt B293 / L571 (Auffahrt Wössingen-Ost) gesperrt. | Foto: Thomas Söllner - stock.adobe.com

Zweiter Bauabschnitt B293
Auffahrt Wössingen-Ost wird ab 2. Oktober voll gesperrt

Walzbachtal-Wössingen (red) Das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe saniert seit dem 7. August 2023 die B293 zwischen Jöhlingen und Dürrenbüchig auf einer Länge von rund 2,1 Kilometern. In diesem Zuge werden auch zwei Brückenbauwerke, die sich auf der Sanierungsstrecke befinden, instandgesetzt. Knotenpunkt B293/L571 wird gesperrt Ab Montag, 2. Oktober, beginnen die Arbeiten im Bauabschnitt 2, teilt das RP jetzt mit. Die bestehende Vollsperrung bleibt bestehen, zusätzlich wird der...

Politik & Wirtschaft
In der Ludwigstraße, Seestraße und Hallenstraße gilt in Wössingen bis Ende der Baumaßnahmen eine Einbahnstraßenregelung. | Foto: Gemeinde Walzbachtal

Bis zum Ende der Baumaßnahmen
Einbahnstraßen in Wössingen werden beibehalten

Walzbachtal-Wössingen (red) Um den Verkehr in Wössingen zu entlasten, der aufgrund der Sanierung der B 293 zwischen Walzbachtal und Bretten und der innerörtlichen Baustelle in der Wössinger Straße erheblich zugenommen hat, wurden seitens der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßen errichtet. Diese betreffen seit 4. September die Ludwigstraße, Seestraße und Hallenstraße und wurden laut Gemeinde in enger Abstimmung mit der Verkehrsbehörde des Landratsamts Karlsruhe und der Verkehrspolizei des...

Politik & Wirtschaft
Die Arbeiten an einem Kreisel in der Wössinger Straße sind einer der Gründe für das hohe Verkehrsaufkommen in den Nebenstraßen von Wössingen. Foto: kuna

"Das ist dem Ort nicht zumutbar"
Verkehrschaos aufgrund B 293-Sanierung verschiebt sich innerhalb des Ortes

Walzbachtal-Wössingen (kuna) Im Walzbachtaler Ortsteil Wössingen schwelt seit einigen Wochen ein Konflikt zwischen Bürgern und Behörden: Denn die Sanierung der B 293 zwischen Walzbachtal und Bretten bei gleichzeitigen innerörtlichen Arbeiten an einem Kreisverkehr in der Wössinger Straße haben zu einem deutlich gestiegenen Verkehrsaufkommen in den Nebenstraßen des beschaulichen Ortes geführt. Während die Gemeinde Walzbachtal und das planende Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe bereits mit einigen...

Freizeit & Kultur
Beim "Dreimärker"
5 Bilder

Der Wössinger Ostgrenze entlang
Grenzsteine erzählen Geschichten

Walzbachtal-Wössingen (wb) Wenn die Gemeinde einlädt und eine Führung von der Familie Eberle begleitet wird, kommt garantiert Spannendes zu Tage. Am Samstag, den 26. August, war dies in besonderer Weise der Fall. Eine kleine Wanderung im Osten der Walzbachtaler Gemarkung zu alten Grenzsteinen und ihrer Geschichte führte zumeist durch den Wald. Zuerst ging es zum so genannten Frontalgraben den einige der älteren Mitwanderer auch nur als Wasserrissgraben kannten. Dort am Graben, der gut sichtbar...

Politik & Wirtschaft
Der Landtagsabgeordnete Christian Jung (FDP) spricht einen Lkw-Fahrer vor dem Kindergarten in Wössingen an.  | Foto: kuna
5 Bilder

"Totalversagen der Behörden"
Sperrung der B 293 führt zu Verkehrschaos in Wössingen und Dürrenbüchig

Walzbachtal/Bretten (kuna) Ein kleiner Ort versinkt im Verkehrschaos. Seit der Sperrung der B 293 zwischen Bretten und Walzbachtal ist das Verkehrsaufkommen im Walzbachtaler Ortsteil Wössingen drastisch gestiegen. Im regelmäßigen Takt quetschen sich Autos und Lkw durch die engen Straßen des beschaulichen Ortes. Verschärft wird das Problem durch eine parallel stattfindende innerörtliche Baumaßnahme. Denn durch die Arbeiten an einem Kreisel in der Wössinger Straße ist eine Hauptverkehrsader...

Freizeit & Kultur

Herzliche Einladung
Spätsommerfest auf dem Hundeplatz

Am Sonntag, den 10.09.2023 ist es endlich soweit! Wir, der Hundeverein Wössingen, feiern unser Spätsommerfest: dazu eine ganz herzliche Einladung an alle mit oder ohne tierischen Begleiter! Ab 11 Uhr findet ein buntes Programm aus Mitmachaktionen, Vorführungen und Spaß für Kinder statt: von Rettungshunden in Aktion über Schafehüten und tanzenden Hunden bis hin zum Leinen-Eierlauf und Hüpfburg ist für jedermensch und jederhund etwas geboten.  Wer schon einmal in unser Programm hineinschnuppern...

Blaulicht
Ab Montag, 7. August, wird die B 293 zwischen Wössingen-Ost und Wössingen-West voll gesperrt.  | Foto: Lichtfexx - stock.adobe.com

Großbaustelle ab 7. August
B 293 Vollsperrung zwischen Wössingen-Ost und Wössingen-West

Walzbachtal (red) Das Regierungspräsidium (RP) plant die Sanierung der B 293 zwischen Jöhlingen und Dürrenbüchig auf einer Länge von rund 2,1 Kilometern, teilt das Presseamt der Behörde mit. In diesem Zuge sollen auch zwei Brückenbauwerke, die sich auf der Sanierungsstrecke befinden, instandgesetzt werden. Die Arbeiten auf der B 293 finden zu einem großen Teil parallel zu den Arbeiten an der B 35 / B 293 am „Karlsruher Dreieck“ statt. Die Gesamtmaßnahme soll bis Mitte Dezember 2023...

Politik & Wirtschaft
Die B 293 wird ab Montag, 7. August, zwischen den Ausfahrten Wössingen-Ost und Wössingen-West für eine Sanierung der Fahrbahndecken und Brücken gesperrt.  | Foto: Thomas Söllner - stock.adobe.com

Sperrung zwischen Wössingen-Ost und Wössingen-West
CDU Walzbachtal kritisiert Behörden wegen Verkehrsplanung

Walzbachtal-Wössingen (kuna) Die B 293 wird ab Montag, 7. August, zwischen den Ausfahrten Wössingen-Ost und Wössingen-West für eine Sanierung der Fahrbahndecken und Brücken gesperrt. Damit stehen sowohl den Verkehrsteilnehmern als auch den Anwohnern von Wössingen weitreichende Folgen bevor, die von der CDU Walzbachtal kritisiert werden. In einem offenen Brief wendet sich der Fraktionsvorsitzende Tino Villano an das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe, das Landratsamt Karlsruhe und an die...

Sport
Die 2. Mannschaft der TTG Wössingen nach Abschluss der Vorrunde. | Foto: privat

Mannschaften gelingt Aufstieg
TTG Wössingen feiert historische Erfolge

Walzbachtal-Wössingen (khh) Die Saison 2022/2023 geht als die erfolgreichste in die Geschichte des 1966 gegründeten Tischtennisvereins TTG Wössingen ein. Allen drei Herrenmannschaften gelang der Aufstieg in die nächsthöhere Klasse. Sieg gegen schärfsten Rivalen Die erste Mannschaft besiegte in der Kreisliga Pforzheim ihren schärfsten Rivalen Ispringen, woraufhin der Weg zur Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg frei war. In der kommenden Saison wird das Team in unveränderter...

Freizeit & Kultur
Geschafft!
6 Bilder

Für den 49/50er Jahrgang ins Zeug gelegt
(Insekten-)Hotelbau in vier Tagen

Wössingen (wb) Der Bitte des Wössinger Bauhofes, ob der rührige Schuljahrgang 1949/1950 ein Insektenhotel fertigen könnte, folgten spontan zwei ehemalige Schüler. In der Schreinerwerkstatt eines Mitschülers wurde kurzerhand geplant, gezeichnet, Material zusammengetragen und gebaut. Holz kam vom Bauhof und dem Fundus der Schreinerei. Kraichgau-Löss und Schilf aus heimatlichen Gefilden, nur die Bambusröhrchen waren etwas exotisch. Nach der Fertigung des Grundgerüstes ging es an die Detailarbeiten...

Blaulicht
Ein 28-Jähriger muss sich wegen versuchten sexuellen Missbrauchs von Jugendlichen vor dem Amtsgericht Bretten verantworten. hk

Oralverkehr für ein neues Handy?
Missbrauch vor Amtsgericht in Bretten verhandelt

Bretten (hk) Was genau geschah im April letzten Jahres an einer Grillhütte bei Bretten zwischen einem jungen Mann und zwei minderjährigen Mädchen? Und war dem jungen Mann bewusst, dass die Mädchen noch nicht volljährig waren, als er ihnen seine sexuellen Absichten unterbreitete? Um diese Fragen ging es unter anderem am Dienstagmorgen bei einer Verhandlung vor dem Amtsgericht in Bretten. Die Staatsanwaltschaft hat in diesem Zusammenhang Anklage gegen einen 28-jährigen Mann aus Bretten-Gölshausen...

Freizeit & Kultur

Historische Ortsführung in Wössingen
Geschichte von Unterwössingen mit seinen römischen Wurzeln

Walzbachtal-Wössingen. Unser nächster Ortsrundgang führt die TeilnehmerInnen durch das Wössinger Unterdorf mit dem Thema: „Die Geschichte von Unterwössingen mit seinen römischen Wurzeln“ und findet am Samstag, 22. April, um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Bushaltestelle vor der Grundschule Wössingen. Die Führung wird geleitet von Wolfgang und Claudia Eberle. Römische Wurzeln in der Kirchgasse Start der Führung ist die Grenze zwischen Ober- und Unterwössingen und führt über Ölmühle,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.