Weihnachtsmarkt Bretten

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt Bretten

Freizeit & Kultur
Mehrere Städte im Südwesten wollen in diesem Jahr wieder Weihnachtsmärkte veranstalten. | Foto: karepa - stock.adobe.com

Corona in Baden-Württemberg
Mehrere Städte planen Weihnachtsmärkte

Tübingen/Karlsruhe (dpa/lsw) Mehrere Städte im Südwesten wollen in diesem Jahr wieder Weihnachtsmärkte veranstalten. Teilweise ist aber noch unklar, unter welchen Bedingungen diese stattfinden. Das Sozialministerium, die kommunalen Landesverbände und Vertreter der Schausteller hatten sich am Mittwoch darauf geeinigt, trotz der Gefahr einer vierten Corona-Welle in diesem Jahr wieder Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg zu ermöglichen. Auch in Karlsruhe ist Weihnachtsmarkt geplant Die Stadt...

Politik & Wirtschaft

Coronavirus in Baden-Württemberg
Absage von Weihnachtsmärkten trifft Schausteller hart

Stuttgart (dpa/lsw) Weihnachtliche Stimmung in den Innenstädten wird es in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie wohl kaum geben. Fast alle größeren Städte in Baden-Württemberg sagten ihre Weihnachtsmärkte ab: Dazu gehören Mannheim, Pforzheim, Freiburg, Heidelberg, Ulm, Heilbronn und Ludwigsburg. In der Landeshauptstadt Stuttgart, in Karlsruhe sowie in Tübingen sollte es noch einzelne Buden oder Märkte in veränderter Form geben. "Dezentrales Notprogramm" in Karlsruhe In der Stuttgarter...

Politik & Wirtschaft
Der Neujahrsempfang der Stadt Bretten (hier ein Bild von 2019) wird 2020 nicht stattfinden. | Foto: archiv

Weihnachtsmarkt weiter auf der Kippe
Neujahrsempfang der Stadt Bretten abgesagt

Bretten (swiz) Die Corona-Pandemie wirft ihre Schatten auch schon auf erste Veranstaltungen im neuen Jahr. Waren es bisher zahlreiche Fasching-Events, die abgesagt wurden, verkündete der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff nun in einem Pressegespräch, auch den Neujahrsempfang der Melanchthonstadt 2021 abzusagen. "Der Empfang wird normalerweise für 600 Leute ausgerichtet. Das wäre in dieser Situation nicht verantwortbar und auch nicht machbar", so Wolff. Ganz ausfallen soll die Rede des OB...

Politik & Wirtschaft
Die VBU-Mitglieder diskutierten über weitere Aktionen.  | Foto: bea

Auftritt von Stadtvogt Peter Dick bei mittelalterlichem Markt möglich
VBU für Weihnachtsmarkt in mittelalterlichem Gewand in Bretten

Bretten (bea) Am vergangenen Montag,  28. September, traf sich die Vereinigung Brettener Unternehmer (VBU) zu ihrer ersten Sitzung nach der Corona-Zwangspause. Diese nutzte die Vorsitzende Marion Klemm, um die anwesenden Händler zum Weinmarkt mit Verkaufsoffenem Sonntag zu Wort kommen zu lassen. Im Laufe der Diskussion entspann sich dann die von allen Seiten unterstützte Idee, die Durchführung eines mittelalterlichen Weihnachtsmarkts in diesem Jahr an die Stadt Bretten heranzutragen. Es sei gut...

Freizeit & Kultur
Foto: Elija Ferrigno / ER24
Video 14 Bilder

Lichterfest und Weihnachtsmarkt Bretten
Shoppen im Glanz der Lichter

Bretten (kn) Die dunkle Jahreszeit war am Samstag, 7. Dezember, gar nicht mehr so finster, denn die Vereinigung Brettener Unternehmen (VBU) hatte die Menschen zum Lichterfest mit langer Einkaufsnacht eingeladen und viele waren der Einladung zum gemütlichen Weihnachtsbummel im Herzen der Melanchthonstadt gefolgt. Und so wurde, auch im Schein der Feuershow der „Feuerbälle“ nach Herzenslust geshoppt. Natürlich blieb den Menschen dabei auch noch genug Zeit, um sich der besinnlichen Atmosphäre des...

Freizeit & Kultur
An der Seite des Weihnachtsmanns eröffnete Oberbürgermeister Martin Wolff den Brettener Weihnachtsmarkt.  | Foto: ger
23 Bilder

Weihnachtsmarkt Bretten
Eröffnung mit Weihnachtsmann

Bretten (ger) Am Freitag, 6. Dezember, eröffnete Oberbürgermeister Martin Wolff den Weihnachtsmarkt in Bretten. Der Marktplatz mit seinen Fachwerkhäusern erstrahlte im Glanz von unzähligen Lichtern, zahlreiche Besucherinnen und Besucher labten sich schon an deftigen und süßen Genüssen, als das Bläserensemble der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau Bretten unter der Leitung von Stephan Arendt mit "Alle Jahre wieder" vollends für weihnachtliche Stimmung sorgte.  Eisbahn bis 5. Januar Wolff lobte...

Freizeit & Kultur
Vorweihnachtliche Stimmung vor historischer Kulisse auf dem Brettener Marktplatz. | Foto: archiv
10 Bilder

Der Brettener Weihnachtsmarkt stimmt vom 6. bis 22. Dezember 2019 auf die besinnliche Zeit ein
Weihnachtsdüfte und Eisbahn vor historischer Kulisse

BRETTEN (kn) Alle Jahre wieder lockt der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln zahlreiche Besucher in die historische Altstadt von Bretten. Vor der Kulisse des Marktplatzes findet vom 6. Dezember bis 22. Dezember der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Eröffnet wird der Markt am 6. Dezember um 18 Uhr durch den Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff, musikalisch umrahmt durch ein Bläserensemble der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau unter der Leitung von Stephan Arendt Eislaufbahn für die...

Marktplatz
Foto: archiv

Am Samstag, 7. Dezember 2019, in Bretten: Lichterfest und Einkaufen bis 22 Uhr
Wenn die Innenstadt weihnachtlich leuchtet

BRETTEN (kn) Die dunkle Jahreszeit ist am Samstag, 7. Dezember, gar nicht mehr so finster, denn die Vereinigung Brettener Unternehmen (VBU) lädt die Besucher beim Lichterfest mit langer Einkaufsnacht bis 22 Uhr zum gemütlichen Weihnachtsbummel im Herzen der Stadt ein. Feuershow der "Feuerbälle" Dann erstrahlen die Fachwerkhäuser auf dem Marktplatz, die Geschäfte in der Fußgängerzone und auch die Weißhofer Galerie wieder im festlichen Glanz. Strahlende Lichtobjekte und Kerzen sorgen für eine...

Freizeit & Kultur
Foto: ch
2 Bilder

Der Kunsthandwerkermarkt auf dem Brettener Kirchplatz lädt zum Schauen, Staunen, Kaufen und Verweilen ein
Fundort für handgemachte Schätze

BRETTEN (ch) Nachdem im Vorjahr vielfach sein frühes Ende schon eine Woche vor Heiligabend bedauert worden war, rückt der Weihnachtsmarkt – und mit ihm auch der Kunsthandwerkermarkt – in diesem Jahr wieder näher an die Feiertage heran. Ein Umstand, den außer den Brettener Einzelhändlern auch die Aussteller und viele Besucherinnen und Besucher aus verschiedenen Gründen begrüßen werden. Oase der Ruhe Zum fünften Mal in Folge lädt der Brettener Kunsthandwerkermarkt zum Schauen, Staunen, Kaufen und...

Soziales & Bildung

Zwei Kraichgauer in Kolumbien
Biblische Gemeinde sammelt Spenden

Was suchen zwei junge Menschen aus dem beschaulichen Kraichgau in einer hundertmal größeren Metropole in Südamerika?  Medellin, die zweigrößte Stadt in Kolumbien, ist wegen jahrzehntelanger Drogenkriege als einer der gefährlichsten Orte der Welt bekannt. Ermutigend ist es, dass sich die Sicherheitslage seit ein paar Jahren zum Guten gewendet hat, denn die Stadt des ewigen Frühlings erlebt aktuell ein friedliches Erwachen. Leider haben die langen Jahre, in denen Drogen, Morde und vielfacher...

Gewinnspiele
Carmela, Isabella und Karsten Wächter aus Bretten-Sprantal
8 Bilder

Wer wird Glühweinhoheit 2019? Das Gewinnerpaar steht fest!

kraichgau.news und die Brettener Woche – Kraichgauer Bote haben auch auf dem Brettener Weihnachtsmarkt 2018 wieder Ausschau nach der Brettener Glühweinkönigin und dem Brettener Glühweinkönig gehalten. Wem 2019 das ganze Jahr die Königswürde gebührt, haben die Leserinnen und Leser per „Like“ auf unserer kraichgau.news-Facebookseite entschieden. Bretten (kn) Das Team der Brettener Woche – Kraichgauer Bote und kraichgau.news hat sich wieder auf dem Weihnachtsmarkt in Bretten umgesehen und einige...

Soziales & Bildung
Bläserklasse 5b der MPR
2 Bilder

„Bei schönem Wetter spielen kann ja jeder“

Max-Planck-Realschule stimmt Brettener auf Weihnachten ein Trotz strömenden Regen lockte die Bläserklasse 5b der Max-Planck-Realschule unter der Leitung von Frau Amrhein zahlreiche Zuhörer vor die Bühne des Brettener Weihnachtsmarktes. Obwohl die Schülerinnen und Schüler ihre vielfältigen Instrumente erst seit September spielen, stellten sie für diesen Anlass schon ein zwanzigminütiges Programm auf die Beine. An Klassikern wie „Jingle Bells“ oder „Kling, Glöckchen“ bewiesen die...

Freizeit & Kultur
9 Bilder

Weihnachtsmarkt Bretten eröffnet: "Tauschen Sie die Stube gegen den Markt"

Pünktlich zur Eröffnung des Brettener Weihnachtsmarktes hatte der Himmel seine Pforten geschlossen. Bretten (kn) Den ganzen Tag hatte sich der Brettener Himmel in einem herbstlichen und regnerischen Grau gezeigt. Doch pünktlich zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes hatte das Himmelszelt seine Pforten geschlossen. Während der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein die Nasen der schon zahlreichen Besucher umwehte, erinnerte Oberbürgermeister Martin Wolff in seiner Ansprache an die Bedeutung des...

Freizeit & Kultur
Vor der Kulisse altehrwürdiger Fachwerkhäuser am Marktplatz in Bretten findet vom 30. November bis 16. Dezember wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Die Stände des Alten Rathaus, Kiosk am Markt und der Crêpes-Stand bleiben allerdings auch in diesem Jahr bis zum 6. Januar geöffnet.

Glühwein- und Mandelduft vor historischer Kulisse: Brettener Weihnachtsmarkt lädt ein

Vor der Kulisse altehrwürdiger Fachwerkhäuser am Marktplatz in Bretten findet vom 30. November bis 16. Dezember wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Die Stände des Alten Rathaus, Kiosk am Markt und der Crêpes-Stand bleiben allerdings auch in diesem Jahr bis zum 6. Januar geöffnet. Bretten (kn) Alle Jahre wieder lockt der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln zahlreiche Besucher in die historische Altstadt von Bretten. Vor der Kulisse altehrwürdiger Fachwerkhäuser am Marktplatz...

Freizeit & Kultur
Frank Bohmüller, Leiter des Amts für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften der Stadt Bretten | Foto: swiz

Wirtschaftsförderer Frank Bohmüller zum Weihnachtsmarkt: Eisbahn und Bewirtungshütten bleiben bis 6. Januar

Weihnachtsmärkte gibt es viele, aber nur einen Brettener Weihnachtsmarkt. Wir haben uns mit dem Brettener Wirtschaftsförderer darüber unterhalten, was den Weihnachtsmarkt in der Melanchthonstadt für viele Menschen so anziehend macht und was in der Woche bis Weihnachten auf dem Marktplatz noch los ist. BRETTEN (ch) Weihnachtsmärkte gibt es viele, aber nur einen Brettener Weihnachtsmarkt. Wir haben uns mit dem Brettener Wirtschaftsförderer darüber unterhalten, was den Weihnachtsmarkt in der...

Freizeit & Kultur
Paul Bach präsentiert die Blech-Kunst auf dem Brettener Weihnachtsmarkt 2018. | Foto: wh

Weihnachtsmarkt in Bretten: Die Blechmanufaktur von Mahafaly

Bunte, handgefertigte Blechnachbildungen von Autos und vielem mehr bieten Gerda und Paul Bach auf dem Brettener Weihnachtsmarkt an. Die Gewinne kommen direkt dem Verein "Zaza Faly" zugute, der sich seit über 20 Jahren für Straßenkinder in Madagaskar einsetzt. Bretten (kn) Der Stand von Gerda und Paul Bach auf dem Brettener Weihnachtsmarkt dürfte wohl kaum zu übersehen sein. Getreu dem Motto „Andere reden Blech, wir verkaufen es!“ bietet das Ehepaar dort unzählige, farbenfrohe Autos, Motorräder...

Freizeit & Kultur
Frank Bohmüller, Leiter des Amts für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften der Stadt Bretten | Foto: swiz

Wirtschaftsförderer Frank Bohmüller zum Weihnachtsmarkt: Eisbahn und Bewirtungshütten bleiben bis 6. Januar

Weihnachtsmärkte gibt es viele, aber nur einen Brettener Weihnachtsmarkt. Wir haben uns mit dem Brettener Wirtschaftsförderer darüber unterhalten, was den Weihnachtsmarkt in der Melanchthonstadt für viele Menschen so anziehend macht und was in der Woche bis Weihnachten auf dem Marktplatz noch los ist. BRETTEN (ch) Weihnachtsmärkte gibt es viele, aber nur einen Brettener Weihnachtsmarkt. Wir haben uns mit dem Brettener Wirtschaftsförderer darüber unterhalten, was den Weihnachtsmarkt in der...

Gewinnspiele
Das royale Brettener Glühweinpaar 2018: Angie und Christian Don aus Bretten | Foto: sw
13 Bilder

Wer wird Glühweinhoheit 2018 - Das Gewinnerpaar steht fest!

kraichgau.news und die Brettener Woche haben auch auf dem Brettener Weihnachtsmarkt 2017 wieder Ausschau nach der Brettener Glühweinkönigin und dem Brettener Glühweinkönig gehalten. Wem 2018 das ganze Jahr die Königswürde gebührt, haben die Leserinnen und Leser Per facebook-Like entschieden.  Bretten (wh) Das Team der Brettener Woche und kraichgau.news hat sich wieder auf dem Weihnachtsmarkt in Bretten umgesehen und einige Pärchen vor die Kamera locken können. Grund dafür war natürlich der...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Weihnachtliche Klänge in Bretten

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr erfreute Anna-Lena Nowak wie auch schon in den letzten Jahren Passanten und Weihnachtsmarktbesucher in Bretten mit ihren persönlichen Darbietungen klassischer und zeitgenössischer Weihnachtslieder in zahlreichen Sprachen. So schmecken Crêpe und Wurst bei Punsch und Glühwein um ein Vielfaches besser! Und vielleicht blieb der ein oder andere noch auf ein zweites Heißgetränk, um den Liedern zu lauschen ...

MarktplatzAnzeige
Hochwertiges Kunsthandwerk, erlesene Tees und schöne Kinderbücher präsentiert Johanna Hörtling bis zum 22. Dezember im Weihnachtskeller unter Papier & Co in der Weißhofer Straße 12. | Foto: Papier & Co

Papier & Co | HEILDRO: Weihnachtskeller statt Weihnachtsmarktstand

Nach über 30 Jahren auf dem Weihnachtsmarkt zieht Johanna Hörtling mit ihrem Kunstgewerbestand um in den Weihnachtskeller in der Weißhofer Straße 12. BRETTEN (ch) Nach über 30 Jahren auf dem Weihnachtsmarkt zieht Johanna Hörtling mit ihrem Kunstgewerbestand um in den Weihnachtskeller in der Weißhofer Straße 12. Aus Altersgründen habe sie sich entschlossen, auf den manchmal beschwerlichen Aufbau an der Ecke zum Hotel Krone zu verzichten, sagt die Geschäftsfrau. Und zum mittelalterlichen...

Freizeit & Kultur

Lions Club Bretten-Stromberg lädt zum gemeinnützigen Eisstockschießen ein

Ab 18. Dezember ist es wieder soweit: Bereits zum vierten Mal startet in Bretten der beliebte Eisstockwettbewerb. Bis 22. Dezember 2017 dreht sich dann ab 19.30 Uhr auf dem Markplatz alles um die sogenannte „Daube“. BRETTEN (tl) Ab 18. Dezember ist es wieder soweit: Bereits zum vierten Mal startet in Bretten der beliebte Eisstockwettbewerb. Bis 22. Dezember 2017 dreht sich dann ab 19.30 Uhr auf dem Markplatz alles um die sogenannte „Daube“. Alter Volkssport aus dem Norden Erstmals Mitte des 13....

Freizeit & Kultur
Brettens OB (links) eröffnet den 33. Brettener Weihnachtsmarkt, begleitet vom Duo Tannerhouse. Foto: ch
18 Bilder

33. Weihnachtsmarkt in Bretten eröffnet: Weihnachtslieder, Glühwein und Wahl-"Spekulatius"

"Bei bestem Glühweinwetter", so der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff, ist am Freitagabend, 1. Dezember, auf dem Marktplatz der Melanchthonstadt der 33. Brettener Weihnachtsmarkt eröffnet worden. BRETTEN (ch) "Bei bestem Glühweinwetter", so der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff, und im Beisein zahlreicher Gäste, darunter viele Gemeinderätinnen und -räte, Mitglieder der Stadtverwaltung, Ortsvorsteher, Landtagsabgeordnete sowie Vertreter der lokalen Wirtschaft, der Kirchen...

Freizeit & Kultur
Der Brettener Weihnachtsmarkt besticht durch die wunderschöne beleuchtete Fachwerkkulisse. | Foto: sw
28 Bilder

Kästchen Nr. 2: Bildergalerie vom Weihnachtsmarkt Bretten

Kurz vor dem ersten Advent eröffnete am Freitag, 1. Dezember 2017, der Brettener Weihnachtsmarkt. Schon zur Eröffnung um 18 Uhr durch Oberbürgermeister Martin Wolff tummelten sich zahlreiche fröhliche Besucherinnen und Besucher auf dem Marktplatz vor der historischen Fachwerkhaus-Kulisse. Inmitten eines vorweihnachtlichen Lichterglanzes genossen sie bei bereits winterlichen Temperaturen einen heißen Glühwein oder einen fruchtigen Punsch. Die ersten Eindrücke vom Brettener Weihnachtsmarkt gibt...

Freizeit & Kultur
Ob im Kreise von Kollegen, Freunden oder Familie - auf dem Brettener Weihnachtsmarkt trifft man sich gern. | Foto: ger
2 Bilder

33. Weihnachtsmarkt in Bretten: Beliebter Treffpunkt für Familien, Freunde und Kollegen

Lichterglanz, Budenzauber, Weihnachtslieder und Glühwein: Wenn es draußen kalt und unwirtlich ist, liefert der Brettener Weihnachtsmarkt eins der schönsten Argumente, sich nicht auf dem schnellsten Weg in die eigene warme Stube zurückzuziehen, sondern ein paar unterhaltsame Stunden mit Familie, Freunden oder Kollegen vor historischer Fachwerkkulisse auf dem Brettener Marktplatz und in der Fußgängerzone zu verbringen. BRETTEN (ch) Wenn es draußen kalt und unwirtlich ist, liefert der Brettener...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.