Anzeige

Die Spuren des Winters beseitigen

Großreinemachen im Freiluft-Wohnzimmer: Nach der langen Wintersaison hat der Garten einige Pflegeeinheiten nötig - bis hin zum gründlichen Reinigen von Terrasse und Gartenwegen. Foto: djd/STIHL
6Bilder
  • Großreinemachen im Freiluft-Wohnzimmer: Nach der langen Wintersaison hat der Garten einige Pflegeeinheiten nötig - bis hin zum gründlichen Reinigen von Terrasse und Gartenwegen. Foto: djd/STIHL
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

So bringen Freizeitgärtner ihr grünes Reich in Frühjahrsstimmung

(djd). Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Passionierte Freizeitgärtner wissen genau, dass dieses geflügelte Wort seine Berechtigung hat. Denn bevor die ganze Familie wieder die Zeit im Freiluftwohnzimmer genießen kann, warten dort noch so einige Aufgaben, die zu erledigen sind. Schließlich haben die Wintermonate ihre sichtbaren Spuren hinterlassen. Ohne Frühjahrsputz im Garten geht es daher nicht. Mit den richtigen Tipps und passenden Geräten können es sich Hausbesitzer dabei einfach machen.

Großreinemachen von der Terrasse bis zu den Beeten

Schmutz, der sich in den vergangenen Monaten auf der Terrasse sowie auf den Gartenwegen angesammelt hat, kann man einfach und schnell mit einem Hochdruckreiniger zu Leibe rücken. Auch Gartentisch und -stühle erstrahlen anschließend wie neu. Abgebrochene Zweige und Laubreste sind mit Blasgeräten im Handumdrehen verschwunden. "Praktisch sind dabei akkubetriebene Modelle. Da sie kabellos sind, bieten sie viel Bewegungsfreiheit und sind dazu noch leise", lautet die Empfehlung vom Stihl-Gartenexperten Jens Gärtner. Wenn Wege und Terrasse gesäubert sind, kommen die Rasenfläche und Blumenbeete an die Reihe: Hier sollte man Laub und Pflanzenreste zusammenharken und aufsammeln, damit Pflanzen und Rasen wieder kräftig wachsen können.

Jetzt ist Zeit für einen frischen Schnitt

Neben herumgewehtem Laub hat sich unter Hecken, in Beeten und ringsherum um Bäume in den vergangenen Monaten auch so einiges an Wildwuchs gebildet. Dieser lässt sich mit einem Freischneider zeitsparend entfernen. Akku-Modelle wie etwa die Motorsense "FSA 56" aus dem "AkkuSystem Compact" von Stihl erledigen auch diese Aufgabe geräuscharm. Ein praktischer Vorteil der Systemlösung: Derselbe Akku ist für verschiedene Geräte geeignet und kann einfach nach Belieben hin und her gewechselt werden, zum Beispiel in eine Motorsäge oder eine Heckenschere. Denn das Ende der Frostperiode ist auch der richtige Zeitpunkt für den Hecken- und Gehölzschnitt. "Der Rückschnitt fördert das Wachstum von Bäumen und Sträuchern. Die einzige Ausnahme sind Frühblüher, sie sollten erst nach ihrer Blütezeit geschnitten werden", so Gärtner weiter.

Großreinemachen im Freiluft-Wohnzimmer: Nach der langen Wintersaison hat der Garten einige Pflegeeinheiten nötig - bis hin zum gründlichen Reinigen von Terrasse und Gartenwegen. Foto: djd/STIHL
Zum Frühjahrsputz im Garten gehört es auch, unerwünschten Wildwuchs zu beseitigen. Akku-Sensen ermöglichen ein bequemes, kabelloses Arbeiten. Foto: djd/STIHL
Eine Akku-Sense beseitigt störenden Wildwuchs rund um Bäume oder unter Hecken im Handumdrehen. Foto: djd/STIHL
Akkubetriebene und daher leise Blasgeräte beseitigen letzte Überbleibsel des Winters. Foto: djd/STIHL
Der Rückschnitt im Frühjahr schafft die Basis dafür, dass Bäume und Sträucher umso besser wieder austreiben können. Foto: djd/STIHL
Akku-Geräte ermöglichen ein leises und mobiles Arbeiten im Garten. Praktisch sind Systeme, bei denen der Energiespender beliebig für verschiedenste Geräte genutzt werden kann. Foto: djd/STIHL
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.