Anzeige

Es muss nicht immer Reibeputz sein

Foto: Saint-Gobain Weber/txn-p

txn-p. Die Fassade ist die Visitenkarte eines Hauses und zuständig für den berühmten ersten Eindruck. Bei Neubau oder Sanierung sollte das Material also sorgfältig ausgewählt werden. Besonders beliebt sind verputzte Fronten. Neben den Klassikern Scheiben- oder Reibeputz gibt es noch eine Vielzahl faszinierender Putzstrukturen zu entdecken.
Eigenheimbesitzer finden für die Fassadengestaltung in einem Stuckateur den richtigen Ansprechpartner. Denn der Fachmann berät in puncto Struktur und Farbe, beherrscht verschiedene Verputztechniken und kennt die Eigenschaften der verwendeten Materialien: Ein Streichputz etwa wird, ähnlich wie Farbe, relativ dünn mit der Rolle aufgetragen. Dünnschichtiger Edelputz hingegen lässt mehr Gestaltungsmöglichkeiten, weil er mit einer Kelle verarbeitet wird. Als König der Putze gilt ein dickschichtiger Edelkratzputz wie weber.top. Der Experte kann mit ihm je nach Körnung unterschiedliche Strukturierungen entstehen lassen. Je grober die Körnung, desto ausgeprägter wird der Schattenwurf auf der Fassade. So entstehen lebendige Licht- und Schattenspiele, die je nach Tageszeit variieren. Der natürliche Baustoff kann mit Farbpigmenten und natürlichem Glimmer versetzt werden, was die Gestaltungsmöglichkeiten noch einmal erweitert.
Edelkratzputz hat einen geringen Wartungsaufwand und eine selbstreinigende Wirkung. So bleibt die Fassade dauerhaft schön.

Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.