Anzeige

Gut gelüftet in der Küche
Hinter Einbauschränken und in Raumecken für gesunde Bedingungen sorgen

Unter und hinter Küchenschränken steht oft die Luft, mit der Zeit kann sich Schimmel bilden. Kompakte Lüftungsgeräte sorgen für Abhilfe. | Foto: DJD/Mould-EX
3Bilder
  • Unter und hinter Küchenschränken steht oft die Luft, mit der Zeit kann sich Schimmel bilden. Kompakte Lüftungsgeräte sorgen für Abhilfe.
  • Foto: DJD/Mould-EX
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

(DJD). Regelmäßiges Lüften ist wichtig für gesunde Bedingungen im Zuhause und dient als effektive Vorbeugung gegen Schimmel. Das gilt vor allem für Räume wie die Küche, da hier der Feuchtigkeitsanteil in der Luft besonders hoch ist. Allerdings machen sich die wenigsten Gedanken darüber, wie es hinter oder unter den Einbauschränken aussieht. Wenn die Küche erst einmal aufgebaut ist und alle Blenden befestigt sind, geraten die Rück- und Unterseiten aus dem Blick. Das Erschrecken kommt dann, wenn die Möbel bei einem Umzug oder einer Modernisierung von der Wand abgerückt werden. Im Verborgenen haben sich dort Schmutz und Staub angesammelt, Feuchtigkeitsflecken sind zudem ein deutliches Warnsignal für unhygienische und gesundheitlich bedenkliche Bedingungen.

Luftaustausch hinter der Küchenfront

Mit viel Feuchtigkeit und stehender Luft, beispielsweise hinter den Küchenschränken, finden Schimmelsporen exakt die Bedingungen vor, die sie für ihr Wachstum benötigen. Mit der Zeit breitet sich der Befall immer weiter aus, ohne dass die Bewohner zunächst das Risiko erkennen. Um für einen Luftaustausch bis in jeden Winkel zu sorgen, eignen sich Kompaktlüfter wie die ASL-Serie von Mould-Ex. Sie benötigen lediglich eine übliche Steckdose und lassen sich für einen turnusgemäßen Betrieb mit einer Zeitschaltuhr verbinden. Ein Abstand von sieben bis zehn Zentimetern bis zum Boden oder zur Wand reicht bereits aus, um die Minivariante an den Einbauschränken in der Küche festzuklemmen. Bei entsprechend langen Fronten lassen sich mehrere Geräte in Reihe schalten und an eine Steckdose anschließen.

Hygienisch sauber ohne Schimmelgefahren

Durch die regelmäßige Luftzirkulation wird übermäßige Feuchtigkeit in der Raumluft effektiv abgeführt. Die gesundheitlich bedenklichen Schimmelsporen erhalten somit keine Chance, sich hinter den Küchenschränken auszubreiten, und das ganz ohne Chemie. Unter www.mould-ex.de etwa gibt es mehr Details zu der nachhaltigen Lösung aus deutscher Fertigung sowie eine direkte Bestellmöglichkeit. Für Raumecken und Nischen oder beispielsweise die Vorratskammer eignen sich wiederum Anti-Schimmel-Standlüfter. Da die Technik kompakt und mobil ist, kommt sie bei einem Umzug mit. Somit sind die Lüftungsgeräte auch für Mietwohnungen geeignet. Wichtig zu wissen: Wenn sich schon Schimmel ausgebreitet hat, ist es notwendig, zuerst den Befall gründlich und fachgerecht entfernen zu lassen.

Unter und hinter Küchenschränken steht oft die Luft, mit der Zeit kann sich Schimmel bilden. Kompakte Lüftungsgeräte sorgen für Abhilfe. | Foto: DJD/Mould-EX
Auch in Raumecken lässt sich mit den Minilüftern für einen guten Luftaustausch sorgen. | Foto: DJD/Mould-EX
Die kompakten Geräte sorgen für hygienische Bedingungen bis in jeden Winkel. | Foto: DJD/Mould-EX
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.