Anzeige

Der einfachste Weg
Neue Heizung mit satter Förderung

Foto: Broetje/akz-o

(akz-o) Es lohnt sich einfach gleich dreifach: Wer seine teure alte Heizung durch eine moderne Anlage ersetzt, schützt nachweislich Umwelt wie Klima, schont aufgrund niedrigerer Verbrauchskosten seinen Geldbeutel – und kann obendrauf noch von satten staatlichen Zuschüssen zwischen 30 und 55 Prozent profitieren. Klingt attraktiv, ist es auch. Auf dem Weg durch den Förder-Dschungel sorgt das Team von Elements dabei für klaren Durchblick. Erfahrene Fachhandwerkprofis checken vor Ort sorgfältig alle Optionen und erstellen dann ein auf Maß geschneidertes Angebot inklusive finanziellem Rückenwind.

Mit BEG-Programm zur regenerativen Wärmeerzeugung

Den Rückenwind verschafft das BEG-Programm „Bundesförderung für effiziente Gebäude“. Mit diesem wird in Bestandsgebäuden der Einbau moderner Heizungsanlagen von staatlicher Seite bezuschusst. Weg von fossilen Brennstoffen wie Öl, deren Preise weiter nach oben klettern. Dafür hin zur regenerativen Wärmeerzeugung – vor allem auch, um die klimaschädlichen Emissionen weiter zu verringern. Diese sollen ab 2021 dazu noch Schritt für Schritt durch die in Kraft tretende CO₂-Steuer teurer werden. Dem in die Jahre gekommenen alten Ölkessel also jetzt endgültig den Stecker ziehen? Der Zeitpunkt kann günstiger nicht sein.

Alter Ölkessel fliegt raus – moderne Wärmepumpe zieht ein

Ein Beispiel, das sich garantiert rechnet: Der alte Ölkessel fliegt also raus, dafür zieht eine effiziente Luft-/Wasser-Wärmepumpe ein. Durch die BEG gefördert werden nicht nur die Anschaffungskosten, sondern auch sämtliche Umbauarbeiten im Heizraum, die erforderliche Wärmedämmung und auch die Demontage des alten Kessels. Unterm Strich steht: Kommen so beispielsweise 25.000 Euro an Kosten zusammen, würden bis zu 12.500 Euro zurückerstattet werden.
Zweites Förderbeispiel: Die alte Heizung ist noch gut in Schuss, könnte aber mehr Effizienz vertragen und damit deutliche niedrigere Verbrauchskosten. Auch in diesem Fall steht das Elements-Team mit Rat und Tat zur Seite. Durch eine Photovoltaik-Anlage mit Solar-Paneelen oder die Einbindung einer Wärmepumpe würde die bestehende Heizung sinnvoll ergänzt. Der CO₂-Ausstoß wird verringert, zugleich durch die neuen Maßnahmen der Wert der Immobilie erhöht. Unter www.elements-show.de/beg finden Sie weitere Informationen.

Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.