Anzeige

Trockenheit rechtzeitig vorbeugen
Sommerfester Garten

Wer Trockenschäden im Sommer vorbeugen möchte, kann schon im Frühjahr die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens durch Kompost und einen Bodenaktivator erhöhen. Foto: Neudorff/txn
  • Wer Trockenschäden im Sommer vorbeugen möchte, kann schon im Frühjahr die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens durch Kompost und einen Bodenaktivator erhöhen. Foto: Neudorff/txn
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

txn. Heiße und trockene Sommer sind nicht nur für Mensch und Tier eine Herausforderung. Auch Gartenpflanzen leiden unter ausbleibendem Regen und Hitze. Was viele nicht wissen: mit wenigen vorbeugenden Maßnahmen können Gartenfreunde jetzt schon dazu beitragen, dass ihre Pflanzen den Sommer besser überstehen. Im ersten Schritt wird der Boden durch Kompost verbessert, damit er Wasser besser speichert. Hilfreich ist dabei ein Thermokomposter wie der DuoTherm, der organische Abfälle in kurzer Zeit in wertvollen Kompost verwandelt. Dieser wird dann in einer dünnen Schicht auf Beeten und zwischen Stauden verteilt. Ergänzend sollte Neudorff Terra Preta BodenAktivator auf Blumenbeeten und Rasenflächen ausgebracht werden. Die enthaltene Pflanzenkohle kann dank ihrer Röhrenstruktur die fünffache Menge ihres Eigengewichts an Wasser und Nährstoffen speichern – und bei Bedarf an die Pflanzen abgeben. Aber nicht nur der Boden lässt sich für den Sommer vorbereiten, sondern auch die Pflanzen selbst. Neben der Nährstoff-Versorgung durch organische Düngung sind vor allem spezielle Mykorrhiza-Pilze wichtig. Sie gehen eine Lebensgemeinschaft mit den Pflanzenwurzeln ein und dringen in feinste Bodenritzen vor, um dort Wasser aufzunehmen und an die Pflanze abzugeben. Mykorrhiza-Pilze sind beispielsweise in Azet-Düngern enthalten und besonders in Trockenzeiten wertvolle unterirdische Helfer. Weitere Informationen finden sich unter www.neudorff.de.

Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.