Nach Sturmtief Sabine
Polizei warnt vor "falschen Handwerkern"

Karlsruhe (dpa/lsw) Nach dem Sturmtief der vergangenen Woche hat die Karlsruher Polizei vor Betrügern gewarnt, die sich als Handwerker ausgeben. "Vorsicht vor falschen Dachdeckern und Handwerkern!", hieß es in einer Mitteilung der Beamten vom Dienstag. Die Betrüger böten vor der Haustür spontane Handwerksleistungen an - zum Beispiel, das Dach eines Hauses neu zu decken.

Keine Unbekannten in die Wohnung lassen

Die Arbeiten würden zur Täuschung begonnen, aber nie beendet. Das Opfer werde jedoch dafür zur Kasse gebeten. Betroffen sind den Angaben zufolge häufig Menschen, die tagsüber zu Hause sind. Die Beamten appellierten an die Bürger, keine Unbekannten in die Wohnung zu lassen und nichts an der Haustür zu kaufen oder zu unterschreiben.

Alle aktuellen Polizei-Meldungen finden Sie auch auf unserer großen Themenseite Polizei.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.