Bretten
Streit in der Stadtbahnlinie 4 eskaliert

Bretten (ots) Aufgrund einer Streitsituation in der Stadtbahnlinie 4 am Samstag gegen 20.30 Uhr stoppte der Bahnfahrer an der Haltestelle Gölshausen Industriegebiet die Bahn und Zeugen informierten die Polizei. Nach aktuellem Stand entdeckte ein 50-jähriger Deutscher in der Bahn die Freundin seines Sohnes. Laut Zeugenaussagen soll er bedrohlich auf die Frau eingewirkt haben.

50-Jähriger hatte etwa 1,6 Promille intus

Ein 23-jähriger Syrer wollte die Situation schlichten und mischte sich in die Geschehnisse ein. Daraufhin kam es zu einer wechselseitigen Körperverletzung zwischen dem 50- und dem 23-Jährigen. Beim Eintreffen der Polizei vor Ort hatte sich die Auseinandersetzung bereits beruhigt. Die Beteiligten konnten getrennt werden. Wie sich bei einem im Anschluss durchgeführten Alkoholtest herausstellte, hatte der 50-Jährige etwa 1,6 Promille intus.

Alle aktuellen Polizei-Meldungen finden Sie auch auf unserer großen Themenseite Polizei.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.