Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Zwei Wochen voller Abenteuer | Foto: KLJB Neibsheim
5 Bilder

Zwei erlebnisreiche Wochen bei Bad Wurzach
Zeltlager der Neibsheimer Landjugend im Allgäu

Lange Zeit war aufgrund der Corona-Pandemie nicht absehbar, ob die alljährliche Kinderfreizeit der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Neibsheim überhaupt stattfinden würde. Aber das engagierte Team der Neibsheimer Jugendgruppe durfte schließlich seine diesmal sehr aufwendigen Planungen in die Tat umsetzen und bereitete 50 Kindern zwischen 9 und 14 Jahren ein unvergessliches Ferienerlebnis. In enger Abstimmung mit Landratsamt und Ordnungsamt vor Ort wurde ein penibles Hygienekonzept für das...

Dehom in Kraichtal
Der Lieblingsplatz von Christian Engel in Kraichtal

Es gibt für mich natürlich mehrere Lieblingsplätze im schönen Kraichtal, wo ich aufwachsen durfte. Zu diesen Lieblingsplätzen gehört auch ein ganz besonderer Ort: Die Wasserschlossruine in Menzingen. Trotz ihres Verfalls ist sie immer noch ein prachtvolles Bauwerk, welches es durch staatliche Finanzmittel verdient hätte, wieder Glanz in seine Mauerreste hinein tragen zu lassen. Vor einigen Wochen erhielt ich die Sondergenehmigung für den Dreh eines Musikvideos zu meinem aktuellen Singletitel...

Anzeige
10 Bilder

Spielzeit 2021/2022
Kammertheater Karlsruhe

Das Kammertheater Karlsruhe nimmt mit neuen Inszenierungen in der Spielzeit 2021/2022 volle Fahrt auf. Mit dabei sind wieder viele bekannte Gesichter aus Film und Fernsehen wie Dieter Hallervorden, Luisa Wöllisch, Hugo Egon Balder und viele andere. Die erste Premiere der Spielzeit wird die musikalische Komödie OH ALPENGLÜHN! von Mirko Bott (Premiere 17. September im K1) sein. Hier sucht ein Schlagerstar Zuflucht in den Bergen und trifft auf den Hinterwäldler Poldi. Direkt im Anschluss folgt die...

Generalversammlung beim Kleintier-und Vogelzuchtverein C307 Neibsheim

Die Generalversammlung des Kleintier- und Vogelzuchtvereins C307 Neibsheim findet am 09.09.2021 um 19:30 Uhr unter Einhaltung der derzeitig gültigen Corona-Regeln im Hasenheim (Obere Mühlstraße 33) statt. Auf der Tagesordnung stehen die Jahresberichte, Neuwahlen und Ehrungen. Die vollständige Tagesordnung ist im Neibsheimer Aushang einzusehen. Anträge können bis 02.09.2021 schriftlich beim ersten Vorstand abgegeben werden.

3x1 Exemplar zu gewinnen
Wer klaut schon einen Dinosaurier?

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 Buch „Wer klaut schon einen Dinosaurier“ von Jutta Brenneisen. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Wo wohnt die Autorin? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss: Montag, 30. August 2021. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Region (kn) Es ist schon ein gewaltiger Schreck, wenn man eines Morgens aufwacht...

Urlaub an der Küste
Natur und Wildtieren mit Respekt begegnen

Berlin/Bremen (kn) Nicht nur in der Sommerzeit zieht es jedes Jahr viele Menschen ans Meer. Sonne, Dünen, Wind und Wasser: Die Küste ist ein perfekter Ort zum Auspannen, gleichzeitig aber auch für aufregende Entdeckungen. Beim Strandspaziergang, Surfen, Schnorcheln und Keschern können Sie eine spannende heimische Tier- und Pflanzenwelt entdecken, so Nadja Ziebarth, Meeresschutzexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Wenn wir unsere Küsten besuchen, dürfen wir nicht...

Weinmarkt-Ersatz in Bretten vom 24. bis 26. September
„Kunst und Genuss“ in der Melanchthonstadt

Bretten (kn) Der traditionelle Weinmarkt am vierten Septemberwochenende in Bretten kann leider auch in diesem Jahr nicht in seiner gewohnten Form stattfinden. Unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Vorschriften hat das Stadtmarketing-Team daher das Konzept der Veranstaltung „Kunst und Genuss“ angepasst, um den Menschen auch in diesem Jahr ein paar unterhaltsame Stunden in der Innenstadt zu ermöglichen. Veranstaltung „Kunst und Genuss“ Die Veranstaltung „Kunst und Genuss“ lädt am Wochenende...

Foto: Thomas Melcher
3 Bilder

„Tacheles“ von Sarah Straub zu gewinnen
In tausend Farben

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 CD „Tacheles“ von Sarah Straub. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Wie viele Titel sind auf der neuen CD? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss: Montag, 23. August 2021. Die Gewinner*innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Region (kn) Nach zwei erfolgreichen englischen Pop-Alben geht Sarah Straub...

"Platzkonzert" der Accordeon-Freunde
Musik macht Freude

Bretten (kn) Das erste Orchester der Accordeon-Freunde Kraichgau mit ihrem Dirigenten Daniel Hennigs hatte nach langer Zwangspause die Möglichkeit, den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrums Bretten „Im Brückle“ ein kleines „Platzkonzert“ zu geben. Im schönen Innenhof der Anlage durfte das Orchester circa eine Stunde den Bewohnern, die zahlreich von ihren Balkonen der Musik lauschten, eine große Freude bereiten. Bewegte Musiker und begeisterte Bewohner Mit dem bunt zusammengestellten...

Ökotipp zu Lebensmittelverpackungen
Schadstofffrei in die Schule starten

Region (kn) Nach den Sommerferien werden wieder Brotdosen, Trinkflaschen und andere Lebensmittelverpackungen für den Schul- und Arbeitsalltag befüllt. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt, welche Verpackungen Sie bedenkenlos verwenden können. In der Regel können Sie Ihre vorhandenen Dosen weiterverwenden und müssen nichts zukaufen, erklärt Janna Kuhlmann, Verbraucherschutz-Expertin beim BUND: „Der nachhaltigste Behälter ist der, den Sie schon im Schrank haben. Doch...

Kreativwettbewerb
Initiative RadKULTUR sucht kreative Ideen mit Erlebnis-Charakter

Region (kn) Die Landesinitiative RadKULTUR in Baden-Württemberg sucht innovative Ideen für Aktionen mit Erlebnis-Charakter, die die Menschen für das Radfahren im Alltag begeistern. Der Kreativwettbewerb läuft bis zum 15. Oktober 2021. Neben neuen Ansätzen sind auch bereits im Kleinen erprobte Maßnahmen ausdrücklich erwünscht. „Baden-Württemberg ist das Land der Erfinderinnen, Ingenieure und Vordenkerinnen. Immer wieder erlebe ich, dass die Menschen in Baden-Württemberg voller guter Ideen...

Dünger von Biogasanlage
Landluft in Neibsheim

Bretten-Neibsheim (ger) In den letzten zwei Tagen wehte ein deutliches „Geschmäckle“ durch Neibsheim. „Da wird gedüngt“, war Kennern der Materie klar. Aufgrund des anhaltenden intensiven „Duftes“ beschwerten sich einzelne in den sozialen Medien und machten den landwirtschaftlichen Betrieb Kohler mit eigener Schweine-Mast und Rinderzucht sowie Metzgerei dafür verantwortlich. Dünger von Biogasanlage „Das waren aber nicht wir“, so Seniorchefin Trauterose Kohler. Der Dünger mit dem anhaltenden...

Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2020
GV Frohsinn Büchig e.V. verspäteter Jahresrückblick

Am Donnerstag, 09.09.2021 um 19.30 Uhr, lädt der Gesangvereins Frohsinn Büchig im Außenbereich des Straußenheims zu seiner Generalversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte der Vorstandschaft sowie Neuwahlen. Anträge oder Wünsche zur Tagesordnung können rechtzeitig vor der Versammlung beim 1. Vorsitzendenden schriftlich eingereicht werden. Im Anschluss an die Versammlung findet die wöchentliche Chorprobe der Sänger*innen statt.

Abschlussveranstaltung zum STADTRADELN 2021
Preisverleihung auf dem Alfred-Leicht-Platz

Bretten (kn) Beeindruckende 138.554 Kilometer haben die 687 Brettener Teilnehmerinnen und Teilnehmer am STADTRADELN 2021, einer Aktion des Klima-Bündnisses, im 21-tägigen Aktionszeitraum auf dem Rad zurückgelegt. Die Leistung imponiert umso mehr, wenn man das regnerische Wetter in den vergangenen Wochen bedenkt, das sicher so manchen vom Radfahren abgehalten hat. Über 100 Teilnehmer mehr als letztes Jahr "Ich bin stolz, dass in diesem Jahr sogar 103 Brettenerinnen und Brettener mehr mitgemacht...

Aktion des Stadtmuseums
Textildruck & Schutzengel im Kinderferienprogramm

Bretten (kn) Auch in diesem Sommer nahm das Stadtmuseum mit dem Deutschen Schutzengelmuseum am Kinderferienprogramm teil, so die Stadt Bretten in einer Mitteilung. Die beiden ausgebuchten Kurse waren direkt an das aktuelle Programm der Museen angelehnt: Am 10. August konnten die Kids ihre ganz eigenen Textilwünsche kreieren. Kartoffeldruck und bunte Bilder wurden auf Taschen, Shirts und Federmäppchen gemalt, ganz im Sinne der aktuell gezeigten Sonderausstellung Textilgeschichte(n). Schutzengel,...

Vorschriften könnten sich als Umsatzbremse erweisen
Gastgewerbe begrüßt Inzidenz-Abkehr und warnt vor 3G

Stuttgart (dpa/lsw) Das Gastgewerbe im Südwesten begrüßt die geplante Abkehr von den Inzidenzwerten im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Allerdings betrachte man die kurzfristige Einführung der sogenannten 3G-Regel mit Sorge, sagte der Sprecher des Hotel- und Gaststättenverbands Baden-Württemberg, Daniel Ohl, am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. Die Vorschrift, nach der Gäste entweder geimpft, genesen oder getestet sein müssten, habe sich bereits in der Vergangenheit als...

Wetter in der Region
Wann wird's mal wieder richtig Sommer? Hoch Elfie im Anflug

Stuttgart (dpa/lsw) "Wann wird's mal wieder richtig Sommer, ein Sommer, wie er früher einmal war?" trällerte Rudi Carrell in seinem Hit im Jahr 1975. Dieser Tage wünschen sich viele einen richtigen Sommer zurück, denn die vergangenen Monate waren in Baden-Württemberg recht verregnet, tendenziell zu kalt, zu stürmisch und mehr Unwetter zogen auf. Kann Hoch "Elfie" den Sommer noch retten? Am Donnerstag Höchstwerte bis 33 Grad Zunächst ja, sagen die Meteorologen vom Deutschen Wetterdienst. Bereits...

Verein für Stadt- und Regionalgeschichte: Testen Sie Ihr Wissen zur Brettener Stadtgeschichte
Wann bekommt Bretten das Prädikat „Bad Bretten“?

»  Wohl gar nicht. Die Heilquellen fehlen. Aber als Bäderstadt können wir glänzen! Das 1936 eröffnete moderne Freibad wurde von Stadtbaumeister Adam Gumbel entworfen und mit Hilfe des damaligen Arbeitsdienstes und enormer Eigenleistungen und Spenden der Bürger verwirklicht. Es war weit und breit das attraktivste Bad und gab damit dem Schwimmsport in und um Bretten großen Zulauf. In den 80er Jahren wurden die Gebäude abgerissen und sowohl Becken und Technik, als auch das Gelände neu gestaltet....

Foto: kn
3 Bilder

3x2 Karten für Konzert am 27. August in Ötigheim zu gewinnen
Tribute Show bringt Songs von Queen auf die Freilichtbühne

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x2 Karten für „Break Free – Queen-Tribute-Show“ am Freitag, 27. August um 20 Uhr in Ötigheim. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Wie viele Bandmitglieder hat Queen? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss: Montag, 16. August 2021. Die Gewinner*innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Ötigheim (kn) Die goldenen Jahre der britischen Band...

Ein Grillfest der besonderen Art im betreuten Wohnen des Dr. Alfred Neff-Seniorendomizils in Bretten sorgte für eine fröhliche Stimmung.
2 Bilder

„Wollen ein Lächeln schenken“
Grillfest der besonderen Art im betreuten Wohnen der AWO Bretten

Bretten (kn) „Wie können wir einander nach der langen Zeit der Pandemie eine kleine Freude machen?“,  diese Frage hatte sich das Team des Dr. Alfred Neff-Seniorendomizils der AWO in Bretten gestellt und die Bewohnerinnen und Bewohner zu einem kleinen Grillfest der besonderen Art eingeladen.  Menschen nach Monaten des Abstand-Haltens zusammenbringen Gerade richtig kam dazu die Aktion des Radiosenders „Die neue Welle“, zu der der Sohn eines Bewohners das Dr. Alfred-Neff-Haus angemeldet hatte und...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.