Brettener Ehrenkommandant Rudolf Heß feiert 85. Geburtstag
„Bürgerwehr hält jung“

Der vielfach geehrte Jubilar Rudolf Heß. | Foto: rebel
3Bilder

Bretten (kn) Eine einfache Antwort auf das Rätsel, wie Rudolf Heß sein Leben gemeistert habe, um heute mit 85 Jahren so gut dazustehen, gab der Vorsitzende der Historischen Bürgerwehr Bretten, Dieter Petri, in seiner Geburtstagslaudatio: „Bürgerwehr hält jung!“ Von Weinheim bis zur Insel Reichenau, von Gengenbach bis Crailsheim strömten am vergangenen Wochenende Abordnungen herbei, um dem ehemaligen Landeskommandanten der Bürgerwehren und Milizen Baden-Südhessen zu gratulieren, ihre Aufwartung zu machen und den Tag und das Leben des engagierten und nach wir vor aktiven Bretteners zu ehren und um gemeinsam mit ihm zu feiern.

Herzog-Carl-Medaille für Rudolf Heß

Huldigungen und Ehrungen gab es in Fülle an diesem Tag, und so mancher Vereinigung gingen die Ehrungen aus, da Heß über Jahrzehnte in den unterschiedlichsten Gremien nachhaltige Spuren hinterlassen hatte und sich selbstlos für „seine Sache Bürgerwehr“ eingesetzt hatte. Treffend drückte es der aus Villingen angereiste amtierende Landeskommandant Hans-Joachim Böhm in seinem Grußwort aus: "Rudolf, du bist Bürgerwehrler mit Herzblut. Für die Bürgerwehr lässt Du alles stehen und liegen, auch wenn es mitten in der Nacht ist!“ So gab es aus seinen Händen, zusammen mit dem Württemberger Landeskommandanten Jürgen Rosenäcker, eine herausragende Ehrung: mit ganz besonderen Glückwünschen von Carl Herzog von Württemberg konnten sie dem Geburtstagskind die höchste Auszeichnung der beiden Baden-Württembergischen Landesverbände, die Herzog-Carl-Medaille, überreichen.

Aufopferungsvolles Engagement

Zahlreiche kurzweilige und humorvolle aber stets äußerst wertschätzende Grußworte reihten sich an: neben der „Fra vun Bense“ (Bensheims Markenzeichen) und Vertretern befreundeter Wehren und Verbände kamen natürlich auch Stadtvogt Peter Dick, der Ehrenvorsitzende des Musikvereins/Stadtkapelle Bretten, Thomas Zürner und Bürgermeister Michael Nöltner zu Wort. Die Brettener Redner würdigten besonders Heß Verdienste um das Peter-und Paul-Fest und sein aufopferungsvolles Engagement zu Beginn der 1970er Jahre, als die Bürgerwehr zum selbständigen Verein wurde. Zudem sei Heß die Formierung des großen Musikzuges der Stadt Bretten, der bis heute mit der Aufführung des großen Zapfenstreiches für Aufsehen sorgt, maßgeblich zu verdanken, so die Redner.

Bürgermedaille für Heß im Herbst

Bürgermeister Nöltner durfte dann zudem ein kleines Geheimnis verraten: die Stadt Bretten wird die außerordentlichen Verdienste von Rudolf Heß im Herbst mit der Verleihung der Bürgermedaille angemessen würdigen. Die außergewöhnliche Geburtstagsfeier wurde musikalisch gebührend begleitet von der Stadtkapelle, dem Fanfarenzug und dem Spielmannszug der Historischen Bürgerwehr Bretten.

Der vielfach geehrte Jubilar Rudolf Heß. | Foto: rebel
Salutschüsse zum Geburtstag. | Foto: rebel
Ehrungen gab es zahlreiche für das Geburtstagskind (Mitte). | Foto: rebel
Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.