3x1 Exemplar zu gewinnen
„Du meine Seele, singe ...“ von Jay Alexander

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 CD „Du meine Seele, singe“ von Jay Alexander. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Mit welchem Orchester ist die CD entstanden? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss: Montag, 11. Mai 2020. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben.

Als Tenor Jay Alexanders erstes Kirchenlieder-Album „Geh aus, mein Herz“ nach seinem Erscheinen 2015 aus dem Stand auf Platz 1 der deutschen Klassik-Charts schoss, war das eine Sensation. Nach diesem fulminanten Einstieg war es nur konsequent, nachzulegen. Nun liegt das zweite Kirchenlieder-Album des sympathischen Tenors mit der einzigartigen Stimme vor. „Du meine Seele, singe ...“ ist ein neues, eigenständiges Werk, ein Klangraum, ein Podium für viele weitere Gesangbuch-Hymnen, an denen das Herz des Sängers hängt, seit er in Kindertagen die Sonntagsschule besuchte. „Du meine Seele, singe“ – das Titellied drückt gleichzeitig das tiefste Empfinden des studierten Opernsängers aus und eröffnet den neuen Kirchenlieder-Reigen. Dieser entstand mit dem Orchester der Kulturen unter der Leitung von Adrian Werum – zusammen der Garant für die einfühlsame Umsetzung der großartigen Arrangements des Briten Richard Whilds, Repetitor an der Bayerischen Staatsoper.

Als solistische Begleiter Jay Alexanders setzen unter anderem Gitarrist Klaus Jäckle („Bei dir, Jesu, will ich bleiben“), Harfenistin Christiane Werner („Wie schön leuchtet der Morgenstern“) und Richard Whilds am Harmonium („Ehre sei Gott in der Höhe“) wahre Glanzpunkte. Die Murphy Singers und der Chor der Kulturen sowie der Knabenchor capella vocalis Reutlingen mit seinem sternenklaren Gesang ergänzen einfühlsam die Vorstellungen Alexanders von einer Neuinterpretation des geistlichen Liedguts. Wie schon beim Vorgängeralbum enthält das aufwändig gestaltete Booklet spannende Hintergrundgeschichten rund um die Entstehung der Kirchenlieder.

Herr Alexander, mit „Du meine Seele, singe“ erscheint Ihr zweites Kirchenlieder-Album. Welche Rolle spielt der Glaube in Ihrem Leben?
Der Glaube spielt eine große Rolle in meinem Leben. Es tut mir gut, gerade auch in Zeiten wie diesen, Zwiesprache zu halten mit jemandem, der über allen Dingen steht. Das kann im Gebet sein oder auch mit einem Lied. Danach fühle ich mich gestärkt und kann manche Dinge oft wieder mit ganz anderen Augen sehen . . .

Die Lieder scheinen den Zuhörer musikalisch in den Arm zu nehmen, sie zu trösten. Glauben Sie, dass Menschen in Krisenzeiten wie in der jetzigen sich ihrem Glauben stärker zuwenden?
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sich Menschen in Krisenzeiten wieder verstärkt ihrem Glauben zuwenden. Wenn um einen herum etwas Bedrohliches passiert, auf das man selber keinen Einfluss nehmen kann, so ist der Glaube für viele eine, vielleicht wieder neu entdeckte, Möglichkeit, besser mit allem fertig zu werden. Man kann, wie gesagt, durchaus auch über die Musik in Dialog mit Gott treten. Mein Wunsch ist es, dass diese Kirchenlieder dem Zuhörer Geborgenheit, Zuversicht und Freude vermitteln – egal in welcher Lebenslage.

Welches Lied auf „Du meine Seele, singe“ ist Ihr Favorit und warum?
Ich finde ja jedes einzelne Lied auf dem Album wunderschön, aber das Titellied „Du meine Seele, singe“ ist schon sehr tief in mir verankert. Es drückt mein ganz persönliches Empfinden aus, alles was in diesem Lied zum Ausdruck kommt, spüre ich selbst beim Singen. Was Kirchenliederdichter Paul Gerhardt mit Worten ausdrücken konnte, ist schon fantastisch.

Weitere Informationen unter www.jayalexander.de.

*Mit nur 50 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz zahlen Anrufer in etwa so viel wie beim Versenden einer Postkarte oder eines Briefs. Bitte beachten Sie, dass die Gebühren für Anrufe aus dem mobilen Netz abweichen können.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.