Fast jeder dritte Baum im Land deutlich geschädigt

Wirklich gut geht es dem Wald im Südwesten nach wie vor nicht: Fast jeder dritte Baum (31 Prozent) gilt als "deutlich geschädigt", wie aus dem Waldzustandsbericht 2017 hervorgeht, den Forstminister Peter Hauk (CDU) heute vorlegen wird.

Stuttgart (dpa/lsw) Wirklich gut geht es dem Wald im Südwesten nach wie vor nicht: Fast jeder dritte Baum (31 Prozent) gilt als "deutlich geschädigt", wie aus dem Waldzustandsbericht 2017 hervorgeht, den Forstminister Peter Hauk (CDU) heute vorlegen wird. Der Zustand des Waldes ist damit schlechter als in den 90er Jahren, als der Begriff "Waldsterben" Konjunktur hatte.

Ganz ohne Schäden sind derzeit ebenfalls 31 Prozent der Bäume

Damals lag der Anteil der deutlich geschädigten Bäume teils unter 20 Prozent. Die höchsten Werte gab es zwischen 2005 und 2009 mit über 40 Prozent. Ganz ohne Schäden sind derzeit ebenfalls 31 Prozent der Bäume. Die Schadstufe Null wurde in den 80er-Jahren noch von über 40 Prozent erreicht.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.