Festwochenende 1250 + 2 Jahre Neibsheim
Feierlich, zünftig und überraschend: Neibsheim feiert

Die Katzbachtaler aus Odenheim treten am Pfingstsonntag in Neibsheim auf.  | Foto: katzbachtaler
5Bilder
  • Die Katzbachtaler aus Odenheim treten am Pfingstsonntag in Neibsheim auf.
  • Foto: katzbachtaler
  • hochgeladen von Katrin Gerweck

Bretten-Neibsheim (ger) Endlich kann wieder gefeiert werden! An Pfingsten, vom 4. bis 6. Juni, holt Neibsheim sein Festwochenende nach. Beging der Ort - im Lorscher Codex anno 770 erstmals erwähnt -  doch im Jahr 2020 sein 1250. Jubiläum. 

Samstag, 4. Juni

Das Programm beginnt am Samstag, 4. Juni, um 17 Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Neuflizer Platz, musikalisch umrahmt vom Kirchenchor. Mit dem Musikverein voran zieht die Festgemeinde im Anschluss gegen 18.30 Uhr weiter zum Dorfplatz vor dem Rathaus. Dort lädt die Ortsverwaltung zu einem Empfang, ein Glas Sekt mit Häppchen ist für die Festgäste gratis. In Festreden wird die Gemeinde gewürdigt. Für Bewirtung ist gesorgt.

Sonntag, 5. Juni

Am Sonntag, 5. Juni, kann von 10.30 bis 13 Uhr beim Jazz-Frühschoppen auf dem Neuflizer Platz mit beschwingter Musik, Laugencroissants, Kaffee, Kuchen und kalten Getränken in den Tag gestartet werden. Ab 11.30 Uhr wird ein Mittagessen angeboten. Ab 13 Uhr gibt es Eis vom Eiswagen. Ab 14 Uhr sorgt die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) für ein abwechslungsreiches Kinderprogramm. Während des Festbetriebs bis gegen 17 Uhr kann auch die Ausstellung „1250 Jahre Neibsheim – Facetten eines Dorfes“ im Sängerheim und im Musikerheim besichtigt werden.
Um 16 Uhr wird auf die Einweihung des Nadwarer Platzes ebendort mit einem Glas Sekt angestoßen, der Kirchenchor singt und der Musikverein spielt auf. Die Neibsheimer freuen sich, dort eine Abordnung aus der ungarischen Partnergemeinde mit Bürgermeister Dr. Stefan Kovacs begrüßen zu können.
Ab 19 Uhr wird es auf dem Neuflizer Platz dann laut und zünftig sowie rockig und poppig: Die Katzbachtaler, „die etwas andere Volksmusik-Combo“ aus Odenheim, lässt es ordentlich krachen. Die Katzbachtaler in eine Schublade zu packen, wäre mehr als ungerecht. Sie sind in jedem Genre zuhause, ein besonders vielfältiges Repertoire und eine wahnsinnig große Anzahl an abrufbaren Titeln machen sie zu einer flexiblen Formation, die allen Ansprüchen gerecht wird. Ob Oberkrainer, Schlager, Pop oder Rock – die Katzbachtaler bieten mit dynamischer Ausstrahlung und unverwechselbarem Bläsersound „Neue Deutsche Blasmusik“ vom Feinsten. Der Eintritt ist frei.

Montag, 6. Juni

Am Montag, 6. Juni, steigt der Abend der Vereine auf dem Neuflizer Platz. Ab 18 Uhr ist für das leibliche Wohl gesorgt, ab 19 Uhr zeigen die Neibsheimer Vereine, was in ihnen steckt. Ohne zu viel zu verraten: Es werden auch ungewohnte Seiten zum Vorschein kommen. Was der Männergesangverein noch kann außer Singen, worin die Armbrustschützen bewandert sind und was die Ministranten für Talente bereithalten sowie weitere Einlagen etlicher Vereine, das zeigt sich auf der Bühne am Neuflizer Platz beim Programm ab 19 Uhr.

Autor:

Katrin Gerweck aus Bretten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.