Sinfoniekonzert
Sinfoniekonzerte in Bretten und Oberderdingen

Das generationsübergreifende Sinfonieorchester Bretten am Melanchthon-Gymnasium spielt endlich, nach fast drei Jahren Pause, wieder in voller sinfonischer Besetzung und lädt ein zu zwei Konzerten am Freitag, den 20. 1. 2023 in der Laurentiuskirche in Oberderdingen und am Samstag, den 21. 1. 2023 in der Stiftskirche Bretten. Beide Konzerte beginnen um 20.00 Uhr.
Zur Aufführung kommt die "Schottische Sinfonie" von Felix Mendelssohn-Bartholdy, einer zauberhaft klingenden Sinfonie, zu der der zwanzigjährige Komponist die ersten Skizzen unter dem Eindruck seiner Schottland-Reise schrieb. Vollendet und aufgeführt wurde diese Sinfonie erst 13 Jahre später.
Das Konzert wird eingeleitet durch die "Elegie" für Streicher von Peter I. Tschaikowski.
Die Konzerte werden geleitet von der Dirigentin Kirstin Kares und dem Konzertmeister Robert Gervasi. Der Eintritt zu diesen Konzerten ist frei, es wird um eine Spende gebeten.

Autor:

Kirstin Kares aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.