Vorlesetag bei der Brettener Woche: Bürgermeister Andreas Felchle startet den Vorlesereigen

42Bilder

Der Vorlesetag bei der Brettener Woche hat Fahrt aufgenommen: Seit kurz vor 15 Uhr herrscht in den Geschäftsräumen der Brettener Woche ein fröhliches Gewimmel. Kinder, Mütter und sogar ein Vater werden von den Brettener Woche-Mitarbeiterinnen und -mitarbeitern herzlich begrüßt.

BRETTEN (ch) Der Vorlesetag bei der Brettener Woche hat Fahrt aufgenommen: Seit kurz vor 15 Uhr herrscht in den Geschäftsräumen der Brettener Woche ein fröhliches Gewimmel. Kinder, Mütter und sogar ein Vater wurden von den Brettener Woche-Mitarbeiterinnen und -mitarbeitern herzlich begrüßt. Jedes Kind bekam einen vorbereiteten Aufkleber mit seinem Namen. Im Flur bietet eine kleine Abordnung des evangelischen Hohberghauses an Ort und Stelle frisch gebackene Waffeln an. Und Redaktionspraktikantin Sina Willimek konnte ihre erste Klientin beim Kinderschminken begrüßen. Ihr Wunsch: Marienkäferaugen. Die ersten Luftballons platzten, Kinder wuselten über den Flur.

Die Vorleser treffen ein

Inzwischen waren auch die Vorleser eingetroffen. Maulbronns Bürgermeister Andreas Felchle ließ sich von Brettener Woche-Verlagsleiterin Suzanne Pfefferle ebenfalls ein Namensschild aufs Revers kleben. "Andi" steht dort. Zusammen mit dem zweiten Vorleser, Musiker und Schäfer-Mitgründer Thomas Rothfuß, schwelgte der Maulbronner Schultes in Erinnerungen über gemeinsame Erlebnisse beim Peter- und Paul-Großereignis "Der Tross" in Maulbronn. Derweil sortiere die dritte Vorleserin, die Brettener Stadtbücherei-Leiterin Anette Giesche, auf einem präparierten Tisch noch schnell ein paar mitgebrachte Publikationen für Kinder und Erwachsene. Dann strömten die Kinder auch schon ins Vorlesezimmer.

"Oma, schreit der Frieder"

Nach einer kleinen Einführung durch Verlagsleiterin Suzanne Pfefferle übernahm "Andi" Felchle die Regie im Vorlesezimmer. "Oma, schreit der Frieder", mit diesen Worten ging es mitten rein in die Geschichte. Die Kinder hingen an den Lippen des Vorlesers, während Redaktionsvolontärin Havva Keskin das Ereignis mit einer Videokamera festhielt.

Anbei Fotos vom Vorlesenachmittag-Auftakt. Fortsetzung folgt.
Mehr vom Vorlesetag und der anschließenden Ausstellungseröffnung lesen Sie auf unserer Themenseite

 

Autor:

Chris Heinemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.