Weinmarkt in Bretten: "Ein Schaufenster der Weinkultur"

9Bilder

Eine herrliche Spätsommer-Sonne beschien am Donnerstag, 20. September,  die Lauben des Brettener Weinmarkts, als Oberbürgermeister Martin Wolff den fünftägigen "Wettstreit der schwäbischen Wengerter und badischen Winzer um die am besten mundenden Weine" eröffnete.

Bretten (kn) Eine herrliche Spätsommer-Sonne beschien am Donnerstag, 20. September, die Lauben des Brettener Weinmarkts, als Oberbürgermeister Martin Wolff den fünftägigen "Wettstreit der schwäbischen Wengerter und badischen Winzer um die am besten mundenden Weine" eröffnete. "Für fünf Tage sind wir in Bretten nun der Bindestrich zwischen Baden und Württemberg", so Wolff. Doch der OB war bei der Eröffnung selbstverständlich nicht alleine, denn: "Hoheiten gehören zum Weinmarkt wie die Luft zum Atmen", so Wolff. Und so wurde das Stadtoberhaupt gleich von sechs Weinhoheiten, darunter die Badische Weinkönigin Miriam Kaltenbach und die Kraichgau-Weinprinzessin Simona Maier, unterstützt. Kaltenbach dankte dabei in ihrer Ansprache noch einmal den Winzern, die trotz der momentan sehr arbeitsintensiven Phase, die Zeit gefunden hätten, die Besucher des Brettener Weinmarkt mit ihren edlen Tropen zu verwöhnen. Wie bereits in den Vorjahren, ist auch in diesem Jahr die Partnerstadt Longjumeau mit einem Stand auf dem Weinmarkt vertreten.

Buttenmarsch und Traubenpressen

Ein zur Tradition gewordenes Highlight auf dem Weinmarkt wird wieder die Traubenpressaktion mit vorherigem Buttenmarsch durch die Fußgängerzone am Sonntag, 23. September, ab 15 Uhr sein. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Wolff wird der frisch gepresste Traubensaft ausgeschenkt und zugunsten der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Bruchsal-Bretten verkauft.

Die Öffnungszeiten des Weinmarkts im Überblick
Donnerstag 17 – 23 Uhr
Freitag 17 – 24 Uhr
Samstag 17 – 24 Uhr
Sonntag 11 – 23 Uhr
Montag 17 – 23 Uhr

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.