Anzeige

Automatisches Notrufsystem geht in Betrieb

Automatisches Notrufsystem: Unfallmelde-App und -stecker (u.) der Versicherungswirtschaft. Foto: GDV
3Bilder
  • Automatisches Notrufsystem: Unfallmelde-App und -stecker (u.) der Versicherungswirtschaft. Foto: GDV
  • hochgeladen von Matthias Schubinski

Unfall wird über Unfallmelde-App an Notrufzentrale weitergeleitet.

Die deutschen Kfz-Versicherer haben Anfang April ihren Unfallmeldedienst in Betrieb genommen. Das neue Notrufsystem meldet einen Unfall automatisch an eine Notrufzentrale, die im Fall eines schweren Unfalls sofort Rettungsmaßnahmen einleitet. Der Dienst kann in nahezu allen Autos nachgerüstet werden. Kernstück ist ein mit Beschleunigungssensoren ausgestatteter Stecker für die 12-Volt-Buchse („Zigarettenanzünder“). Registriert der Stecker einen Unfall, sendet er diese Information an eine Unfallmelde-App auf dem Smartphone des Autofahrers, die den Unfall an eine Notrufzentrale meldet.
Betrieben wird der Unfallmeldedienst von der GDV Dienstleistungs-GmbH & Co. KG (GDV DL) des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Anbieter sind die teilnehmenden Kfz-Versicherer. Zur Markteinführung stehen rund eine halbe Million Unfallmeldestecker zur Verfügung. Interessierte Versicherungskunden können den Stecker und die App direkt bei ihrer Versicherung erhalten.Der Service hilft den Autofahrern nicht nur bei einem schweren Unfall, sondern auch bei Blech- und Bagatellschäden oder Pannen. Registriert der Stecker nur einen leichten Aufprall oder löst der Autofahrer einen manuellen Pannenruf aus, nimmt der jeweilige Kfz-Versicherer den Unfall auf und organisiert Hilfe. Bei der Entwicklung des Systems hat die Versicherungswirtschaft eng mit Bosch und IBM zusammengearbeitet. (Ampnet)

Automatisches Notrufsystem: Unfallmelde-App und -stecker (u.) der Versicherungswirtschaft. Foto: GDV
Unfallmeldestecker der Versicherungswirtschaft. Foto: GDV
Unfallmelde-App und -stecker (u.) der Versicherungswirtschaft. Foto: GDV
Autor:

Matthias Schubinski aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.