"Mayors for Peace"
Bretten zeigt Flagge für eine friedliche und atomwaffenfreie Welt

 Zahlreiche Besucherinnen und Besucher setzten im vergangenen Jahr mit Oberbürgermeister Martin Wolff bei der Hissung der "Mayors for Peace"-Flagge vor dem Brettener Rathaus ein Zeichen für den Frieden. | Foto: Silke Vogler/Stadt Bretten
  • Zahlreiche Besucherinnen und Besucher setzten im vergangenen Jahr mit Oberbürgermeister Martin Wolff bei der Hissung der "Mayors for Peace"-Flagge vor dem Brettener Rathaus ein Zeichen für den Frieden.
  • Foto: Silke Vogler/Stadt Bretten
  • hochgeladen von Kraichgau News

Bretten (red) Kriege, Klimawandel und eine weltweite Bedrohung der Demokratie: Vor diesem Hintergrund findet am 8. Juli der Flaggentag der "Mayors for Peace" statt. Das teilt die Pressestelle der Stadt mit. Vor den Rathäusern in Deutschland wird mit dem Hissen der Mayors for Peace-Flagge ein deutliches Zeichen gegen Kriege und für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen gesetzt.

Am 8. Juli vor dem Alten Rathaus

Die Stadt Bretten beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Friedensaktion: Am Montag, 8. Juli, 11.30 Uhr, hisst Oberbürgermeister Martin Wolff vor dem Alten Rathaus (Marktplatz 1) offiziell die Flagge der Mayors for Peace. (Der Alfred-Leicht-Platz steht dieses Jahr aufgrund von Bauarbeiten nicht zur Verfügung.) Für musikalische Umrahmung sorgt das Melanchthon-Gymnasium Bretten. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen. „Als langjähriges Mitglied der Mayors for Peace setzen wir wieder ein sichtbares Zeichen gegen atomare Aufrüstung und für den Frieden und zeigen unsere Solidarität mit allen kriegsgeplagten Ländern der Welt“, betont Oberbürgermeister Martin Wolff.

Was ist der Flaggentag?

Am Flaggentag erinnern die Mayors for Peace an ein Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofes in Den Haag vom 8. Juli 1996. Der Gerichtshof stellte fest, dass die Androhung des Einsatzes und der Einsatz von Atomwaffen gegen das Völkerrecht verstoßen und dass eine völkerrechtliche Verpflichtung besteht, „in redlicher Absicht Verhandlungen zu führen und zum Abschluss zu bringen, die zu nuklearer Abrüstung in allen ihren Aspekten unter strikter und wirksamer internationaler Kontrolle führen.“

Wer sind die Mayors for Peace?

Die Organisation Mayors for Peace wurde 1982 durch den Bürgermeister von Hiroshima gegründet. Das Netzwerk setzt sich vor allem für die Abschaffung von Atomwaffen ein, greift aber auch aktuelle Themen auf, um Wege für ein friedvolles Miteinander zu diskutieren. Mehr als 8.250 Städte in 166 Ländern gehören dem Netzwerk an, darunter 850 Städte in Deutschland. Rund 500 deutsche Städte beteiligen sich in diesem Jahr am Flaggentag.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.