Ministerpräsident Winfried Kretschmann zum Klimawandel
"Knackige Winter gibt es nicht mehr"

Der Klimawandel macht sich nach der Beobachtung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) auch in Baden-Württemberg bemerkbar. | Foto: WikiCommons, Cosimamz
  • Der Klimawandel macht sich nach der Beobachtung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) auch in Baden-Württemberg bemerkbar.
  • Foto: WikiCommons, Cosimamz
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Stuttgart (dpa/lsw) Der Klimawandel macht sich nach der Beobachtung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) auch in Baden-Württemberg bemerkbar. "Die kalten Winter, wie ich sie als Kind regelmäßig noch erlebt habe, gibt es nicht mehr. Das nehme ich seit Längerem schon so wahr", sagte er «Stuttgarter Zeitung» und «Stuttgarter Nachrichten» (Dienstag). Er erzählte, wie er als Kind zu Weihnachten in die Kirche gegangen sei, drei Kilometer hinab ins Tal nach Zwiefalten. "Auf dem Rückweg nach Hause war mir so kalt, dass ich vor Schmerzen geweint habe." Sein Vater sei mit ihm in einen Aussiedlerhof gegangen, damit er sich habe aufwärmen können. "Das waren noch knackige Winter."

"Da hat man schon Panikattacken"

Der 71-Jährige räumte ein, dass er panische Gefühle habe, wenn er Dokumentarberichte darüber sehe, was an den Polen, den Gletschern und den Korallenriffen wegen des Klimawandels passiere. "Da hat man schon Panikattacken. Es wäre gelogen, würde ich etwas anderes behaupten." Aber deswegen verfalle er nicht in Schockstarre. "Das muss man bekämpfen. Man muss einen kühlen Kopf in der Politik bewahren." Emotionen seien wichtig in der Politik, um etwas anzustoßen. "Aber wir dürfen uns nicht von Gefühlswallungen leiten lassen."

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.