Krieg in der Ukraine
Neibsheimer solidarisieren sich mit Ukraine

Ein Zeichen gegen den Krieg setzten die Neibsheimer am Samstagabend. Das Rathaus war in den Farben der Ukraine erleuchtet.
6Bilder
  • Ein Zeichen gegen den Krieg setzten die Neibsheimer am Samstagabend. Das Rathaus war in den Farben der Ukraine erleuchtet.
  • hochgeladen von Katrin Gerweck

Bretten-Neibsheim (ger) Am Samstagabend versammelten sich rund 50 Neibsheimerinnen und Neibsheimer auf dem Dorfplatz vor dem Rathaus, um ein Zeichen gegen den Angriffskrieg Russlands zu setzen. Der Ortschaftsrat hatte spontan über die WhatsApp-Gruppe, die normalerweise jeden ersten Montag im Monat zum (virtuellen) Brunnenviertel ruft, zu einer Solidaritätsbekundung mit der Ukraine eingeladen. Das Neibsheimer Rathaus wurde in den Farben der Ukraine, blau und gelb, angestrahlt.

Ein Zeichen gegen den Krieg setzten die Neibsheimer am Samstagabend. Das Rathaus war in den Farben der Ukraine erleuchtet.
Autor:

Katrin Gerweck aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.