Mit über 60 Prozent der Stimmen
Nico Morast wird neuer Oberbürgermeister von Bretten

Foto: hk
16Bilder

Bretten (red) Bei der Oberbürgermeisterwahl in Bretten am Sonntag, 7. Juli, hat sich Nico Morast mit deutlicher Mehrheit gegen seine Mitbewerber durchgesetzt. Das vorläufige Endergebnis weist Morast als klaren Sieger aus, der mit 65,57 Prozent der Stimmen das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler gewinnen konnte. Damit wird der bisherige Bürgermeister von Massenbachhausen in den kommenden acht Jahren als Oberbürgermeister die Geschicke der Melanchthonstadt lenken.

Foto: hk

Wahlbeteiligung liegt bei knapp 50 Prozent

Jana Freis erhielt 18,24 Prozent der Stimmen, gefolgt von Michael Nöltner mit 13,09 Prozent. Fabian Nowak erreichte 1,78 Prozent, während Frank Trippel 0,44 Prozent und Manfred Westermayer 0,84 Prozent der Stimmen auf sich vereinen konnten. Insgesamt waren 22.946 Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt, von denen 11.500 von ihrem Wahlrecht Gebrauch machten. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 50,12 Prozent. Von den abgegebenen Stimmen waren 20 ungültig. Bei der Oberbürgermeisterwahl in 2017 lag die Wahlbeteiligung beim ersten Wahlgang 49 Prozent und beim zweiten Wahlgang 50 Prozent.

„Hätte nicht zu träumen gewagt, mit diesem Ergebnis gewählt zu werden“

Nico Morast zeigte sich nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses "überwältigt": "Ich bin selten sprachlos. Aber Sie haben es fast geschafft, mich sprachlos zu machen“, wandte er sich an die Wählerinnen und Wähler im Rathaus und bedankte sich für das Vertrauen. „Ich hätte nicht zu träumen gewagt, mit diesem Ergebnis gewählt zu werden“, gestand er strahlend. Er freue sich darauf, die Stadt Bretten gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern in eine gute Zukunft zu führen und versprach, ein Oberbürgermeister auf Augenhöhe mit den Menschen zu sein. Er bedankte sich auch bei seinen Mitbewerbern für den "überwiegend fairen" und sehr intensiven Wahlkampf. Auch der amtierende Oberbürgermeister Martin Wolff hielt eine kurze Ansprache und merkte an, dass er sich eine höhere Wahlbeteiligung gewünscht hätte.

Foto: hk
Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.