Grünen-Abgeordnete aus dem Landkreis wollen Imagekampagne
Programm zur Förderung des kleinen Einzelhandels

Foto: Andrea Schwarz

Bretten (kn) Ab dem kommenden Montag,  20. April, dürfen viele kleinere und mittlere Geschäfte bis 800 Quadratmeter Verkaufsfläche wieder öffnen (wir berichteten). Die Landtagsabgeordneten der Grünen, Andrea Schwarz und Barbara Saebel, haben nun für das Öffnungsszenario nach dem Corona-Shutdown ein Programm zur Förderung des kleinen Einzelhandels vorgeschlagen. „Der kleine Einzelhandel, also Schuhgeschäfte, Boutiquen, Floristen, Buchläden, und so weiter, ist durch die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie ganz besonders betroffen.“

"Existenz dieser kleinen Geschäfte ist wichtig"

Die Corona-Krise beschleunige derzeit das Ladensterben, denn der Umsatzwegfall könne durch Online-Verkäufe, Spendenkassen oder Lieferdienste nicht annähernd aufgefangen werden. Auch nicht durch Zuschüsse, Kredite oder Miet- und Steuerstundungen. „Mit der Kaufverlagerung ins Internet und in die Vollsortimenter verstärken sich zwei Bedrohungen, die auch nach der Corona-Krise fortbestehen, deshalb braucht dieser Handel Unterstützung“, ist sich Schwarz sicher. Und Saebel ergänzt: „Für das städtische Leben und unser Stadtbild ist die Existenz dieser kleinen Geschäfte wichtig.“

Imagekampagne für den „Kleinen Laden von nebenan“

Die Finanzpolitikerin Saebel hält eine vom Land und den Verbänden parallel zum Öffnungsszenario gefahrene Imagekampagne für den „Kleinen Laden von nebenan“ für denkbar. Der Gedanke „kleine Läden – kurze Wege - lokale Wertschöpfung“ sei in und nach der Krise besonders bedroht. Indes sind die beiden Grünen-Politikerinnen davon überzeugt, dass die Einzelhändler verantwortungsvoll mit einer Öffnung umgehen werden.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.