Treffen der Freien Wähler Bretten in der Saatschule

Am Sonntag trafen sich die Freien Wähler in der Saatschule im Großen Wald. Der erste Vorsitzende Martin Feurer begrüßte dazu viele Teilnehmer.

Bretten (mar) Nach dem Begrüßungsumtrunk und einleitenden Worten durch Oberbürgermeister Martin Wolff referierte der Leiter des Brettener Forstamtes, Förster Ewald Kugler, über den Stadtwald. Seine vielschichtigen Aufgaben und Zwecke, die er für die Kommune erfüllen muss und die teils komplexen Abhängigkeiten untereinander konnte Kugler mit vielen praktischen Beispielen bildhaft dem Publikum näherbringen. So ist neben dem Wirtschaftsfaktor der Erholungszweck für die Bevölkerung ein zentraler Bestandteil des Forsts. Mit dem Konzept des Brettener Naturerlebnisparks unterstützen die Freien Wähler die Weiterentwicklung des bisherigen Bestands – beim Streichelzoo, und dem Seilrutschenpark und der zukünftigen Mountainbike-Strecke.

Autor:

Maren Stoll aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.