«Mensch ist Mensch»
Verbände der Flüchtlingshilfe gegen Ungleichbehandlung

Foto: © kuarmungadd - stock.adobe.com
  • Foto: © kuarmungadd - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Havva Keskin

Stuttgart (dpa/lsw) Verschiedene Verbände der Flüchtlingshilfe im Land wenden sich gegen eine unterschiedliche Behandlung von Flüchtlingen. «Mensch ist Mensch - Solidarität kennt keine Herkunft», hieß es in einer Mitteilung vom Donnerstag in Stuttgart. Es dürfe keine Benachteiligung von Drittstaatlern und Minderheiten aus der Ukraine sowie von Flüchtlingen an anderen EU-Außengrenzen geben.

«Wer jetzt aus der Ukraine flieht, muss Zuflucht bei uns finden»

«Wer jetzt aus der Ukraine flieht, muss Zuflucht bei uns finden», so der Paritätische Baden-Württemberg, Flüchtlingsrat Baden-Württemberg, der Landesverband der kommunalen Migrantenvertretungen (LAKA) und die Seebrücke Baden-Württemberg. Den Verbänden zufolge häuften sich Berichte, dass Flüchtlinge aus Drittstaaten, die sich aus der Ukraine retten wollten, völkerrechtswidrigen «Pushbacks» ausgesetzt seien.

Solidarität und gleiche Rechte für alle

EU, Bundesregierung und Landesregierung dürften nicht unterschiedliche Maßstäbe ansetzen, «abhängig davon, woher Menschen kommen, wie alt diese sind, welche Religion und Hautfarbe oder welche sexuelle Orientierung sie haben», so die Verbände. Sie forderten Solidarität und gleiche Rechte für alle von Krieg und Verfolgung bedrohten Menschen. Zugleich wandten sie sich gegen eine Ausgrenzung von Russen und Russischstämmigen hierzulande.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.