Abgabe der elektronischen Steuererklärung immer beliebter

Die elektronische Einkommensteuererklärung (Elster) nutzen immer mehr Steuerzahler. Die meisten Steuerprogramme unterstützen das Verfahren. Foto: Kai Remmers - dpa-mag
  • Die elektronische Einkommensteuererklärung (Elster) nutzen immer mehr Steuerzahler. Die meisten Steuerprogramme unterstützen das Verfahren. Foto: Kai Remmers - dpa-mag
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

Elster-Verfahren findet in vielen Steuerprogrammen Verwendung

(dpa) Die Steuererklärung geben immer mehr Bürger online ab: Im vergangenen Jahr haben rund 20 Millionen Steuerzahler ihre Daten über die elektronische Einkommensteuererklärung (Elster) an das Finanzamt geschickt. Darauf macht der Digitalverband Bitkom aufmerksam. Das ist ein Anstieg um 3,9 Millionen gegenüber dem Vorjahr (etwa 24 Prozent).

Zwei Wege sind möglich

Zum einen findet das Elster-Verfahren in vielen Steuerprogrammen Verwendung. Die Software kann Eingaben aus den Vorjahren übernehmen und ermöglicht eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten. Zum anderen kann man seine Daten direkt über das Programm «ElsterFormular» abgeben, das die Finanzverwaltung kostenlos im Internet zur Verfügung stellt (www.elster.de).

Sind Steuerzahler zur Abgabe verpflichtet, müssen sie ihre Einkommensteuererklärungen für 2015 bis zum 31. Mai abgeben. Das betrifft etwa Arbeitnehmer, die von mehreren Arbeitgebern Lohn bezogen haben. Wer einen Steuerberater oder einen Lohnsteuerhilfeverein beauftragt, muss bis zum 31. Dezember seine Daten an die Finanzverwaltung übermitteln. Für eine freiwillige Abgabe der Einkommensteuererklärung hat man sogar bis zu vier Jahre Zeit - für 2012 ist dies also noch bis zum 31. Dezember 2016 möglich.

Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.