„Je früher, desto besser“
Ärztekammer plädiert für Schulfach Gesundheit

Die Landesärztekammer Baden-Württemberg schlägt das Thema Gesundheit als Schulfach vor. | Foto: Marijan Murat/dpa/Symbolbild
  • Die Landesärztekammer Baden-Württemberg schlägt das Thema Gesundheit als Schulfach vor.
  • Foto: Marijan Murat/dpa/Symbolbild
  • hochgeladen von Kraichgau News

Stuttgart (dpa/lsw) Die Landesärztekammer Baden-Württemberg schlägt das Thema Gesundheit als Schulfach vor. «Je früher und strukturierter man sich damit beschäftigt, welche gesundheitlichen Folgen beispielsweise das Rauchen, zu viel Alkohol, zu wenig Bewegung oder falsche Ernährung haben, desto besser», sagte Wolfgang Miller, Präsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg, am Donnerstag. Zum Start des neuen Schuljahres wirbt die Ärzteschaft mit Blick auf die schwindende Gesundheitskompetenz und mögliche Folgen des Klimawandels für mehr Gesundheitsbildung.

Fehlende ganzheitliche Gesundheitsbildung

Aus Sicht der Ärztekammer wird das Thema bisher zwar an vielen Stellen punktuell behandelt. Es fehle aber ein ganzheitlicher, systematischer Ansatz durch die Jahrgangsstufen hindurch. «Dafür bräuchte es ein eigenes, fest in die Lehrpläne integriertes Schulfach», sagte Miller.

Forderung basiert auf Ärztetag-Beschluss

Besonders junge Menschen haben aus seiner Sicht Schwierigkeiten mit Gesundheitsinformationen, sind nicht interessiert oder können damit nicht umgehen. Als relevante Inhalte werden Ernährung, Bewegung, Körperfunktionen, Suchtvermeidung und Erste Hilfe genannt. Die Landeskammer verwies zudem auf einen Beschluss des Deutschen Ärztetags im Mai, der die Verbesserung der Gesundheitsbildung junger Menschen fordert.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.