Kostenloser Service für ältere Menschen während des Corona-Winters
Einkaufshilfe von Tafel und Diakonie in Bretten

- Die Einkaufshilfe von Tafel und Diakonie in Bretten ist ab sofort wieder am Start.
- Foto: ©Alexander Raths - stock.adobe.com
- hochgeladen von Christian Schweizer
Bretten (kn) Die Einkaufshilfe von Tafel und Diakonie in Bretten ist ab sofort wieder am Start und bietet Menschen über 65 Jahren sowie Personen, die zu einer Risikogruppe gehören oder sich in häuslicher Quarantäne befinden, einen Lebensmittel-Lieferservice in Bretten an.
Einkaufszettel online oder per Telefon
Und so funktioniert die Bestellung beim Lieferservice: Auf der Homepage der Diakonie www.diakonie-laka.de kann unter „Angebote/Diakonie Einkaufshilfe“ ein Einkaufszettel mit einer Auswahl an Waren angeschaut beziehungsweise heruntergeladen werden. Aus diesem Einkaufszettel kann der individuelle Warenbedarf ausgewählt und entweder telefonisch oder per E-Mail an die Diakonie in Bretten durchgegeben werden. Sollten Senioren keinen Internetzugang haben, können sie den Einkaufszettel auch telefonisch abfragen und direkt bestellen. Die Bestellungen werden Montag bis Freitag von 14 bis 16.30 Uhr sowie Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von neun bis 11.30 Uhr unter 07252 58690200 oder einkaufshelfer@diakonie-laka.de entgegengenommen (nicht an der Haustüre).
Das Hilfsangebot ist kostenlos
Die Bestellungen werden von ehrenamtlichen Helfern eingekauft und dienstags und donnerstags ausgeliefert. Die Besteller erhalten vor der Lieferung einen Anruf, bei dem ihnen sowohl der Lieferzeitraum als auch der Einkaufspreis genannt wird. Das Geld sollte in einem Kuvert bereitgehalten und nach Entgegennahme der Lieferung vor die Haustüre gelegt werden, um so einen direkten Kontakt zwischen Lieferanten und Bestellern zu vermeiden. Das Hilfsangebot ist kostenlos.
Autor:Christian Schweizer aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.