Jugend musiziert 2025
Große Erfolge der Jugendmusikschule und Preisträgerkonzert am 23.02.2025

Beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend musiziert“, welcher sowohl in Bretten als auch in Östringen stattfand, erzielten Schüler und Schülerinnen der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bretten Spitzenergebnisse.
Alle Musizierenden wurden mit ersten Preisen ausgezeichnet, vier der jungen Musizierenden wurden sogar zum Landeswettbewerb weitergeleitet.
Die Ergebnisse zeigen nicht nur die künstlerische Leistung des Musiknachwuchses, sondern dokumentieren gleichzeitig das große Engagement und die exzellente Arbeit der Lehrkräfte.
Die Ergebnisse im Überblick:

Altersgruppe II
Lena Koppenhöfer (Horn Klasse Rachel Bauer-Wied), 21 Punkte, 1. Preis
Frieda Maier (Klavier Klasse Seon-Kyung Kim), 21 Punkte, 1. Preis

Noah Christopher Bickel (Percussion Klasse Ulrich Dürr), 25 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung

Altersgruppe III
Nico Schneider (Percussion Klasse Ulrich Dürrr), 22 Punkte, 1. Preis

Kalle Bente Mumm (Violoncello Klasse Barbara Noeldeke), 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
Maike Mohr (Klavier), 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung

Altersgruppe IV
Leonard Weinmann (Mallets Klasse Ulrich Dürr), 25 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung

Am Sonntag, 23.02.2025 um 11 Uhr werden die jungen Künstler und Künstlerinnen im Rahmen des öffentlichen Preisträgerkonzert mit Auszügen ihres Wettbewerbprogramms im Saal der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bretten in der Bahnhofstr. 13 auftreten.
Der Eintritt ist frei!

Autor:

Jugendmusikschule Bretten aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.