Anzeige

Karriere im Zentrum der Forschung und Lehre

In der Lehrwerkstatt des KIT werden unter anderem angehende Elektroniker für Geräte und Systeme auf den Beruf vorbereitet. Foto: KIT
  • In der Lehrwerkstatt des KIT werden unter anderem angehende Elektroniker für Geräte und Systeme auf den Beruf vorbereitet. Foto: KIT
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

Am KIT gibt es über 40 Ausbildungsberufe sowie Duale Studiengänge

Karlsruhe. Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vereint die Aufgaben einer Universität des Landes Baden-Württemberg und einer Forschungseinrichtung der Helmholtz-Gemeinschaft in Forschung, Lehre und Innovation. Es ist die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft.
Mit rund 9300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und über 25000 Studierenden ist das KIT eine der großen natur- und ingenieurwissenschaftlichen Forschungs- und Lehreinrichtungen Europas.
Das KIT als eines der größten Ausbildungsunternehmen der Technologieregion Karlsruhe bietet eine sehr praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung, bei der es viel zu entdecken und zu erfahren gibt. Über 40 zukunftsorientierte Ausbildungsberufe sowie Duale Studiengänge in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg stehen zur Auswahl. Jährlich nutzen rund 160 verantwortungsbewusste Absolventen/innen der Haupt- und Realschulen sowie von Gymnasien die Chance, mit ihrer beruflichen Karriere am KIT zu starten. Dabei werden sie von Anfang an von rund 200 haupt- und nebenberuflichen Ausbildern/innen und deren Teams individuell betreut. Diese sind heute neben Fachberatern Begleiter von Lernprozessen und unterstützen den technischen, naturwissenschaftlichen sowie kaufmännischen Nachwuchs individuell und zielorientiert innerhalb der gesamten Ausbildung.
Weitere Informationen sind im Internet unter www.ausbildung.kit.edu oder telefonisch unter den Azubi-Hotlines 0721/608-22546 (Großforschungsbereich Eggenstein-Leopoldshafen) sowie 0721/608-47416 (Universitätsbereich Karlsruhe) erhältlich. Auch gibt es die Möglichkeit, die Ausbildung live bei verschiedenen Veranstaltungen zu erleben, so zum Beispiel am Stand 170 auf der Messe Einstieg Beruf am 21. Januar 2017 in der Messe Karlsruhe in Rheinstetten (Eintritt frei). MM

Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.