Sonntagsessen für Einsame und Einkommensschwache
"Keiner soll alleine sein" im August

Bretten (ger) Für alle, die es schmerzlich im Advent letztes Jahr vermisst haben, gibt es eine gute Botschaft: Am Sonntag, 8. August, ab 13 Uhr heißt es für einkommensschwache Alleinstehende und Familien „Keiner soll alleine sein“. Die Corona-Lage lässt es zu, dass Uli Lange, sein „Festival der guten Taten“ und die Brettener Woche/kraichgau.news mit Unterstützung der Stadt Bretten, mehrerer Sponsoren und ehrenamtlicher Helfer alle, die sich einsam oder ausgeschlossen fühlen, herzlich zu einem kostenfreien Sonntagsessen einladen.

Am Haus Schönblick in Neibsheim

Stattfinden wird das Essen in schöner, sommerlicher Atmosphäre am Haus Schönblick in Bretten-Neibsheim, Junkerstraße 20. Clarita und Udo Kosel, die das Pflegeheim leiten, waren ohne zu zögern bereit, ihre Örtlichkeiten für diese gute Sache zur Verfügung zu stellen. „Wir sind der Familie Kosel sehr dankbar dafür und wollen mit dem Sonntagsessen im August nachholen, was im Advent leider nicht stattfinden konnte“, betont Initiator Uli Lange.

Soul-Band sorgt für gute Stimmung

Glücklich ist Lange auch darüber, dass er wieder die US-Soul-Band „The Shades of Soul“ gewinnen konnte, die bereits letztes Jahr beim Benefizkonzert am Haus Schönblick die Besucher und Bewohner begeistert hatte. Die Band aus fünf Sängerinnen und Sänger und ebenso vielen Musikern – die meisten von ihnen ehemalige US-Army-Band-Mitglieder – werden mit Soul und Swing für gute Laune und einen unbeschwerten Nachmittag sorgen.
Anmeldungen zu dem Sonntagsessen sind bis einschließlich Freitag, 30. Juli, bei der Geschäftsstelle der Brettener Woche, Pforzheimer Straße 46, Telefon 07252/9396-8400 oder E-Mail Empfang@brettener-woche.de möglich. Sofern es die Umstände zulassen, soll im Advent auch wieder ein Weihnachtsessen stattfinden.

Autor:

Katrin Gerweck aus Bretten

15 folgen diesem Profil