Senioren genießen Musik und Geselligkeit
Schlagernachmittag im Evangelischen Altenpflegeheim

Foto: privat
3Bilder

Bretten (red) Einen besonderen Nachmittag erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner des Evangelischen Altenpflegeheims "Im Brückle" in Bretten am Mittwoch, 15. Mai. Angehörige und Freunde hatten sich zusammengetan und einen Schlagernachmittag für die Senioren organisiert. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses brachten ihre Erfahrung und Unterstützung ein. Die Organisatorinnen verwöhnten die älteren Damen und Herren mit duftendem Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und einem Gläschen Sekt, während der Unterhalter Roland Schmid mit bekannten Schlagern aus den 50er- und 60er-Jahren für nostalgische Stimmung sorgte. Lieder wie "Tanze mit mir in den Morgen", "Que sera" und "Marina, Marina" weckten Erinnerungen und Emotionen - viele Bewohnerinnen und Bewohner sangen begeistert mit und klatschten im Takt.

"Wohlstand ist ihrer Generation zu verdanken"

"Dieser Nachmittag hat wieder einmal gezeigt, wie Musik verbinden, fröhlich stimmen und animieren kann, aktiv mitzumachen. Unser Ziel und Wunsch ist es, diesen Menschen, die dort ihren Lebensabend verbringen, Respekt und Wertschätzung entgegenzubringen. Und ihnen mit dieser kleinen Geste dafür zu danken, dass der Wohlstand, in dem wir leben dürfen, zum großen Teil ihrer Generation zu verdanken ist. Einer Generation, die leider wenig Lobby in unserem Lande genießt", teilen die Angehörigen mit. Vielleicht, so dachten sie, würde ihr Beispiel auch andere dazu ermutigen, "unseren 'Oldies' ein paar unterhaltsame Stunden in welcher Form auch immer zu bescheren."

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.