Vor der Berufswahl sollte man die eigenen Fähigkeiten genau in den Blick nehmen

Ratgeber Zukunft - Tipps rund um Bewerbung, Ausbildung und Studium. Hol dir dein kostenloses Exemplar beim wmv Verlag, Pforzheimer Straße 46, 75015 Bretten.
  • Ratgeber Zukunft - Tipps rund um Bewerbung, Ausbildung und Studium. Hol dir dein kostenloses Exemplar beim wmv Verlag, Pforzheimer Straße 46, 75015 Bretten.
  • hochgeladen von Wiebke Hagemann

„Kein Mensch ist perfekt“ – das ist nicht nur eine Standardformel. Dahinter steckt mehr: Der Satz drückt aus, dass jeder Eigenschaften hat, die positive, aber auch negative Auswirkungen haben können.

Die eigenen Stärken und Schwächen herauszufinden, kann schwierig sein. Denn so eindeutig zu identifizieren sind sie nicht, weil sie in Bezug zu einer Person oder einem Geschehen gesetzt werden können - und da erweist sich manchmal eine Schwäche als Stärke. Und umgekehrt. So muss der Wirtschaftsprüfer kritisch nach strengen Kriterien vorgehen, während man als Kindergärtner/in auch andere Kriterien anwenden muss als nur den kritischen Blick.

_Die richtigen Fragen stellen

Darum führen die Fragen „Was kann ich gut? Was kann ich schlecht?“ oft nicht weiter, wenn man die eigenen Stärken und Schwächen analysieren will. Die bessere Frage lautet ganz einfach: „Wie bin ich?“ Hilfreich ist es, sich verschiedene schwierige Situationen, die man erlebt hat, ins Gedächtnis zu rufen. Analysiert man die eigenen Reaktionen, kann das Hinweise auf die eigenen Fähigkeiten geben. Was fällt mirleicht und was fällt mirschwer? Was hat mir in der Vergangenheit Spaß gemacht, was weniger?

Dann kann man sich fragen, welcher Job dem entgegenkommt. Es kann dafür hinderlich sein, wenn man sich schon auf einen bestimmten Beruf fixiert hat, denn das verstellt unter Umständen der Blick auf andere Möglichkeiten. Familie und Freunde zu fragen, ist immer eine gute Idee. Die können die eigenen Fähigkeiten manchmal besser einschätzen als man selbst. (wh)

Autor:

Wiebke Hagemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.