Ämter neu vergeben und bestätigt
Jahreshauptversammlung der Tischtennisfreunde Ruit e.V.

Die aktuelle Vorstandschaft der Tischtennisfreunde Ruit e.V.
Nicht im Bild: Kantinenwart Thomas Kraus war leider verhindert.
3Bilder
  • Die aktuelle Vorstandschaft der Tischtennisfreunde Ruit e.V.
    Nicht im Bild: Kantinenwart Thomas Kraus war leider verhindert.
  • hochgeladen von Marco Böckle

Am Freitag, den 19. September 2025, fand im Vereinsheim die ordentliche Jahreshauptversammlung der Tischtennisfreunde Ruit e.V. statt. Der Vorsitzende Olaf Winkler eröffnete die Sitzung und begrüßte die anwesenden Mitglieder herzlich.

Nach der Totenehrung, bei der in würdigem Rahmen der verstorbenen Vereinskameraden gedacht wurde, folgte der Bericht des ersten Vorsitzenden. Dabei ließ Winkler das vergangene Jahr Revue passieren und ging auf sportliche Erfolge, gesellige Veranstaltungen sowie die Vereinsentwicklung ein. Auch die neuen Herausforderungen rund um den Verein, welche durch die Aufnahme und Gründung neuer Untergruppen hinzukamen, ließ er nicht unkommentiert.
Ebenfalls hervorgehoben wurde das im Mai gefeierte 50-jährige Jubiläum der Tischtennisfreunde. Nach monatelanger Planung konnte man mit dem Ehrenabend, einem Gaudi Turnier und einer Party in der Ruiter Festhalle gebührend feiern. Positiv hervorzuheben ist das positive Feedback zum Jubiläum der Mitglieder.
Alles in allem zog er ein positives Fazit zum vergangenen Jahr und sieht die Tischtennisfreunde weiterhin auf einem guten Weg.

In den Berichten der Untergruppen erhielten die Mitglieder einen umfassenden Einblick in die Aktivitäten innerhalb des Vereins – von den Jugendmannschaften über die aktiven Spielerinnen und Spieler der Hauptsparte Tischtennis, den immer noch Aktiven Herren der Trimm Dich Gruppe, dem Fitnessangebot, der Kinderturnen Gruppe sowie der neuen Abteilung Gerätturnen Jugend weiblich. Diese für die Tischtennisfreunde neue Sportart wurde im Jahr 2024 ins Leben gerufen und zählt bereits eine stattliche Anzahl an jungen Turnerinnen. Die Übungsleiter sind hier mit viel Engagement dabei und wollen nach dem ersten Jahr des Trainings im nächsten Jahr mit der ersten Teilnahme bei Turnwettkämpfen starten.
Bei den Tischtennismannschaften konnte man auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken. Die erste Herrenmannschaft konnte in der Kreisliga B das Saisonziel Klassenerhalt durch Siege gegen die direkten Konkurrenten erreichen. Auch die zweite Herrenmannschaft konnte in der Kreisklasse D gut mithalten.
Unsere U19 Jungen wurden in der Vorrunde Meister in der Kreisklasse und konnten in der unabhängig ausgespielten Rückrunde einen stabilen Mittelfeldplatz, eine Klasse höher, erreichen.
Die U13 Jungen erreichten in Ihrer ersten Spielsaison am Ende einen sehr guten dritten Tabellenplatz.
Auch bei den U19 Mädchen gestaltete sich die Saison respektabel. Auch die Mädels starteten in ihre allererste Spielrunde.
Alle Jugendteams der Tischtennisfreunde konnten auch dieses Jahr bei den Bezirksmeisterschaften sowie den Ranglistenturnieren überzeugen. Positiv blickt man auf die gute Nachwuchsarbeit zurück, die sich in soliden Leistungen widerspiegelt.

Ebenfalls unter dem Dach der TTF Ruit findet sich unsere Brettspielgruppe wieder. Hier bildete sich eine mittlerweile stabile Gruppe, welche sich zweimal im Monat im Vereinsheim zum Ausprobieren neuer Brettspiele als auch zum Spielen bekannter Klassiker trifft.
Ebenfalls zu den Freizeitgruppen zählen die "Ruiter Krabben". Als Zusammenschluss von jungen Ruitern zur Teilnahme an Umzügen und Feierlichkeiten in der Faschingszeit gegründet, fand auch diese Gruppe einen Platz unter dem Dach der Tischtennisfreunde. Seit Januar 2025 sind sie nun innerhalb des Vereins integriert und ein fester Bestandteil des Ruiter Dorflebens.

Die Vielzahl der verschiedenen Aktivitäten spiegelt sich auch in der Übersicht der Mitgliederzahlen wider, welche der zweite Vorsitzende Marco Böckle präsentierte.

Anschließend präsentierte Kassenwart Friedbert Bechtold den Kassen- und Finanzbericht. Die Kassenprüfer bestätigten eine ordnungsgemäße Buchführung, sodass die Entlastung des Kassenwarts einstimmig erfolgte.
Im Anschluss beantragte ein anwesendes Mitglied dann auch die Entlastung der gesamten Vorstandschaft, welche ebenfalls einstimmig erfolgte.

Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung waren die Ehrungen verdienter Mitglieder. Ausgezeichnet wurden unter anderem Markus Schwarz für 20 Jahre aktive Vereinszugehörigkeit in der Trimm Dich Gruppe sowie Justin Kuhn für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft im Bereich Tischtennis. Die Liste der Ehrungen war natürlich noch länger. Alle die nicht anwesend sein konnten bekommen ihre Urkunde natürlich nachgereicht.

Im Anschluss fanden die turnusmäßigen Neuwahlen statt. Zur Wahl standen die Ämter des ersten Vorsitzenden, Festwarts, Schriftführers, eines freien Beisitzers sowie eines Kassenprüfers. Die Wahlleitung verlief reibungslos.
Als erster Vorsitzender wurde Olaf Winkler im Amt bestätigt und wird weitere 2 Jahre die Geschicke des Vereins leiten.
Zum neuen Festwart wurde Selina Weber gewählt.
Stefan Sulzer wurde ebenfalls im Amt des Schriftführers bestätigt.
Der Posten des Beisitzers konnte mit Bernd Gottselig neu besetzt werden. Er wird sich in dieser Rolle verstärkt um die Turnbereiche der Tischtennisfreunde kümmern.
Zu guter Letzt wurde Jonathan Bauer noch als Kassenprüfer bestätigt.

Unter dem Punkt „Verschiedenes“ wurden schließlich noch Anträge und Anregungen der Mitglieder diskutiert. Dabei standen vor allem die Planung zukünftiger Veranstaltungen, welche in Zukunft durch ein Festkomitee gestaltet werden sollen, sowie die weitere Förderung der Jugendabteilung im Mittelpunkt. Ebenfalls war die Organisationsstruktur des Gesamtvereins ein Thema.

Die Jahreshauptversammlung endete mit der Vorankündigung die Jahreshauptversammlung im nächsten Jahr wieder im Mai abzuhalten. Olaf Winkler beendete die Sitzung mit einem Dank des gesamten Vorstandsgremiums an alle Mitglieder für ihre Unterstützung, ihren Einsatz und ihre Treue.

Die aktuelle Vorstandschaft der Tischtennisfreunde Ruit e.V.
Nicht im Bild: Kantinenwart Thomas Kraus war leider verhindert.
Ehrung für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft
Für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Justin Kuhn geehrt.
Autor:

Marco Böckle aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.