T-Ball und strahlende Kindergesichter

11Bilder

Die T-Baller der Bretten Kangagroos veranstalteten erfolgreich das erste Heimturnier in Bretten. Mit dabei waren die Karlsruher Cougars sowie die Schriesheimer Raubritter.

Bretten-Diedelsheim (ir) Die T-Baller der Bretten Kangaroos haben erfolgreich das erste Heimturnier ausgerichtet. Mit dabei waren neben den Kangaroos die Karlsruher Cougars sowie die Schriesheimer Raubritter. Um 10 Uhr startete das erste von sechs T-Ball-Spielen (einer Mischung aus Baseball und Softball für Kinder zwischen vier und acht Jahren), das noch von einigen Sonnenstrahlen begleitet wurde, bevor es am Himmel immer grauer wurde. Glücklicherweise blieb es dennoch das ganze Turnier über trocken und es konnten alle Spiele beendet werden. Wie motiviert, aber auch konzentriert die Kinder auf das Feld kamen, die Freude über jeden Punkt – aber auch der kurzzeitige Frust, wenn etwas mal nicht klappte,begeisterte alle Zuschauer.

Für jeden einen Pokal

Der außergewöhnliche Sport fordert von den Kindern einiges, denn neben der körperlichen Koordination ist auch Köpfchen gefragt. Selbst als erwachsener Neuling dauert es seine Zeit, das Spiel zu verstehen.  Hat man es aber erst einmal verstanden, ist es für Klein wie Groß ein großer Spaß. Neben dem Spaß gewinnen die Kinder zudem an Erfahrung und werden immer routinierter. Kurz nach 15 Uhr war das letzte Spiel beendet. Eine offizielle Platzierung gab es nicht. Nach den einzelnen Spielergebnissen konnten sich die Schriesheimer Raubritter jedoch über die meisten Siege freuen, knapp dahinter die Karlsruher Cougars. Die Kangaroos von Trainer Michael Ries konnten zwar noch kein Spiel für sich entscheiden, waren jedoch mit viel Engagement dabei, haben viele Punkte geholt und wurden von Spiel zu Spiel besser. Bei der anschließenden Siegerehrung gab es dann für jedes Kind, neben Baseball-Sammelkarten und Süßigkeiten, einen eigenen kleinen Pokal. 

Verstärkung für die Kangaroos gesucht

Die Kangaroos suchen übrigens noch Verstärkung für das Brettener T-Ball-Team. Angesprochen sind alle Kinder zwischen vier und acht Jahren. Wer Lust hat, diesen außergewöhnlichen Teamsport unverbindlich zu testen, kann sich per Mail unter jugend@bretten-kangaroos.net melden.

Alle Bilder: Isabell Ries

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.