Starke Leistung bei der Süddeutschen
U 14 Faustball Jungs fahren zur DM

- hochgeladen von Harald Muckenfuß
Im tiefsten Bayern, beim TV Hallerstein, waren die besten Teams aus Süddeutschland am Start, um drei Qualifikationsplätze für die Deutsche Meisterschaft aus zu spielen. Die U 14 Jungs, als Badischer Meister, wollten Ihre Chance nutzen, wussten aber, dass dies nur mit einer konstant starken Leistung an beiden Tagen möglich werden würde. In der Vierervorrundengruppe war gleich das erste Spiel eine Herausforderung. Das spielstarke Team aus Stuttgart - Vaihingen war im ersten Satz knapp unterlegen (11:9), kam aber dann erst richtig ins Spiel und gewann den zweiten Durchgang mit 11:7. Im zweiten Spiel gegen Herrnwahlthann zeigte sich der TVB konzentriert von Anfang bis zum Ende und deklassierte den Gegner mit 2:0 (11:3, 11:4).
Mit einem Sieg über den Hallenmeister TV Augsburg hätte man Gruppensieger werden können. Entsprechend motiviert starteten die Jungs und gewannen überraschend den ersten Durchgang gegen den Favoriten mit einem denkbar knappen 12:10. Dann präsentierte sich der gegnerische Angreifer überragend. Augsburg gewann mit einem deutlichen 11:5. Dies führte dazu, dass Augsburg, Vaihingen und Bretten nach der Vorrunde punktgleich waren und in dieser Reihenfolge nach Balldifferenz platziert wurden. Mit dem dritten Platz war am Sonntag im Viertelfinale der Zweite der Gruppe B der Gegner, das Heimteam aus Hallerstein.
Von den Trainern Martin Aberle und Harald Muckenfuß gut vorbereitet ging der erste Satz an den Brettener Nachwuchs (11:9). Durch ihre zahlreichen, lautstarken einheimischen Fans gepuscht und von unnötigen Eigenfehlern des Gegners unterstützt, holte sich der TV Hallerstein souverän den zweiten Durchgang (11:4). Die Entscheidung verlief dramatisch und mit wechselnden Führungen. Die Abwehrreihe mit Jonathan Rath, Hannes Schmidt und Tobias Opatz stand souverän und brachten alle erreichbaren Bälle in einen für maximilian Dirks optimalen Zuspielbereich. Auch Milo Aberle und Lennard Süß agierten in den entscheidenden Momenten fast fehlerfrei. Trotzdem hatte Bretten drei Matchbälle ab zu wehren. Der glückliche, erlösende 14:12 Punkt entstand aus einem perfekten Spielzug. Im Halbfinale war musste wieder gegen Augsburg gespielt werden. Und erneut stand es nach zwei spannenden und ausgeglichenen Sätzen Unentschieden 1:1. Auch im finalen Satz ging es bis zum 8:8 hin und her. Letztendlich hatte Angaben schläger Lennard Süß die besseren Nerven und setzte den Punkt zum 11:8 Sieg! Die Freude bei Spielern und Fans war groß, denn mit dem Finaleinzug war das DM-Ticket schon gesichert. Im Endspiel fehlte nach diesen beiden unglaublich intensiven Spielen bei allen Spielern Kraft und Konzentration, um gegen den haushohen Favoriten TV Stammheim bestehen zu können. So setzte es eine verdiente 7:11, 6:11 Niederlage, die aber durch die Freude über die starken Leistungen an diesem Wochenende nicht schmälerte. Die Trainer Aberle und Muckenfuß sind sich einig: „ Bei der DM in Wangersen/Niedersachsen treten wir mit dem realistischen Ziel an, die Endrunde zu erreichen, was beim Potential unserer Mannschaft auf jeden Fall möglich ist“.
Es spielten: Milo Aberle, Maximilian Dirks, Nathaniel Gille, Lennard Süß, Tobias Opatz, Jonathan Rath, Hannes Schmidt


Autor:Harald Muckenfuß aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.