TVB Youngsters in der Badischen Auswahl
U 16 Mädels holen sich die Bronzemedaille

- hochgeladen von Harald Muckenfuß
Beim Jürgen-Wegner Pokal, der in diesem Jahr erstmalig in Baden (Gaggenau-Oberweier) ausgetragen wurde, treten die Landesverbandsauswahlteams der Jugend U 16 weiblich und männlich an.
Während bei den Jungs Samuel Gündert nominiert wurde, standen im Achterkader des Badischen Turnerbundes mit Marlene Braun, Leonie Opatz und Clara Schmidt sogar drei Brettenerinnen, die mit maßgeblichen Spielanteilen einen großen Anteil an diesem erfolgreichen Wochenende hatte.
Bei den Jungs lief es leider nicht so gut. Ein Sieg gegen Bayern, zwei Unentschieden gegen Sachsen und Niedersachsen, sowie die Niederlage gegen Schleswig-Holstein führte dazu, dass man im letzten Vorrundenspiel mit einem Sieg über Schwaben als Gruppenzweiter das Halbfinale noch erreichn konnte.
Nach einem spannenden Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften ließen die Gastgeber jeweils erst in der Schlussphase nach und gaben beide Sätze leider mit 8:11 ab.
Im Spiel um Platz fünf gab es erneut eine dramatische Auseinandersetzung. Bayern war gleichwertig, sodass nach 8:11, 13:15 in den ersten Durchgängen im Entscheidungssatz der Sieg knapp, aber verdient mit 13:11 sichergestellt werden konnte.
Besser machten es die BTB Girls. Am Samstag erreichten sie den vierten Platz in der Gruppe und spielten somit am Sonntag im Halbfinale. Gegner, wie so oft , Schwabenauswahl. Der erste Durchgang hatte einen interessanten engen Verlauf, mit dem besseren Ende für den STB.
Im zweiten Satz war alles möglich. Wechselnde Führungen für beide Teams führten letztendlich leider zu einem 12:14 Erfolg und damit dem Einzug der Schwabenmädels ins Endspiel.
Noch spannender machten es die BTB Auswahl im Spiel um Platz drei. Mit zwei maximal knappen Satzerfolgen (11:9, 14:12) wurde der ersehnte Platz auf dem Treppchen geholt.
Mit großem Jubel nahmen die drei Brettener ihre Team Bronzemedaille in Empfang.



Autor:Harald Muckenfuß aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.