Neue Studie zu Omega-3-Fettsäuren
Mit gesunden Nährstoffen das biologische Alter positiv beeinflussen

- Wichtig für ein langes und gesundes Leben: Ausreichend Bewegung. Außerdem können Omega-3-Fettsäuren einen positiven Einfluss auf das biologische Alter haben.
- Foto: stock.adobe.com / HBS
- hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber
Region (pr). Ein langes Leben – das wünschen sich die meisten Menschen in Deutschland. Laut einer aktuellen Umfrage möchten 77 Prozent der Bevölkerung möglichst alt werden, unter den Menschen im Rentenalter sind es sogar 90 Prozent. Den meisten Befragten ist dabei sehr wohl bewusst, dass der Schlüssel dafür bei ihnen selbst und einem gesundheitsfördernden Lebensstil liegt. Dazu gehört auch die Nährstoffversorgung, besonders im höheren Alter. Eine Studie zeigte jetzt, dass Omega-3-Fettsäuren bei älteren Menschen einen positiven Einfluss auf das biologische Alter haben. Mit omega3-Loges pflanzlich und omega3-Loges plus Astaxanthin bieten sich zwei Präparate für die individuelle und gezielte Omega-3-Versorgung an.
Unser chronologisches Alter messen wir mit dem Kalender, beim biologischen Alter ist es nicht ganz so einfach. In der Wissenschaft vom Altern, der Gerontologie, gelten sogenannte epigenetische Uhren als maßgeblich. Sie beruhen darauf, bestimmte Zellzustände und -Prozesse zu erfassen, die mit dem Altern in Verbindung gebracht werden. Die wichtigsten dieser Prozesse sind sogenannte DNA-Methylierungsmuster. Sie spiegeln wider, wie schnell unser Körper wirklich altert – unabhängig vom Kalender. Die jetzt veröffentlichte Studie untersuchte den Einfluss von Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D und körperlicher Aktivität auf diese epigenetischen Uhren bei 777 älteren Menschen über einen Zeitraum von drei Jahren.
Omega-3-Fettsäuren „verlangsamen“ epigenetische Uhren
Das Ergebnis der Studie: Die tägliche Einnahme von Omega-3-Fettsäuren führte bei den Teilnehmenden zu einer positiven Veränderung bei drei von vier untersuchten epigenetischen Uhren. Konkret hat die tägliche Einnahme von 1 g Omega-3-Fettsäuren das biologische Altern der Teilnehmenden um durchschnittlich 2,9 bis 3,8 Monate innerhalb von drei Jahren verlangsamt. Besonders aussagekräftig sind diese Ergebnisse, da sie aus einer Langzeit-Studie nach höchsten wissenschaftlichen Standards (randomisiert, doppelblind, placebokontrolliert) mit einer vergleichsweise hohen Zahl von Teilnehmenden stammen.
Ausreichende Versorgung mit Omega-3
Neben der Fähigkeit unser biologisches Altern positiv zu beeinflussen, verfügen Omega-3-Fettsäuren über eine ganze Reihe weiterer gesundheitsfördernder Eigenschaften. Dennoch sind die meisten Menschen in Deutschland nicht ausreichend mit den essentiellen Fettsäuren versorgt, wie Studienergebnisse zeigten. So liegt der gemessene durchschnittliche Omega-3-Index bei gerade einmal 5,5 Prozent, Expertinnen und Experten empfehlen jedoch acht Prozent. Insgesamt sind in Deutschland 98 Prozent der Bevölkerung nicht ausreichend versorgt. Eine einfache Möglichkeit, den Bedarf an ungesättigten Omega-3-Fettsäuren unkompliziert zu decken, bieten die Nahrungsergänzungsmittel omega3-Loges pflanzlich und omega3-Loges plus Astaxanthin. Die Basis für das hochdosierte pflanzliche Omega-3 Präparat bildet die Mikroalge Schizochytrium sp. Wichtig für die Versorgung: Anders als andere pflanzliche Omega-3-Quellen (z. B. Leinöl oder Walnüsse) ist das Öl der Mikroalgen reich an den wichtigen langkettigen Formen DHA und EPA, die direkt zur Verfügung stehen und somit sofort verwertet werden können. Das zweite Omega-3 Präparat enthält das Antioxidans Astaxanthin aus umweltfreundlich produzierten Blutregenalgen. Es gilt als einer der stärksten natürlichen Zellschützer. Zusätzlich enthaltenes Vitamin E schützt unsere Zellen ebenfalls vor oxidativem Stress. Das verwendete Fischöl stammt von Hochseefischen aus nachhaltigem Fischfang, die deutlich mehr DHA und EPA enthalten als Zuchtfische. Der Gehalt liegt bei 480mg EPA und DHA pro Kapsel. Durch die Verarbeitung in magensaftresistenten Weichkapseln kommt es nicht zu einem Aufstoßen mit fischigem Nachgeschmack.




Autor:Kraichgau News Ratgeber aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.