«Patienten-Navi online»
Mit welchen Beschwerden wohin?

Foto: © Tyler Olson - stock.adobe.com
  • Foto: © Tyler Olson - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Kraichgau News

Bremen/Stuttgart (dpa/lsw) Patienten können in vier Modellregionen künftig im Internet mit Hilfe eines digitalen Dialogsystems eine Ersteinschätzung bei Beschwerden erhalten. Eine der vier Modellregionen in Deutschland ist Baden-Württemberg - weitere sind Bremen, Sachsen-Anhalt und die Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf. Das teilte die Kassenärztliche Vereinigung, die den Service anbietet, am Mittwoch mit.

Empfehlung, aber keine Diagnose

Der «Patienten-Navi online» gebe eine Empfehlung, ob sofortige oder schnellstmögliche Hilfe benötigt werde oder das Gesundheitsproblem in 24 Stunden oder in den nächsten Tagen angegangen werden sollte. Der Nutzer könne zudem erfahren, ob er sich am besten an den Rettungsdienst, die Notaufnahme, eine Arztpraxis oder den Bereitschaftsdienst wende, teilte die Kassenärztliche Vereinigung Bremen (KVHB) mit. Eine ärztliche Diagnose werde aber nicht gestellt.

Gewohnheiten der User entgegenkommen

«Der Patienten-Navi online holt die Hilfesuchenden dort ab, wo sich viele aufhalten - nämlich im Internet. Damit kommen wir den Gewohnheiten der User entgegen und liefern ihnen eine seriöse und evidenzbasierte Informationsquelle», sagten die KVHB-Vorstände Bernhard Rochell und Peter Kurt Josenhans. Weitergehende digitale Angebote im Zusammenhang mit dem Patienten-Navi wie zum Beispiel Terminbuchungen oder Telesprechstunden seien in weiteren Ausbaustufen möglich.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.