Anzeige

Rückzug ist der falsche Weg

Wer im Alter aktiv bleibt, kann Schwindel leichter die Stirn bieten. Foto: djd/Vertigoheel/Getty
2Bilder
  • Wer im Alter aktiv bleibt, kann Schwindel leichter die Stirn bieten. Foto: djd/Vertigoheel/Getty
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

So können Senioren Schwindel die Stirn bieten

(djd). Die Sicht verschwimmt, der Boden schwankt, der Schreck fährt einem in alle Glieder: Obwohl die Symptomatik oft nur kurz anhält, kann plötzlicher, unerklärlicher Schwindel beängstigend sein. Vor allem bei älteren Menschen gerät der Gleichgewichtssinn häufiger außer Kontrolle. Die Symptome reichen von leichtem Schwanken bis hin zu heftigem Drehschwindel mit Orientierungsverlust. Viele Betroffene fürchten die nächste Attacke, denn sie schlägt ohne Vorwarnung zu - beim Hausputz, beim Spaziergang oder nachts auf dem Weg zur Toilette. Und immer besteht die Gefahr, sich bei einem Sturz ernsthaft zu verletzen. Auch der Hausarzt kann häufig keine organische Ursache für das Leiden finden, denn oft sind Schwindel und Gleichgewichtsstörungen altersbedingt.

Bloß nicht passiv werden

Wer unter Schwindelattacken leidet, traut sich oft nicht mehr allein aus dem Haus. Einkäufe werden delegiert, öffentliche Veranstaltungen gemieden und kein Urlaub in fremder Umgebung mehr gebucht - was die Lebensqualität erheblich einschränkt. Doch für Betroffene ist es wichtig, in Bewegung zu bleiben und gezielt gegen Schwindel vorzugehen. Bei Medikamenten ist grundsätzlich Vorsicht geboten, denn chemische Präparate können dämpfend auf das Gehirn wirken. Als natürliche Alternative zur Behandlung aller Arten von Schwindel empfehlen Hausärzte das natürliche Arzneimittel Vertigoheel (rezeptfrei, Apotheke). Die darin enthaltene Wirkstoffkombination ist nachweislich vergleichbar wirksam wie chemische Schwindelpräparate, macht jedoch nicht benommen. Das natürliche Arzneimittel ist auch bei längerer Einnahme gut verträglich, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind nicht bekannt.

Balance fängt im Gehirn an

Um mit Schwindelbeschwerden besser umzugehen und Stürze zu vermeiden, sind nicht nur Kraft, Beweglichkeit und koordinative Fähigkeiten wichtig. Experten raten dazu, die Motorik und die körpereigene Wahrnehmung zu fördern. Ein gezieltes Gleichgewichtstraining kann die Anpassungsfähigkeit des Gehirns an Schwindel erregende Situationen verbessern. Übungsvideos und ein Übungsposter dazu finden sich zum kostenfreien Download unter www.schluss-mit-schwindel.de. Das Training sollte mit dem behandelnden Arzt besprochen und dann regelmäßig zu Hause mithilfe von Angehörigen oder alleine durchgeführt werden.

Wer im Alter aktiv bleibt, kann Schwindel leichter die Stirn bieten. Foto: djd/Vertigoheel/Getty
Wenn es für Schwindel keine organischen Ursachen gibt, könnten Durchblutungsstörungen in kleinsten Gefäßen vorliegen. Foto: djd/Vertigoheel/Getty
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.