Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Anzeige
3 Bilder

Vereinsjubiläen in Sulzfeld
100 Jahre in Bewegung – Planungen für Geburtsfeier in Sulzfeld laufen auf Hochtouren

Dass in Sulzfeld gern gefeiert wird, ist bekannt. Im Jahr 2020 steht bei drei Sulzfelder Vereinen ein nicht alltägliches Jubiläum an. Derzeit planen die Jubilare ein großes Fest, das am 28. März 2020 in der Ravensburghalle gefeiert wird. Der Arbeitergesangverein „Frohsinn“, der Fußballverein und der Obst- und Gartenbauverein feiern  ihr 100-jähriges Bestehen. Die drei Vereine haben sich zusammengetan und sind sich einig: „Wir wollen dieses Fest gemeinsam feiern!“ Es soll kein Abend mit langen...

4 Bilder

Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen
Naturschutzgebiet Zwölf Morgen

Walzbachtal (wb) Im Landkreis Karlsruhe gibt es gerade einmal 41 Naturschutzgebiete. Das sind gar nicht so viele, wie man vielleicht annehmen möchte. Eines davon befindet sich am Rande des kleinen Höllwaldes auf Walzbachtaler Gemarkung. Es heißt Zwölf Morgen und ist knapp 19 Hektar groß. Hier befinden sich zum großen Teil Streuobstwiesen mit alten Bäumen, Hecken und artenreiche Wiesen, die unter besonderem Schutz stehen. Da das Gelände an den nahe gelegenen Wald grenzt und auch sonst eine...

10 Bilder

58. Faschingsball des MGV Einigkeit Flehingen am 22. Februar 2020
Der MGV verspricht ein fabrikneues Spektakel in der neuen Schlossgartenhalle frei nach dem Motto „Augsburger Puppenkiste in Flehingen“

58. Faschingsball des MGV Einigkeit Flehingen am 22. Februar 2020 Der MGV lädt am 22. Februar 2020 ab 19:11 Uhr zum diesjährigen Faschingsball ein. "Ein Närrisches Spektakel in der nagelNEUen Schlossgartenhalle – die Tore zur MGV-Kampagne und zur NEUen MGV-Bar öffnen sich zum ersten Mal!“ Nachdem letztes Jahr mit dem Abrisstrupp die alte Schlossgartenhalle verabschiedet wurde, wird dieses Jahr alles NEU. NEUes Programm, in NEUer Umgebung und Sie sollten diese NEUe Erfahrung auf keinen Fall...

Fasching 2020 am 15.02.2020
Fasching 2020 am 15.02.2020

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Am Samstag, 15.02.2020 findet in der Bürgerwaldhalle die diesjährige Faschingsveranstaltung statt. Beginn der Veranstaltung ist um 19:11 Uhr. WICHTIG: Ab Dienstag 21.01.2020 können zu den üblichen Öffnungszeiten im Rathaus Karten erworben werden. Die Karten kosten einheitlich 8,-€ und können in unbegrenzter Anzahl erworben werden. Platzreservierungen gibt es nicht! Der Kartenverkauf findet nur vorab statt, an der Abendkasse werden nur in ganz wichtigen...

  • 14.01.20
Närrischer Regenbogen: Beim Flehinger Faschingsumzug treiben´s die Narren wieder bunt.
6 Bilder

Fasching
16. Flehinger Faschingsumzug 25.02.2020, 13:13 Uhr

Neues vom 5er Rat Flehingen… auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Flehinger Faschingsumzug und zwar schon zum 16. Mal lädt der 5er Rat Flehingen die Narren und die Närrischen Zuschauer aus Nah und Fern am Faschingsdienstag um 13:13 ein, zusammen mit uns in Flehingen zu feiern. Die ´Neue Schlossgartenhalle´ ist fertig gestellt und somit drehen wir auch wieder die Umzugsrichtung. Der Narren stellen sich in diesem Jahr wieder im Bereich Bolzenzer Graben auf und ziehen dann über die bekannte...

  • 13.01.20
Foto: TVW
3 Bilder

Allen Wohl und niemand weh: Fastnacht beim TVW!
Ein Feuerwerk der Narretei: Die großen Prunksitzungen der Mondspritzer!

Walzbachtal-Wössingen (bm) Das neue Jahr nimmt so langsam Fahrt auf und die Jecken fiebern, mit Konfetti in den Augen dem Höhepunkt der fünften Jahreszeit entgegen. Bald ist es wieder soweit: Fasching steht vor der Tür! Der TV Wössingen feiert dies traditionell in seinen großen Prunksitzungen. Wie gewohnt wird die Wössinger Böhnlichhalle am Freitag (21. Februar 2020) und am Faschingssamstag (22. Februar 2020) jeweils ab 19.11Uhr (Einlass: 18.01Uhr) zum Zentrum für Jux und Narretei. Die Aktiven...

Brettener Künstlerin Ursula Maria Steinbach bebildert Aussegnungshalle
Seelenwege zum Licht

BRETTEN/MÖCKMÜHL (ch) „Heimkehr“ heißt ein zwei Meter hohes Triptychon von Ursula Maria Steinbach, mit dem die Brettener Künstlerin einen Beitrag zur Innengestaltung der neuen Aussegnungshalle im Möckmühler Teilort Züttlingen geleistet hat. Der architektonisch interessante Neubau auf dem Züttlinger Friedhof mit weit auskragendem Dach und großen Glasflächen wurde bereits Ende November seiner Bestimmung übergeben. Das durch die großzügige Verglasung einfallende Licht bringt auch Steinbachs Werk...

Winterkirche Maulbronn
Orgelvespern im Jubiläumsjahr der Winterhalter-Orgel

Maulbronn (kn) Die Winterhalter-Orgel der Winterkirche im Kloster Maulbronn wird 20 Jahre alt. Im Rahmen dieses Jubiläums laden der Orgelförderverein Kloster Maulbronn und die evangelische Verbundkirchengemeinde Maulbronn-Umland auch in diesem Jahr wieder zu drei Orgelvespern ein. Namhafte Organisten der Region bringen die Klangvielfalt der Winterhalter-Orgel mit Orgelwerken verschiedener Epochen zu Gehör. Die erste Orgelvesper (60. Orgelvesper!) findet am Samstag, 18. Januar, statt. Zu Gast...

Szenenfoto aus "Das Schmuckstück" mit (von links) Cornelia Heilmann, Evelyn Nagel, Vivien Prahl  | Foto: Peter Empl
4 Bilder

Badische Landesbühne in der Stadtparkhalle Bretten
"Das Schmuckstück", eine Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy

Die Badische Landesbühne zeigt am Donnerstag, 13. Februar 2020, um 19.30 Uhr in der Stadtparkhalle Bretten die Komödie „Das Schmuckstück“ von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy. Suzanne Pujol hat sich nach 30 Jahren Ehe wohl oder übel an die Pascha-Allüren und die ironisch-herablassende Poltrigkeit ihres Mannes Robert gewöhnt. Seine sexuellen Eskapaden hat sie schon lange durchschaut, mit der Rolle der bürgerlichen Hausfrau hat sie sich mehr oder weniger abgefunden. Unmut macht sich nun aber...

2 Bilder

Neujahrsempfang
Neujahrsempfang an der Pestalozzischule

Auch in diesem Jahr fand an der Pestalozzischule wieder ein Neujahrsempfang für die Schüler*innen und für das ganze Team der Schule statt. Alle trafen sich am Donnerstag, den 09.01.20 im Pausenhof bei einem Neujahrsfeuer, um gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen. Unsere Fachoberlehrerin Petra Gerweck- Ehrenfeuchter hatte mit Kindern der Grundstufe Kinderpunsch und warme Kartoffelsuppe vorbereitet. Als Symbole für das neue Jahr fanden sich neben der traditionellen Neujahrsbrezel kleine...

Ü60 Wandergruppe Bauerbach
Wanderung zur Odenwaldhütte

Auch im Jahr 2020 geht die Ü60 Wandergruppe Bauerbach auf Wanderschaft. Ziel ist am  22. Januar 2020 die Odenwaldhütte in Bruchsal/Untergrombach. Die Gruppe trifft sich um 13.00 Uhr am Dorfplatz zur Wanderung nach Gochsheim. Von dort geht es weiter mit der Stadtbahn bis Bruchsal/Bildungszentrum. Nach einem kurzen Fußmarsch ist das Ziel, die Odenwaldhütte, erreicht.

Trüber Start in die Woche

Stuttgart (dpa/lsw) Nach dem sonnigen Wochenende wird es trüb in Baden-Württemberg. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) erwartet die Menschen im Südwesten am Montag im Norden und Nordwesten ein stark bewölkter bis bedeckter Himmel. Am Morgen ist mit Regen zu rechnen. Im Süden ist es wolkig und trüb, im Laufe des Tages sollen sich die Wolken jedoch etwas verziehen. Die Höchstwerte betragen drei Grad bei zähem Nebel an der Donau und bis zu elf Grad am Oberrhein. Höchsttemperaturen...

Anzeige
Foto: Fiskars
3 Bilder

9 Antworten zum Schneeräumen
Wann, wo und wie muss geschippt werden?

Schnee heißt nicht nur Schneemänner, Schneeballschlachten und Rodelspaß, sondern kann auf Gehwegen schnell zur Gefahr für Fußgänger werden. Wir haben hilfreiche Antworten rund ums Schneeräumen zusammengestellt. 1. Was bedeutet die Räum- und Streupflicht für Mieter und Hausbesitzer? In der Praxis befreien die Städte und Gemeinden meist viele Straßen vom Schnee. Um die Bürgersteige müssen sich die Eigentümer der anliegenden Grundstücke kümmern. Hauseigentümer und Vermieter können diese Pflicht...

LandFrauen Kürnbach
LandFrauen Kürnbach starten mit vielfältigem Programm ins neue Jahr

Die LandFrauen Kürnbach starten genussreich ins neue Jahr: Manuela Hergesell aus Kürnbach referiert für den Milchwirtschaftlichen Verein am Freitag, 24. Januar um 19 Uhr in der Bad. Kelter über Käse aus Baden-Württemberg – Herstellung, Bedeutung in der täglichen Ernährung und Verwendung in der Küche als Dip, im Käsesalat oder pur. Neben der Käseverkostung bietet die frühere Kraichgauer Weinprinzessin Svenja Wanielik eine Auswahl an harmonierenden Weinen. Dies ist erst der Auftakt zu einer...

Foto: DIY Academy
8 Bilder

Stimmungsvolle Eislaterne im Schnee
Licht auf Zeit

Die bauchigen Windlichter sind Kunstwerke mit eingebautem Verfallsdatum. Sie sehen aus wie edles Kristallglas, bestehen aber komplett aus Eis. Das Prinzip dieser frostigen Lichter ist denkbar einfach: Füllen Sie handelsübliche Luftballons mit Wasser und lassen es über Nacht draußen teilweise einfrieren. Welches Wasser nehmen? Damit das Eis möglichst klar wird und im Kerzenlicht funkelt und glitzert, nehmen Sie abgestandenes, entkalktes Leitungswasser oder destilliertes Wasser. So minimieren Sie...

2. Glühweinfest auf dem Rathausplatz Wössingen
2. Glühweinfest auf dem Rathausplatz des OGV Wössingen in Kooperation mit der Gemeinde

Das 2. Glühweinfest in Kooperation mit der Gemeinde findet am Sonntag, den 26.01.2020 von 14 Uhr bis 22 Uhr auf dem Rathausplatz in Wössingen statt. Es gibt Bratwurst, Heiße , Waffeln, Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee, alkoholfeie Getränke, Rothaus Tannenzäpfle. Der Erlös vom Glühweinverkauf wird für einen gemeinnützigen Zweck gespendet Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Wetter in der Region
Sonnig und trüb: das Wochenende im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Nach einem sehr milden, aber feuchten Freitag wechseln sich am Wochenende in Baden-Württemberg Sonne und Nebel ab. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist am Samstag zunächst mit Nebel und Hochnebel zu rechnen. Daraufhin soll es den Experten zufolge jedoch viel Sonne geben. Am Sonntag sieht es ähnlich aus: Vor allem im Norden und am Bodensee teils ganztägig trüb, ansonsten jedoch viele Sonnenstrahlen. Allgemein bleibe es trocken. Die Höchstwerte liegen am Samstag...

Vergnügen für Klein und Groß garantiert der Kinderfasching der Kickers Büchig in der Bürgerwaldhalle.
6 Bilder

Abwechslungsreiches Programm in der Bürgerwaldhalle
Kinderfasching der Kickers Büchig

Bretten-Büchig (kn) Die alljährliche Kinderfaschingsveranstaltung des SV Kickers Büchig findet wie gewohnt in der Büchiger Bürgerwaldhalle statt.Am 25. Februar 2020 ab 14 Uhr beginnt das närrische Treiben. Wie immer wird es ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen für alle Altersklassen, Süßigkeitenregen, Tombola, Kostümprämierung (Kinder und Erwachsene) und Musik geben. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Neben Kaffee, Kuchen, Waffeln gibt es auch deftiges Essen und kühle...

AH-Fasching in Zaisenhausen
Närrisches Non-Stop-Programm

ZAISENHAUSEN (kn) Der Förderverein des TSV Zaisenhausen veranstaltet am Samstag, 8. Februar, in der Kultur- und Sporthalle seinen diesjährigen AH-Fasching. Beginn ist um 19.33 Uhr, Saalöffnung um 18 Uhr. Eintrittskarten kosten an der Abendkasse pro Person 9 Euro, im Vorverkauf bei der Bäckerei Schäfer 7,50 Euro pro Person. Es wird ein dreistündiges närrisches Non-Stop-Programm geboten. Die Kapelle Players heizt mit Schunkelrunden zusätzlich die Stimmung an und spielt nach dem Programm zum Tanz....

Das Männerballett des MGV Neibsheim wird auch 2020 wieder das Publikum "bezaubern".  | Foto: ibr
6 Bilder

Faschingsveranstaltung MGV Liederkranz Neibsheim
"Neibse ahoi"

Bretten-Neibsheim (ibr) Beim Männergesangverein „Liederkranz“ Neibsheim 1868 geht es im Jubiläumsjahr wieder hoch her. Mit „Neibshe Ahoi“ sticht am 8. Februar 2020 um 19.20 Uhr (Einlass ab 18.20 Uhr) das MGV Narrenschiff nach einer einjährigen Pause mit Schwung und guter Laune wieder in See. Mit an Bord, neben Kapitän und Conférencier Thomas Klein wird auch das Musik-Duo „Nik & Jörg“ sein. Die beiden Musiker werden zwischen den einzelnen Beiträgen mit fetziger Musik, Polonaise, Schunkel- und...

Wetter in der Region
Sonnig und trüb: das Wochenende im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Nach einem sehr milden, aber feuchten Freitag wechseln sich am Wochenende in Baden-Württemberg Sonne und Nebel ab. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist am Samstag zunächst mit Nebel und Hochnebel zu rechnen. Daraufhin soll es den Experten zufolge jedoch viel Sonne geben. Am Sonntag sieht es ähnlich aus: Vor allem im Norden und am Bodensee teils ganztägig trüb, ansonsten jedoch viele Sonnenstrahlen. Allgemein bleibe es trocken. Die Höchstwerte liegen am Samstag...

Hohlwegwandern in Kraichtal | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V./ Christian Ernst
4 Bilder

Zu Fuß oder per Rad:
Das Land der 1000 Hügel mit allen Sinnen entdecken

Bretten/Stuttgart  1000 Hügel erwandern und erradeln. Wein an jeder Ecke entdecken. Unbekanntes Terrain erobern. Und das mit allen Sinnen: das ist der Kraichgau-Stromberg. Zentral gelegen zwischen Odenwald und Schwarzwald, Rhein, Neckar und Enz. Der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. auf der CMT 2020 In diesem Jahr präsentiert sich das Land der 1000 Hügel wieder zweimal auf der CMT: Am 1. Wochenende wird die Region auf der Tochtermesse Fahrrad- & WanderReisen in Halle 9, Stand 9B38 (11. und 12....

Das dürft Ihr nicht verpassen!
07.02.2020 Handballfasching der SG Heidelsheim/Helmsheim

Der Handballfasching der SGHH ist jedes Jahr ein Highlight in der Region und bald ist es wieder soweit! Für ausgelassene Partystimmung sorgt auch dieses Jahr wieder die Partyband FLASH aus Heidelsheim. Außerdem dürfen wir dieses Jahr wieder die Basselschorra 1190 e.V. Büchenau begrüßen; Guggenmusik vom Feinsten - also kommt vorbei, das dürft ihr nicht verpassen! Das Männerballett der SGHH ist natürlich auch wieder vertreten und sorgt wie jedes Jahr für ordentlich Stimmung. Auf weitere...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.