Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Foto: Mitmach-Garten Rüppurr und AG Tierschutz
14 Bilder

Heuspende für den Tierschutz
Mitmach-Garten aus Rüppurr spendete seine Heuernte für unsere Gnadenhoftiere in Pfinztal-Berghausen

Der Mitmach-Garten Rüppurr e.V. macht u.a. regelmäßig Heu nach alter Tradition und spendete auch in diesem Jahr seine gesamte Heuernte an den Tierschutzhof in Pfinztal-Berghausen, so dass unsere Tiere wieder in den Genuss von insgesamt 95 Ballen erstklassigen Heus gekommen sind. Die erste Heumahd fand im Juni statt. Und nachdem die erste Lieferung des „Mitmach-Heus“ von unseren Tieren schneller verschlungen wurde, als man gucken konnte, durften wir uns dann nochmals im September auf einen...

Anzeige
Vorträge auf der Ausbildungsbörse: Nachdem die Veranstaltung eröffnet wurde, geben Experten Einblicke in Berufswege, Bewerbungsstrategien und Zukunftschancen. | Foto: Theresa Werder / Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe GmbH
6 Bilder

Aus- und Weiterbildungsbörse in Mühlacker
Über 95 Unternehmen zeigen am 11. Oktober ihre Karrierechancen

Mühlacker (pr). Wer einen Einstieg ins Berufsleben sucht, sich neu orientieren oder den nächsten Karriereschritt planen möchte, findet am Samstag, 11. Oktober, in Mühlacker eine verlässliche Anlaufstelle: In der Beruflichen Schule Mühlacker öffnet von 9 bis 14 Uhr die diesjährige Aus- und Weiterbildungsbörse Mühlacker, Pforzheim und Enzkreis ihre Türen.  Praxisnah und auch persönlichMehr als 95 Unternehmen und Institutionen aus der Stadt und der Region stellen dort ihre vielfältigen Angebote...

4 Bilder

Studienfahrt der Hebelschule nach Paris
Kulturelle Begegnung mit der Stadt der Lichter

Mit gespannter Vorfreude versammelten sich dreißig Schülerinnen und Schüler am Brettener Bahnhof, um ihre Reise in die „Ville Lumière“ – die Stadt der Lichter – anzutreten. Nach einer eindrucksvollen Fahrt durch die sanften Hügel der Champagne erreichte die Gruppe die französische Hauptstadt, wo sie von ihren Lehrkräften in ein anspruchsvolles und kulturell vielfältiges Programm eingeführt wurde. Gleich zu Beginn ermöglichte eine Bootsfahrt auf der Seine einen ersten, stimmungsvollen Blick auf...

UNESCO-Gedanke am ESG
Ehemalige Schülerin informiert über Bedeutung und Probleme des Ozeans

„Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen“ – so lautet Ziel Nummer 14 der UNESCO. Um als UNESCO-Projektschule bei der Verwirklichung dieses Ziels zu unterstützen hat das Edith-Stein-Gymnasium Bretten die angehende Meeresgeowissenschaftlerin Antonia Spielvogel eingeladen. Im September informierte die ehemalige Abiturientin des ESG allen Neunt- und Zehntklässler über den Ozean, seine Bedeutung und seine Probleme. Besonderer...

Seniorenbeirat Walzbachtal informiert
Elektronische Patientenakte (ePA) und e-Rezept

Unter diesem Titel fand am Montag, 22. Sept. 2025 ein sehr gut besuchter Zoom-Vortrag im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung von CariDia und Seniorenbeirat im Bürgertreff Jöhlingen statt. Als Referent konnte Johannes Diller von dem Projekt Digitale Engel (https://www.digitaler-engel.org/) gewonnen werden. Digitaler Engel ist ein Projekt des Vereins “Deutschland sicher im Netz” (https://www.sicher-im-netz.de/). Mit dem Projekt “Digitaler Engel” unterstützt “Deutschland sicher im Netz” ältere...

16 Bilder

...und in die Tiefe
Mit Blick aufs Meer...

Der Blick aufs Meer bietet verschiedene Aussichten. Einerseits die literarische Dimension, wie ihn die amerikanische Autorin Elizabeth Strout in ihrem Roman „Mit Blick aufs Meer“ wirft, (im Jahr 2009 erhielt sie dafür den begehrten Pulitzer-Preis, ähnlich dem „Oscar“ in der Filmbranche). Realistisch, aber liebevoll schaut sie auf menschlichen Beziehungen, Konflikte, das Altern und die Bewältigung von Krisen. Ort des Geschehens ist die amerikanische Ostküste. Des Weiteren kann man das Meer...

6 Bilder

Walzbachtal
Seniorentag 2025

Strahlender Sonnenschein bei rund 30 Grad Celsius – was für ein Wetter am Seniorentag 2025 der Gemeinde Walzbachtal! Hochsommer am 20. September! Und auf dem Rathausplatz in Wössingen viele interessante Info-Stände rund um das Thema `Hilfen im Alter‘ unterstützt von vielen Angeboten der hiesigen Seniorengruppen, aber auch der Polizei, des Deutschen Roten Kreuzes, der Pflegeeinrichtungen, alles unter der Regie der Gemeinde und des Seniorenbeirats sowie der Jugendsozialarbeiterin Frau Leuser, die...

2 Bilder

Kinder singen zum Jubiläum der Brotbotschaft
Ein Moment des Zusammenhalts

Zum 1-jährigen Jubiläum der Brotbotschaft wurden die Kinder der kath. Kita St. Elisabeth eingeladen, das Fest zu bereichern. Am Samstag, den 13.09.2025 feierte die Brotbotschaft ihr erstes Jubiläum. Dazu hatten die Kinder der Umgebung die Gelegenheit, ihr eigenes „Bretten-Lied“ zu singen.  Ein fröhliches, selbst komponiertes Lied, das die Tradition und die Brettener Wahrzeichen beinhaltet und das Handwerk der Bäckerei feiert. Die Kinder, die mit großer Freude und etwas Lampenfieber die Bühne...

Musical am ESG
Der geheime Garten

Das ESG lädt herzlich ein zum Musical "Der geheime Garten" von Manuel Buch. Es geht um die kleine Mary Lennox, die in Indien lebt und nach dem Tod ihrer Eltern zu ihrem Onkel nach England geschickt wird. Es fällt ihr schwer, sich in der neuen Umgebung einzugewöhnen. Doch mit ihrem Cousin entdeckt sie einen geheimen Garten, der ihr Leben verändert. Das Musical basiert auf dem Kinderbuch "Der geheime Garten" von Frances Hodgson Burnett. Daniela Wolff hat das Musical mit dem Chor und der...

Betriebsbesichtigung
BROTbotschaft in Bretten

Die LandFrauen Bretten-Ruit laden herzlich zur Besichtigung der BROTbotschaft ein. Unter dem Motto „Brot regional & transparent“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes rund um die Herstellung und die Philosophie von gutem Brot. 📍 Ort: Herrmann-Beuttenmüller-Straße 10, 75015 Bretten 📅 Datum: Mittwoch, 24. September 2025 ⏰ Beginn: 15:00 Uhr Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl findet die Führung in zwei Gruppen mit je 10 Personen statt. 👉 Anmeldung erforderlich bei Gabi Kellner, gerne auch per...

Kein Kaffee- und Kuchennachmittag beim VdK Bretten
Kein Kaffee- und Kuchennachmittag beim Sozialverband VdK Bretten-Oberderdingen

Der für den 03.10.2025 geplante Kaffee-und Kuchennachmittag muß aus personellen Gründen ausfallen. Leider ist es nicht gelungen, genügend Helferinnen und Helfer für diese Veranstaltung zu finden. Die vorgesehene Bilderpräsentationen der Urlaubsreisen werden am Adventsnachmittag (1. Advent) nachgeholt. Dazu schon mal herzliche Einladung mit der Bitte um Anmeldung, damit überhaupt geplant werden kann. Vielen Dank. Ihr Vorstand

Bücherflohmarkt
DRK Maulbronn bietet Bücher zum Kilopreis an

Das DRK Maulbronn bietet zum Kilogramm-Preis Tausende von Büchern vom 25. bis zum 27. September 2025 in der Stadthalle Maulbronn im Klosterhof an. Vom Atlas bis zum Zabergäu-Bildband. Auf großformatige, schwere Bücher gibt es zusätzlich Rabatt. Supergünstig können Schätze gefunden werden. Schätze aus der Kindheit, für das Hobby, für die Kinder und Enkel. Der Büchermarkt ist zu den folgenden Zeiten geöffnet: Donnerstag 16 Uhr - 20 Uhr, Freitag von 14 bis 19 Uhr sowie Samstag von 10 bis 15 Uhr....

Anzeige

Bau oder Sanierung?
Ohne Maurer geht auf der Baustelle nichts

Region (swy). Die erfahrenen Maurer sind auf so ziemlich jeder Baustelle gefragt und wissen genau, was beim Hochziehen der Mauern und Wände zu beachten ist. Dabei arbeiten sie mit verschiedensten Materialien, von Mauerziegeln über Kalksandstein und Leichtbeton bis hin zu vorgefertigten Mauersystemen. Sie kümmern sich um die Vorbereitung auf der Baustelle, fordern das nötige Material an, bauen Gerüste, stellen das Mauerwerk her, kümmern sich um die zugehörige Isolierung, Veredlung und...

Anzeige

Schweißen, schreinern, backen und mehr
In der Karlsruher Bildungsakademie finden sich viele der 130 Handwerksberufe

Region (pr). Ganz schön bunt hier: orangefarbene Paprika, grüner Salat, rote Tomaten, weiße Eier. Daniela Herzog greift zu, kreiert daraus einen leckeren Salatteller. Daneben legt sie ein Lachsbrötchen mit krossem, überbackenen Windbeutel-Parmesan-Deckel. Zum Reinbeißen! Angehende Bäckereifachverkäuferinnen und Bäcker schauen der Ausbildungsmeisterin mucksmäuschenstill zu. Gleich sind sie dran, werden mit flinken Fingern in die Edelstahlschüsseln greifen. Sie lernen, dass es neben Qualität und...

Anzeige

Auf dem Karlsruher Friedrichsplatz
Am Samstag, 20. September: Tag des Handwerks

Karlsruhe (pr). Spiel, Spaß und Infos satt – das bietet die Handwerkskammer Karlsruhe beim „Tag des Handwerks“ am Samstag, 20. September, auf dem Karlsruher Friedrichsplatz. Wer schon immer mal einen Bauarbeiter-Helm aufziehen, eine Konditor-Jacke anziehen oder sich auf andere Art als Handwerkerin und Handwerker verkleiden wollte, hat an diesem Aktionstag von 11 bis 14 Uhr Gelegenheit dazu – und kann anschließend gleich vor die Foto-Box. Gewinnspiel und Angebot für die Kinder Ein Spaß ist auch...

Anzeige

Unterricht und Kreativität
Tag der offenen Tür bei tecspaze in Bretten

Bretten (pr). Die Digitalwerkstatt tecspaze öffnet am Sonntag, 21. September, ihre Räumlichkeiten in der Edisonstraße 1 in Bretten, um die Eröffnung der kürzlich erweiterten Unterrichtsflächen zu feiern. Von 13 bis 18 Uhr lädt das tecspaze-Team alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Als außerschulischer Lern- und Experimentierort in den Bereichen „Digitale Medien“, „MINT“ und „Künstliche Intelligenz“ richtet sich tecspaze an Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 19...

2 Bilder

Neuigkeiten vom Melanchthon-Gymnasium

Susanne Christ, die bisherige Stellvertretende Schulleiterin am Melanchthon-Gymnasium, wurde Ende des letzten Schuljahres feierlich verabschiedet, da sie in Zukunft das Leibniz-Gymnasium in Östringen leiten wird. Die Schulgemeinschaft wünscht ihr zu dieser neuen Herausforderung viel Erfolg, Kraft und Freude. Schulleiterin Elke Bender ehrte ihre Stellvertreterin in einer emotionalen Rede. Es war ihr anzumerken, wie schwer es fällt, eine so geschätzte Kollegin gehen lassen zu müssen. Sie lobte...

2 Bilder

Neuer Kurs 2025/2027 - noch Plätze frei!
Musikalische Früherziehung - Start Oktober 2025

Früh übt sich in der Jugendmusikschule Bretten – Musik, Tanz, Spaß und Rhythmik für Kinder! Im Oktober beginnt wieder ein NEUER Kurs für unsere Kleinen: - Musikalische Früherziehung ab 3,5 Jahren (freitags) Musikalische Früherziehung: Hier können Kinder ab ca. 3,5 Jahren Musik aktiv erleben. Musikalische Inhalte wie Tanz, Rhythmik, Gesang und Instrumentalspiel werden zur Grundlage einer jeden Unterrichtsstunde. Musikalische Kompetenzen werden spielerisch in einem Gruppenunterricht erworben....

Foto: Verein
4 Bilder

Mehr Engagement für den Katzenschutz
Willkommen, Azur und Denti

https://ag-tierschutz.wixsite.com/pfinztal · Facebook · Instagram Tierschutzhof · Steigstr. 27 Im Mai haben wir zwei junge, kastrierte Kätzinnen aufgenommen, Azur und Denti. Wir haben sie in der Not von der "Katzenhilfe Elsass Region Bas-Rhin" übernommen, einer Vermittlungshilfe für Streunerkatzen im Nordelsass, die den Katzenschutzverein "École du chat libre des Vosges du Nord" unterstützt. Vom Kleintierteam und unserer Helferin Abbie sind die beiden anfangs sehr scheuen Samtpfoten in ihrer...

Fortführung des Vereins
Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Schillerschule Bretten

Ich freue mich mitteilen zu können, dass sich vor und während der Sommerferien engagierte Eltern gefunden haben, die den Förderverein weiterführen möchten. Um dies zu ermöglichen, lade ich Sie herzlich die Mitglieder des Fördervereins der Schillerschule Bretten e.V. zur Mitgliederversammlung ein: Datum: 30. September 2025 Uhrzeit: 19:00Uhr Ort: Schillerschule Bretten Ich würde mich über eine zahlreiche Teilnahme sehr freuen. Jede Stimme trägt dazu bei, die Wahl des neuen Vorstandes zu stärken....

HERZLICHE EINLADUNG EFG-BRETTEN - BIBELFORUM
Siggi Waldmann vom Geistlichen Zentrum Adelshofen zu Gast in der EFG Bretten am 16. September

BRETTEN. Am 16.09.2025 / 20:00 Uhr / EFG Bretten Gemeindezentrum (Am Husarenbaum 1, 75015 Bretten) Herzliche Einladung zum Bibelforum der Ev.-Freikirchlichen Gemeinde (EFG) Bretten Gast des Monats im Bibelforum der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (EFG) Bretten ist am 16. September Bereichsleiter für Predigt und Gemeindedienste Siggi Waldmann vom Geistlichen Zentrum Adelshofen. Sein Thema um 20 Uhr im EFG-Zentrum am Husarenbaum lautet: „Und vergib uns unsere Schuld …“. Siggi Waldmann, Vater...

Gesundheit-/Gesundheitsbildung
ABGESAGT 🚨 Klangschalen Meditation mit Manuela 🚨 ABGESAGT

Innere Ausgeglichenheit, Ruhe, Stressbewältigung und mehr Lebensfreude erleben. Die LandFrauen Bretten-Ruit laden am 16. September 2025 ein. Der Kurs wird monatlich angeboten, Folgetermine jedesmal einzeln veröffentlicht. Wer sich nach innerer Ausgeglichenheit, Ruhe und einem Moment der Entspannung sehnt, hat am 16. September 2025 um 19:30 Uhr in der Alten Schule die Gelegenheit, die wohltuende Wirkung der Klangschalen Meditation mit Manuela zu erleben. Diese besondere Meditationsform kann...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.