Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: Markus Unger

Hoffenheim mit „viel Energie und Endorphinen“ - und einer Drohne

1899 Hoffenheim ist in dieser Saison ungeschlagen und muss nun zum noch sieglosen FC Ingolstadt. Gegen seinen Ex-Club könnte Innenverteidiger Benjamin Hübner erstmals eine Chance bekommen. Zuzenhausen (dpa/lsw) Für Innovationen im Fußballgeschäft war 1899 Hoffenheim schon immer zu haben, auch wenn die in der Bundesliga nicht auf Anhieb zu mehr Punkten verhelfen. Neuerdings wird bei den Kraichgauern eine Drohne zur Trainingsbeobachtung eingesetzt. „Es ist grundsätzlich so, dass wir ein bisschen...

Auffahrt auf den Valparolapass. (Foto: Konrad Gehringer)
2 Bilder

Radsportverein Sulzfeld auf den Spuren des Giro d`Italia 2016

Alpenpassfahrt führte in die Dolomiten. Sulzfeld/Dolomiten (gp) Der Radsportverein Germania Sulzfeld setzte in diesem Jahr seine lange Tradition fort und veranstaltete mit zehn Teilnehmern der Rennradabteilung seine 19. Alpenpassfahrt. Ziel war dieses Mal die einzigartige Naturlandschaft der Dolomiten. Sechs Pässe in drei Tagesetappen Als Ausgangspunkt der Rennradtouren wurde der mondäne, auf einer Höhe von 1.524 Meter gelegene, Ort San Cassiano in Alta Badia ausgewählt. Während des...

SV Kickers unterliegen dem ATSV Mutschelbach mit 3:0

Trotz großartiger Leistung des Kickers-Keepers Andreas Kratzmeier verloren die Fußballer aus Büchig mit 0:3 gegen Mutschelbach. Bretten (E) In einer spannenden Begegnung musste der SV Kickers Büchig gegen den als Aufstiegsaspiranten gehandelten ATSV Mutschelbach mit einem 0:3 seine zweite Saisonniederlage einstecken. Damit rutschte der Verein vom vierten auf den sechsten Tabellenplatz ab. Dabei hatte Büchig bereits in der 12. Minute die erste gute Torchance, aber David Miller schoss knapp am...

Emmanuelle Vergé auf dem Weg ins Ziel
2 Bilder

Lauftreff TV Bretten erfolgreich beim Baden-Marathon

Seit vielen Wochen haben sich die Läufer des TV Bretten auf das große Event vorbereitet, für einige war es die erste Teilnahme und die Vorfreude war groß. Am 25.09.2016 war es dann soweit: pünktlich um 9 Uhr fiel der Startschuss zum 34. Fiducia & GAD Baden-Marathon. 2 Läufer/-innen wagten sich an die Marathondistanz, 14 Läufer/-innen liefen die Halbmarathonstrecke und 3 Läufer/-innen nahmen am Teammarathon teil. Start und Ziel war dieses Jahr zum ersten Mal an der Messe Karlsruhe, alle Läufer...

Einer der Neuen im TVB-Handballer-Team: Nils Pollmer traf als Kreisläufer gegen den TSV Birkenau drei mal. | Foto: Siegi Eigl

TVB-Handballer unterliegen bei ihrem ersten Heimspiel

TVB-Handballer unterliegen bei ihrem ersten Heimspiel. Gedenkminute für Horst Richter vor Spielbeginn. Bretten (vb) Zurück in der Badenliga hatten die Handballer des TV Bretten bei ihrem ersten Heimspiel der Saison den TSV Birkenau zu Gast. Beim Endstand von 22:27 (12:17) konnten die Gäste beide Punkte mit nach Hause nehmen. Vor Beginn des Spiels wurde in einer Schweigeminute an Horst Richter gedacht. Er hatte sich als Mannschaftsbetreuer der Handballmannschaft große Verdienste erworben, sein...

FC Flehingen gewinnt am Oktoberfest

Der FC Flehingen gewinnt in der Fußball-Kreisliga Bruchsal gegen den FV Neuthard mit 1:0 (0:0). Flehingen (tg) Am Oktoberfestwochenende des FC Flehingen war bei spätsommerlichen Temperaturen, der Meisterschaftsfavorit FV Neuthard zu Gast. Dabei gab es ein Fußballspiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften standen in der Defensive sehr sicher und somit waren Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. Beim FC Flehingen vertrat Torhüter Philipp Kugler den verletzten Sascha Wächter und machte seine Sache...

2 Bilder

Lauftreff TV Bretten erfolgreich beim Baden-Marathon

19 TeilnehmerInnen des TV Brettens stellten ihre Ausdauer beim 34. Fiducia & GAD Baden-Marathon in Karlsruhe unter Beweis. Bretten (wh) Seit vielen Wochen haben sich die Läufer des TV Bretten auf den 34. Fiducia & GAD Baden-Marathon in Karlsruhe vorbereitet, für einige war es die erste Teilnahme und die Vorfreude war groß. Am 25. September war es dann soweit: pünktlich um 9 Uhr fiel der Startschuss. Zwei LäuferInnen wagten sich an die Marathondistanz, 14 LäuferInnen liefen die...

3:7-Debakel für den FV Viktoria Bauerbach gegen den FC Obergrombach

Einen ganz bitteren Nachmittag für den FV Viktoria Bauerbach erlebten die mitgereisten Zuschauer in Obergrombach. Bretten (ds) In der ersten Hälfte der Partie FV Viktoria Bauerbach gegen den FC Obergrombach sahen die Zuschauer noch ein relativ offenes Spiel, bei dem beide Mannschaften zu Chancen kamen. Den Führungstreffer durch Özdemir konnte Jannik Specht in der 20. Spielminute auch noch egalisieren. Kurz vor der Pause konnte jedoch Jannik Butterer die erneute Führung erzielen. Hohe Führung in...

Fußball: FC Neibsheim auswärts noch ohne Punkte

Der FC Neibsheim war in der Fußball-Kreisklasse A beim FC Untergrombach zu Gast. Das Spiel ging mit 4:2 verloren. Neibsheim/Untergrombach (tk) Weiter keine Auswärtspunkte für den FC Neibsheim. Der Club war am Sonntag, 25. September, in der Fußball-Kreisklasse A beim FC Untergrombach zu Gast. Nach einem zerfahrenen Spiel unterlag der FCN den Hausherren mit 4:2. Individuelle Fehler In der ersten Halbzeit luden die Gäste den FC Untergrombach nach individuellen Fehlern zu leichten Toren ein und die...

Jerome Lafia (links) markierte den 1:0 Führungstreffer für den VfB in Forst. | Foto: kri

VfB Bretten besiegt den FC Germania Forst mit 2:0

Nach einer schwachen ersten Halbzeit, kommen die Brettener Fußballer gut ins Spiel und siegen gegen den FC Germania Forst. Bretten (kri) Das Team des VfB Bretten bleibt mit vier Siegen und zwei Unentschieden nach dem Gastspiel beim Kreisrivalen in Forst weiterhin ungeschlagen und steht auf dem zweiten Tabellenplatz. In der ersten Hälfte kamen die Schützlinge von Kris Georgiev und Volker Bertheau allerdings nicht in die Gänge. Das Passspiel war ungenau und die Bindung zwischen den...

Felix Peschau mit den beiden Silbermedaillen.
3 Bilder

Karate-Europacup: Felix Peschau holt zwei Silbermedaillen für Deutschland

Der Zaisenhausener Felix Peschau hat beim Karate-Europacup in Österreich zwei Silbermedaillen für Österreich geholt. Zaisenhausen/Steyr (dp) Beim European Gohu-Ryu Championship traten in Steyr in Österreich 573 Karatekämpfer aus 19 Ländern gegeneinander an. Ganz vorne mit dabei war auch ein Karateka aus Zaisenhausen. Und Felix Peschau war nicht nur dabei, sondern holte auch gleich Silbermedaillen für Deutschland. Drei-Punkte-Rückstand zu Kampfbeginn Im Einzelwettbewerb der Herren bis 75 kg...

TSV Rinklingen übernimmt Tabellenführung

Benjamin Ernstberger Spieler des Tages (Rinklingen A.G.) Dank des zweifachen Torschützen Benjamin Ernstberger übernimmt der TSV Rinklingen die Tabellenführung in der Kreisliga A. Nach dem Sieg in Neibsheim ging die Saalbachelf mit jeder Menge Selbstvertrauen in das Spitzenspiel Zweiter gegen Fünfter. Bereits in der Anfangsphase erspielte sich der Gastgeber zahlreiche gute Torchancen. So scheiterte Eray Toprakkazar an FzG Torwart Marcus Bihn (2. Min.) und Christan Pfalzgraf´s Kopfball (5. Min.)...

Nach der Sommerpause zeigten die Leichtathleten des TV Sulzfeld noch einmal Flagge. (Foto: Gegenheimer)

Leichtathleten mit siegreichem Saisonabschluss

Sulzfelder erfolgreich bei Jugendsportfest und Kreismeisterschaften Sulzfeld/Oberderdingen/Helmsheim (geg) Das Jugendsportfest in Oberderdingen sowie die offenen Kreismeisterschaften in Helmsheim bildeten in diesem Jahr den Saisonabschluss der Sulzfelder Leichtathleten, was die Stadionwettkämpfe anbelangt. Dabei trumpfte vor allem der zwölfjährige Silas Lindenau noch einmal groß auf und konnte insgesamt vier Siege und einen zweiten Platz auf seinem Konto verbuchen. In Oberderdingen steigerte er...

Das junge Team der SG Büchig/Neibsheim.

Frauenteam der SG Büchig/Neibsheim gewinnt unterhaltsame Partie

Torreiches Spiel gegen Grünwettersbach Mit 6:3 gewann das „Teenie-Team“ der SG Büchig/Neibsheim verdient die Begegnung gegen Grünwettersbach. In einem sehr unterhaltsamen Spiel stand es bereits bei Halbzeit 3:3, bevor sich die teilweise überhart agierenden Gäste durch eine gelb-rote Karte selbst dezimierten und die SG Büchig/Neibsheim, obwohl aufgrund zahlreicher Absagen und nur mit 12 Spielerinnen angetreten, nach hinten raus „mehr Körner“ hatte. Trotz des schmerzhaften Ausfalls von Anabel...

Der eingewechselte Erwin Hoffer bringt nach wenigen Minuten den Führungstreffer nach einer Vorlage von Moritz Stoppelkamp.
30 Bilder

KSC gewinnt gegen Aue: "Jimmy" Hoffer bestätigt Trainerkurs

Nach einer sieglosen Serie erreichte der Karlsruher SC beim Heimspiel gegen Erzgebirge Aue vor 10919 Fans den ersten Saisonsieg. Den Führungstreffer erzielte Erwin Hoffer (76.) und im Anschluss sicherte Moritz Stoppelkamp (87.) das Ergebnis der Partie. Nach sieben Saisonspielen stehen die Blau-Weißen nunmehr auf dem 13. Tabellenplatz und konnten sich sieben Punkte sichern. Trainer Oral setzte auf offensive 4-4-2 Strategie Im Gegensatz zum letzten Spiel in Hannover begannen Ylli Sallahi, Hiroki...

Marius Köhler mit seiner Schäferhündin Little Sue.

Schäferhündin Little-Sue erfolgreich in Agility

Die Schäferhündin Little-Sue von Marius Köhler vom SV Bretten-Rinklingen ist erneut unter den besten zehn Schäferhunden Deutschlands im Agilitysport. Bretten-Rinklingen (sk) Am vergangenen Wochenende fand in Oberhausen die Schäferhundemeisterschaft in Agility (Bundessiegerprüfung) statt. Am Start waren aus Bretten-Rinklingen Achim Straub mit seinem Schäferhund Odin, Janina Kusterer mit der Hündin Lutzi und Marius Köhler mit Little-Sue. Nach drei spannenden Wettkampftagen konnte Marius Köhler...

Erfolgreich in Bruchsal bei den Mehrkampfmeisterschaften: Katja Veit, Tim Odenwald und Peter Odenwald (v.l.).

Sehenswerte Ergebnisse der Brettener Mehrkämpfer

Erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften in Bruchsal Bruchsal/Bretten (po/ger) Nachdem sich beim Landesfinale in Ulm vier Athleten des TV Bretten für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Schwimm-Fünfkampf qualifizieren konnten, galt es nun auch bei den Wettkämpfen in Bruchsal zu bestehen. Katja Veit, Peter und Tim Odenwald gelang bei den Schwimmdisziplinen durchaus der Anschluss, sie konnten aber bei einer sehr starken bundesweiten Konkurrenz nicht in die vordersten Platzierungen...

Unglückliche Niederlage der Frauenmannschaft SG Büchig/Neibsheim bei der SG Graben/Forst

Trotz einer sehr ambitionierten Leistung und einer zweimaligen Führung verlor die Frauenmannschaft der SG Büchig/Neibsheim ihr zweites Saisonspiel bei der SG Graben/Forst denkbar knapp mit 2:3. Mit starkem personellem Aderlass angetreten, hätte sich die Mannschaft zumindest ein Remis mehr als verdient gehabt. Die Treffer erzielten Rebecca Stuck und Jenny Westermann. Gegenüber dem starken Eröffnungssieg gegen CFR Pforzheim mussten die SG-Trainer in Forst auf die wichtigen Spielerinnen Katharina...

2:1 Sieg beim FC Neibsheim

Rinklingen gewinnt Stadtderby (Rinklingen A.G.) Fußball kann so grausam sein. Trotz zahlreicher Torchancen und mehr Spielanteilen musste der TSV Rinklingen die Heimreise mit leeren Händen antreten. Dies war der Eingangstext vom Vorjahr. Und was lernen wir daraus…Fußball ist gar nicht so grausam! Nahezu die gleichen Vorzeichen wie in der letzten Saison. Beide Teams mussten gewinnen um „oben“ dran zu bleiben. Wieder hatte der FC Neibsheim zum Oktoberfest geladen und wieder wurde das Spiel in den...

9 Bilder

Deutsche Meisterschaft im Bogenlaufen 2016

Die Deutschen Meisterschaften im Bogenlaufen 2016 sind vorüber und die Titel sind vergeben. Am Samstag begannen die Meisterschaften bei bestem Wetter. Die Strecke war prepariert, die Scheiben gestellt und Kampfrichter, Streckenposten, Scheibenrichter und nicht zu guter Letzt die Athlethen aus ganz Deutschland standen in den Startblöcken. Die Wettkämpfe verliefen fair und reibungslos. Den Anfang machten die Jugendlichen in der Standardklasse, gefolgt von den älteren Athleten. Wer nicht am...

Foto: Gespann- Fahrvereinigung- Kraichgau
2 Bilder

Meisterschaft im Holzrücken

Roland Fritz wurde am Wochenende mit seinen Pferden Sam und Flori Baden-Württembergischer Meister im Holzrücken. Kraichtal (pm) Bei der Gespann- Fahrvereinigung- Kraichgau in Oberacker fand am Wochenende die Baden- Württembergische Meisterschaft im Holzrücken statt. Leider musste das Gespann- Pflügen kurzfristig abgesagt werden, da der dringend benötigte Regen zu spät einsetzte und der Boden durch die lange Trockenheit zu hart und ausgetrocknet war. Dies änderte sich dann im Laufe des Tages und...

Die VfB Frauen in ihren neuen Aufwärmtrikots. Eine Spende vom Sanitärservice Holtz aus Walzbachtal. | Foto: kri

VfB Bretten: Frauen starten mit Doppelerfolg

Die Fußballfrauen des VfB Bretten haben sich in einer Woche gleich zweimal erfolgreich gegen den Post Südstadt Karlsruhe durchgesetzt. Bretten (wil) Binnen einer Woche kam es gleich zweimal zu der Begegnung VfB Bretten gegen Post Südstadt Karlsruhe, wobei sich die Brettener Damen in jeweils torreichen Partien klar durchsetzen konnten. Sieg in der ersten Pokalrunde In der ersten Pokalrunde der Saison 2016/17 tasteten sich beide Mannschaften in der Anfangsphase zunächst ab. Doch Mitte der ersten...

Auch wenn die Punkte in Viernheim blieben: das erste Spiel der Brettener Handball war kämpferisch sehr gut.
Hier findet Brettens Michael Hörandel die Lücke in der Viernheimer Abwehr und kommt zum Wurf. | Foto: TV Bretten

TVB-Handballabteilung startet mit Schwung in die neue Saison

Trotz Niederlage im ersten Spiel der Saison zeigen sich die Brettener Handballer in Topform. Bretten. Nach der Neustrukturierung, mit der neuer Abteilungsleitung von Conny Vallon zusammen mit Martin Blaschke und vielen Veränderungen in der Handballabteilung ist zur neuen Saison der Neustart geglückt. Die erste Herrenmannschaft spielt in der Badenliga und wird jetzt von den Leistungsträgern früherer Brettener Handballtage, nämlich den Brüdern Sebastian und Christian Eigl trainiert. Das erste...

TTC Oberacker startet in die neue Saison

Der TTC Oberacker startet Anfang Oktober in die neue Saison 2016/2017. Oberacker (tb) Der TTC Oberacker startet Anfang Oktober in die neue Tischtennis-Saison 2016/2017. Dank des erkämpften Klassenerhalts schlägt der TTC auch in diesem Jahr wieder in der Verbandsliga auf. Das große Plus des Teams um Kapitän Julian Jirasek ist die mannschaftliche Geschlossenheit. Bereits im dritten Jahr in Folge tritt das Team in gleicher Besetzung an. Besonders freut man sich auf dem Burgberg auf die Lokalderbys...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.