Etwas Besonderes anbieten - Landkreiswein 2017/18 kommt aus Münzesheim

Ein Prost zur Begrüßung - David Klenert (rechts) mit Landrat Dr. Christoph Schnaudigel, Bürgermeister Thomas Nowitzki (Oberderdingen) und Bürgermeister Ulrich Hintermayer (v.l.)
  • Ein Prost zur Begrüßung - David Klenert (rechts) mit Landrat Dr. Christoph Schnaudigel, Bürgermeister Thomas Nowitzki (Oberderdingen) und Bürgermeister Ulrich Hintermayer (v.l.)
  • hochgeladen von Martin Stock

Der Chardonnay von Jungwinzer David Klenert aus Münzesheim ist der neue Landkreiswein Weiß 2017/18. Bei einer Weinprobe vor Ort wählte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel zusammen mit einigen Bürgermeistern aus dem Kreistag diesen Wein aus.

"Wir wollen mit dem Landkreiswein die Weintradition und -qualität des Landkreises präsentieren, wenn wir ihn als Geschenk anbieten oder bei bestimmten Veranstaltungen ausschenken", sagte der Landrat. "Mit einem Chardonnay können wir etwas Besonderes aus dem Kraichgau anbieten und etwas Überraschendes." Auch sei es ihm wichtig, sagte Dr. Schnaudigel, die Bemühungen junger erfolgreicher Winzer zu honorieren. So kommt der Landkreiswein Rot auch von einem jungen Kollegen vom Weingut Zimmer in Odenheim. Der Kontakt mit dem Weingut Klenert ergab sich auf dem Weinmarkt in Bretten, wo der Landrat die frischen jungen Weißweine von David Klenert kennen lernte. Mit der Weinprobe in Münzesheim fiel dann die Entscheidung für den Chardonnay gegenüber einem Weißburgunder. 

Die erfolgreichen Bemühungen junger Winzer honorieren

David Klenert ist schon als Kind mit seinem Großvater durch den Weinberg in Kürnbach gestiefelt, wo er auch selbst herstammt. "Er hat in mir den Grundstein für die Weinleidenschaft gelegt", sagt der junge Winzer. Klenert hat sich eine solide Grundlage geschaffen durch eine Winzerausbildung und ein duales Studium von Weinbau und Önologie. Praktische Erfahrung erworben hat er in einem renommierten Weingut in der Region sowie in der Schweiz und in Neuseeland. Der Chardonnay für den Landkreis ist sein persönlicher zweiter Jahrgang, den er geherbstet hat.

Autor:

Martin Stock aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.