Tag des Handwerks
Berufsprofil Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
![Foto: Karin & Uwe Annas - stock.adobe.com](https://media04.kraichgau.news/article/2022/09/14/9/308429_L.jpg?1663156145)
- Foto: Karin & Uwe Annas - stock.adobe.com
- hochgeladen von Kraichgau News
Als Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik stattest du Privathaushalte und Betriebe mit Wasseranschlüssen, Heizungen und Sanitäranlagen aus und betreust sie:
Installieren: Ob große Heizungs-, Klima- oder Lüftungsanlage, modernes Bad oder umweltschützende Solaranlage – du stellst sie zusammen und baust sie auf Baustellen ein.
Warten: Regelmäßig überprüfst du hochmoderne Systeme, bei denen es um Umweltschutz und Energieeinsparung geht – mit Fachwissen und Spezialwerkzeug.
Beraten: Mit deiner Fachkenntnis entwickelst du ganz individuelle Lösungen für deine Kunden und erklärst ihnen die Anlagen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Quelle: www.handwerk.de
Mehr lesen Sie auf unserer Themenseite Tag des Handwerks.
Autor:Kraichgau News aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.