Steigende Preise als Ursache?
Einzelhandel registriert mehr Ladendiebstähle

Steigende Preise in Folge des Kriegs in der Ukraine haben nach Einschätzung des Handelsverbands im Südwesten zuletzt zu mehr Ladendiebstählen geführt. | Foto:  zinkevych - stock.adobe.com
  • Steigende Preise in Folge des Kriegs in der Ukraine haben nach Einschätzung des Handelsverbands im Südwesten zuletzt zu mehr Ladendiebstählen geführt.
  • Foto: zinkevych - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Stuttgart (dpa/lsw) Steigende Preise in Folge des Kriegs in der Ukraine haben nach Einschätzung des Handelsverbands im Südwesten zuletzt zu mehr Ladendiebstählen geführt. "Wir registrieren branchenübergreifend einen starken Anstieg", sagte ein Verbandssprecher. Wenn bei den Leuten das Geld ausgehe, dann bemerke das auch der Handel. In der Vergangenheit habe es bei ähnlichen finanziellen Einschnitten immer wieder solche Schübe bei den Ladendiebstählen gegeben.

Noch keine konkreten Zahlen

Konkrete Zahlen lagen dem Handelsverband Baden-Württemberg noch nicht vor. Im Textilbereich werde beispielsweise teils erst bei der Inventur bemerkt, was verkauft und was gestohlen wurde, sagte der Sprecher. Betroffen seien vor allem Geschäfte mit hohem Kundenaufkommen, etwa Supermärkte oder auch Märkte für Tierfutter. Auch die Lage sei entscheidend - in einem Dorfladen seien etwa weniger Diebstähle erwartbar als in der Stuttgarter Innenstadt.

"Sicherheitspersonal kann sich nicht jeder leisten"

Zusätzliches Sicherheitspersonal einzustellen werde angesichts sinkender Margen immer schwieriger, sagte der Sprecher weiter. Viele Händler versuchten, dem Problem mit den bereits vorhandenen Ladendetektiven und Sicherheitskameras beizukommen. "Zur Wahrheit gehört aber auch: Das kann sich nicht jeder leisten."

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.