Zwei Verletzte nach Frontalzusammenstoß auf der L 562 in Pforzheim

Auf der Dietlinger Straße (Landstraße 562) kam es am Dienstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten.

Pforzheim (ots) Am Dienstagnachmittag befuhr ein 20-jähriger Fahrer eines Minis gegen 13.35 Uhr die Dietlinger Straße aus Richtung Keltern. Am Ende einer Rechtskurve kam er aufgrund nasser Fahrbahn und vermutlich abgefahrenen Reifen in den Gegenverkehr. Dort prallte er frontal gegen ein entgegenkommendes Elektroauto. Die 46-jährige Fahrerin des Elektroautos und der Unfallverursacher selbst wurden bei dem Unfall so verletzt, dass sie in Krankenhäuser eingeliefert werden mussten.

Zur Unterstützung waren mehrere Rettungskräfte sowie die Berufsfeuerwehr Pforzheim vor Ort. Die Strecke musste zwischen der Schelmenäckerstraße in Pforzheim und der Bundesstraße 463 bis gegen 15.30 Uhr voll gesperrt werden. Insgesamt beziffert sich der Sachschaden auf mehrere tausend Euro.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.