Ab 6. Mai kostenlos bei Pfinztaler Gemeinde
Blütensamen für den Garten

Pfinztal (jm) Die Gemeinde Pfinztal verschenkt auch in diesem Jahr wieder 1.000 Samentütchen an die Bürgerinnen und Bürger. Die Tütchen werden ab dem 6. Mai bei den Ortsverwaltungen und im Umwelt- und Gartenamt Pfinztal-Söllingen, während der Öffnungszeiten ausgegeben. Wegen der begrenzten Anzahl werden pro Person/Haushalt maximal zwei Samentütchen verschenkt. Der Inhalt der Samenmischung besteht aus 27 Sorten und 22 verschiedenen Arten von Blütenpflanzen (zum Beispiel große Duftflockenblume, Nelken-Leimkraut, roter und gelber Natternkopf).

Aussaat zwischen Mai und Juni

Die Mischung wird aufgrund ihrer Leichtigkeit und Langlebigkeit besonders geschätzt. Ein Samentütchen deckt eine Fläche von zwei Quadratmetern ab, die Pflanzen werden circa 70 bis 80 Zentimeter hoch. Die Samen müssen zwischen Mai und Juni in einem 0,5 Zentimeter tiefen gelockerten, feuchten, unbewachsenen Boden dünn ausgesät werden.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.