Benefizkonzert der Original Kraichgauer in Oberderdingen/Zutritt nur mit 2G
Böhmische Blasmusik vom feinsten

Die Original Kraichgauer wollen die Jugendarbeit ihrer Vereine mit einem Benefizkonzert unterstützen.
  • Die Original Kraichgauer wollen die Jugendarbeit ihrer Vereine mit einem Benefizkonzert unterstützen.
  • hochgeladen von Katrin Gerweck

Oberderdingen/Region (kn) Dem Kulturbetrieb, darunter den Musikvereinen macht die Corona-Krise besonders zu schaffen. Proben sind nur mit großen Abständen möglich, Auftritte waren lange Zeit so gut wie ausgeschlossen. Fast alle Veranstaltungen, mit denen die Vereine sonst ihre laufenden Kosten decken, konnten seit eineinhalb Jahren nicht oder nur sehr eingeschränkt stattfinden. Die Original Kraichgauer, das sind 22 Musiker aus fünf Musikvereinen unter der musikalischen Leitung von Martin Stief, die seit 2016 zusammen böhmische Blasmusik spielen, wollen daher die Jugendarbeit ihrer Vereine mit einem Benefizkonzert unterstützen.

Benefizkonzert nach Workshop mit Egerländer

Nachdem ein anberaumtes Konzert letzten Herbst abgesagt werden musste, nehmen die Original Kraichgauer nun einen zweiten Anlauf: Am 24. Oktober treten sie ab 17 Uhr in der Aschingerhalle in Oberderdingen auf. Sie präsentieren dort die Ergebnisse eines Workshops unter der Leitung von Holger Müller, der Mitglied bei Ernst Hutter und den Egerländer Musikanten ist. Schon zum wiederholten Mal feilen die Kraichgauer mit einem der Egerländer an ihrem Repertoire und erarbeiten sich neue Stücke. Karten zu 10 Euro gibt es nur im Vorverkauf unter OriginalKraichgauer@gmail.com. Diese können am Konzertabend am Eingang in Empfang genommen und bezahlt werden. Aufgrund der neuen Corona-Verordnung greift die 2G-Regel: Zutritt haben damit nur Geimpfte oder Genesene, so dass während der Veranstaltung keine Maskenpflicht besteht. 

Erlös geht an Jugendarbeit

Dank der Sponsoren sind die Unkosten gedeckt, der Erlös geht an die Jugendarbeit der Musikvereine Oberderdingen und Flehingen, der Feuerwehrkapelle Sulzfeld, der Stadtkapelle Bad Rappenau, Stadtkapelle Knittlingen sowie des Bürger- und Musikvereins Gölshausen.

Autor:

Katrin Gerweck aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.